Wie lange "Schonfrist" bevor der Alltag los geht?
-
-
Ohh, ich hab noch was vergessen: Wir haben s Wochen
zeit, um den Welpen einzugewöhnen, meine Mutter VERSUCHT,
vielleicht gehts ja von der Arbeitsstelle aus, noch 2 Wochen
dranzuhengen. Reicht das?? Der Welpe ist nicht die ganze Zeit alleine,
es kommen Hundeerfahrene bekannte, holen ihn zum spielen,
gassi gehen und um einen Hundesitter wird sich auch schon bemüht.Hat jemand einen Welpen?? Wie benimmt der sich beim alleinbleiben??
Reist er alle Blumentöpfe herunter oder schläft er fridlich in der Box???LG Nono
P.S. Sorry, das wir wenn jemand antwortet kurz vom Thema abweichen müssen,
aber es ist ja für einen guten Zweck.Hoffe, das ist okei.....
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hallo,
ich weiß zwar nicht, was du mit "s wochen" meinst, aber wenn ihr wirklich einen jungen Welpen von 8 oder 10 Wochen zu euch aufnehmt, dann wird es schierig ihn in einem oder zwei Monaten so weit zu bekommen, dass er stressfrei lange alleine bleiben kann.
Ruhig in einem Raum verharren, oder tiefschlafend eine viertel- oder (bei Glück) halbe Stunde, ja. Aber erwarten dass das Tier nicht irgendetwas anfrisst oder vor lauter Angst und Stress das jaulen und bellen anfängt, wenn keiner mehr da ist, würde ich nicht.Und letzteres finde ich übriegsn noch problematischer. Meine Hündin ist 4 Monate alt, ich lasse sie wohl mal allein wenn sie schläft und ich duschen, den Müll rausbringen oder meine Kaninchen füttern muss. Aber da ist dann auch schon schluss. Selten fängt sie sogar da das fiepen an.
Das ist wie gesagt, wenn sie schläft. Ist sie dagegen wach und aufgeregt, dann versucht sie einfach alles anzuknabbern was ihr vor die Nase gerät, weil sie gerade in die Zahnungs-Phase kommt und die Zähnchen jucken.Ich würde dem Hund jedenfalls kein echtes alleinsein zumuten in dem jungen Alter. Das sind noch Kinder, die verstehen nicht was los ist und haben wirklich auch einfach Angst, wenn sie wach werden und niemand da ist und sie auch nicht im nebenzimmer hören, dass derjenige dort ist.
Darum würde ich auch die Variante "ein paar Stunden allein, dann Gassirunde mit XY, dann wieder allein bis Frauchen heimkehrt" in diesem Alter absolut nicht wollen für mein Tier.
Mit Gruß
-
Mit "S" Wochen, meine ich sechs wochen (blöder Schreibfehler)
Die geschichte die du erzählst, ist wohl die harte realität.
Aber warum findest duletzteres noch schlimmer? Wenn wir
uns um Sitter kümmern, ist das doch gut? ICh versteh' gar nichts mehr..LG Nono
-
Zitat
Mit "S" Wochen, meine ich sechs wochen (blöder Schreibfehler)
Die geschichte die du erzählst, ist wohl die harte realität.
Aber warum findest duletzteres noch schlimmer? Wenn wir
uns um Sitter kümmern, ist das doch gut? ICh versteh' gar nichts mehr..LG Nono
Dann mach doch am besten einen eigenen Thread dazu auf -
Zitat
Aber warum findest duletzteres noch schlimmer? Wenn wir
uns um Sitter kümmern, ist das doch gut? ICh versteh' gar nichts mehr..LG Nono
Ich habe doch nicht gesagt, es sei "noch schlimmer" - ich meinte, ich würde es nicht wollen, dass mein 4 Monate alter Hund über mehrere Stunden allein sein muss, selbst wenn er zwischendurch von einem Sitter bespaßt wird.
So jemanden sollte man auf jeden Fall haben, das ist klar - und es ist ja auch toll, dass ihr euch VOR der Anschaffung darum bemüht.
Aber bei einem Hund der noch kein halbes jahr alt ist finde ich diese Lösung einfach nicht praktikabel. Später, wenn er erwachsen ist und das Alleinsein quasi "beherrscht", dann mag das eine ganz praktische Lösung sein.Allerdings wird es hier wirklich OffTopic (Sorry!)
Vielleicht magst du dich ja in ein paar andere Themen einlesen, in denen es genau darum geht, wie schnell ein Hund das alleinsein lernt, und wie zuverlässig. Die Frage kommt ja häufiger auf. -
-
Bei uns gibts keine Schonfrist. Bei uns läuft alles normal auch mit Welpe. Allerdings bin ich eh fast immer zu Hause, da ich nicht arbeite. An viele verschiedene Menschen muß er sich auch von Anfang an gewöhnen, durch den Pflegedienst. Auch das allein sein beginnt von Anfang an immer mal wieder für wenige Minuten.
Also bei uns ist von Anfang an Alltag.
-
Ok, mache eigenen Thread auf.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!