• Wow, was für ein cooles Hobby! :D

    Ich hatte als Kind öfter Schnecken, allerdings "nur" die normalen, kleinen Gartenschnecken und ein paar Weinbergschnecken. Die haben sich bei mir auch vermehrt, dann gab's Baby-Schnecken. So knuffig! :D

    Habe da aber auch ein paar Fragen an euch, vielleicht wollt ihr sie ja beantworten:

    - Wie alt werden die Schnecken ca.?
    - Kann man es irgendwie kontrollieren, wie sie sich vermehren?
    - Bekommen die bei euch auch mal quasi Freigang im Garten oder so? :headbash:
    - Wieviel Arbeit machen sie ca. am Tag?

    Bin grad voll fasziniert. :smile:

  • Hey Ramona,

    kleine Warnung vorweg: Schnecken machen süchtig, und zwar richtig! Es gibt so viele schöne Arten, und die meisten sind sehr genügsam in der Haltung :)

    Achatis können angeblich bis zu 10 Jahre alt werden, bei guter Haltung und abwechslungreicher Ernährung. Für sehr realistisch halte ich so 3-6 Jahre, Plusminus. Meine älteste Schnecke war 3 Jahre alt, leider ist mir der ganze Bestand damals innerhalb einer Woche eingegangen :(

    Schnecken sind ja "Zwitter", sprich, man kann nicht nach Männlein und Weiblein trennen, und sie legen Eier. Heißt: Wenn man geschlechtsreife Gruppen hat, sollte man 1x in der Woche den Bodengrund umgraben und schauen, obs Gelege gibt. Dann kann man entscheiden, ob/wieviele man behalten will, der Rest wandert meist in den Tiefkühler (=abtöten).

    Freigang brauchen Schnecken nicht, ich hab meine auch nur zum Säubern des Terras rausgenommen.

    Ich hatte zu Höchstzeiten, 2009, 3 Terrarien mit etwa 30 Tieren. Pro Terra etwa 10 Minuten Arbeit am Tag: Grob Kot raussammeln, aufräumen (die Brummer dekorieren gern mal um), eventuelle Futterreste rausnehmen und neues Futter rein.

  • Zitat


    Achatis können angeblich bis zu 10 Jahre alt werden, bei guter Haltung und abwechslungreicher Ernährung. Für sehr realistisch halte ich so 3-6 Jahre, Plusminus.

    Brunhilde ist mind. 11 Jahre alt, wie alt genau weiß ich nicht

  • Zitat

    Brunhilde ist mind. 11 Jahre alt, wie alt genau weiß ich nicht

    WOW! :shock: Okay ich nehme alles zurück! Die 10 Jahre waren nur ein Wert, den ich aus nem Buch im Hinterkopf hatte, die 3-6 Jahre eher Erfahrungswerte, die ich so mitbekommen hab.
    Aber da sieht man mal, wie "haltbar" die Schleimer sind! :gut:

    Rettungshund: Jaaa heut reiße ich die -jetzt überflüssige- Rückwand aus dem 60er Terrarium raus und such den Humusziegel :D So schnell kann einen der Schneckenwahn wieder befallen...!
    Vorteil: Dann hab ich wieder regelmäßig Obst und Gemüse im Haus :headbash:
    Meinem Freund sag ich besser erstmal nix, bis die Kleenen hier sind, der fand meine Erzählungen von Früher schon eklig |)

  • Oooh, sind die toll! Ich liebe Schnecken! :herzen2:

    Hatte als Kind immer Schnecken... Und wenn die so pflegeleicht sind... Hmmm....Aber ich glaube mein Freund schmeißt mich raus, wenn ich noch n weiteres Tier anschleppe. Vielleicht später mal.
    Bis dahin bitte ganz viele Fotos von euren süßen Schleimern! :D

    Icephoenix: Gratulation zum Schneckenzuwachs! :D

  • Zitat


    - Wieviel Arbeit machen sie ca. am Tag?

    Ich brauch jeden 2-3 Tag ca. 10-20 Minuten. Kommt drauf an wie viel Dreck sie gemacht haben und wieviel Futter übrig blieb. :smile:

    ich hab 10 dicke Regenwürmer im Tera, Futter wird Untergebuddelt und dann ist es in 2 Tagen aufgefuttert von den Würmern

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!