Hundewaschanlage ?
-
-
Hallo,
ich bin mit meinem Erdferkel auch schon mal in eine "Machs-Dir-Selber"-Autowaschanlage gefahren (keine Ahnung wie diese Anlagen richtig heißen
)
Jedenfalls hab ich immer ne große Gieskanne im Auto, dorthinein kam dann das Wasser - keine Sorge, ich hab nicht den Dampfstrahler direkt auf den Hund gehalten, obwohl er es "verdient" gehabt hätte.In dieser Waschanlage lief die ganze Brühe dann direkt und unkompliziert ab - deshalb bin ich dahin. Anschließend Hund mit DREI großen Mirkofaserhandtüchern abgerubbelt, ab ins Auto. Im Kofferraum liegt noch son Mirkofaser-Plüschfell - darauf ist er nachgetrocknet.
Und meine Wohnung blieb sauber.
lg susa
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ist jetzt zwar schon eine Weile her seid dem letzten Post, aber in diesem Hundeblog gibt es eine ganze Reihe von Links, welche zu Hundewaschanlagen führen:
-
Ich bräuchte keine direkte Waschanlage, aber für die Pfoten was, das wäre super...gerade zur Zeit...einmal kurz in den Garten gelassen und nicht aufgepasst, schon sind wieder Dreckspuren :motz:
Habt Ihr schon mal so Reifenputzanlangen für die LKW´s gesehen, sowas für zuhause wäre toll!
-
Na, ne Pfotenwaschanlage kannst du dir doch locker selber machen!
Einen großen standfesten Eimer, da rein so ein Schwammtuch zum Abspülen kleben (wir haben es mit Klettband befestigt!), damit es nicht so rutschig ist (kann man aber auch weglassen, bringt nicht wirklich was
und vor dem Gassigehen mit gut warmen Wasser füllen, ein Sprutz Shampoo mit dazu und an einer strategisch guten Stelle aufstellen!
Handtuch dazu legen nicht vergessen!Nach dem Gassigehen ist das Wasser soweit abgekühlt, das sich der Hund nimmer verbrühen kann, aber noch angenehm für Frauchens Hand, die da ja auch rein taucht!
Jetzt einfach nacheinander die Pfoten da rein und gut durchschwenken und die nasse Pfote immer gleich abtrocknen!
Sowas steht bei mir im Windfang und wenn es extrem kalt ist, kommt eben kochendes Wasser da rein und ein Deckel drauf!
Ich hasse es, in kaltes Wasser fassen zu müssen!Mit diesem Wasser putz ich dann immer noch mein Klo
-
Nen Eimer für die Beine meines Dobis....nönö Du, das funzt leider nicht *G*
Ich hab eh immer was vor der Türe liegen.
Aber die Reifenputzanlage ist super, da steht der LKW drauf und dann kommen Bürsten und reinigen die Reifen...
-
-
Warum net?
Dein Dobi hat ja keine Elefantenbeine, oder?
Der meiste Dreck bei meiner hängt im Ballenbereich und bis zu den Fesseln, das geht so ab und wenn ich höher rauf muß, nehm ich nen Schwamm zu Hilfe!
Wenn Kira sich total eingesaut hat, geht es eh in die Wanne. Ist ja auch kein Kunststück bei ner SH von 42 (größer geschummelt!) und 10kgAnsonsten taugt der Eimer!
Der kleine Köter meines Bruders, Mix aus BX-Rotti-Dogge-nochwas, fette 70 kg schwer, bekommt seine Beinchen auch so abgewaschen!
Den bekommst du überhaupt net in die Wanne getragen, da wiegt ein Bein soviel, wie mein ganzer Hund! -
Die Eimer-Methode für schmutzige Füße mach ich auch.
Wenn die allerdings den Dreck bis zu den Ohren haben, dann kommt der Gartenschlauch - egal wie gepeinigt sie schauen
Viele Grüße
Corinna -
Bring auch meist ein Erdferkel mit heim. Aber zwischenzeitlich null problemo:
1. Hund mit Leine an die Türklinke der Haustüre einhängen
2. Haustüre abschließen (damit Klinke nicht runtergedrückt werden kann)
2. Mich bis auf Unterwäsche ausziehen
3. Dusche öffnen und Microhundehandtuch und Bodentuch bereitlegen
4. Wauzi Fuß zur Dusche gehen lassen (klappt tadelos)
5. Wauzi springt alleine freudig in die Dusche
6. Ich auch in die Dusche und Türen zu
7. Wasser marsch
8. Hundi mit Handtuch abtrocknen und im Bad noch schütteln lassen
9. Boden mit Bodentusch kurz drüberwischen
10. Wauzi darf 2x naße Waden abschlecken (für ihn das größte, halt ich
aber nicht lange aus)
11. Fertig, aus Erdferkel wurde wieder eine kleine SchönheitAber es gibt ja auch noch die Komfortlösung:
Letzes Wochenende haben wir einen Campingplatz besucht der ein Hundebad hat. Hab ich mir angesehen. Das wäre wirklich die ideale Hundewaschanlage für zu Hause. Ich habe einen großen, gekachelten Raum mit einem Wasserschlauch erwartet. Fehlanzeige. Alles nur vom Feinsten. Ein schmaler Raum mit den edelsten, feinsten Fliesen in Rose mit Silbermosaik, am Raumende ein gekacheltes kleines Wasserbecken mit Dusche (etwa wie eine kleine Kneippanlage), aber auf Stehhöhe und für die Fellnasen eine bequeme, rutschfeste Rampe zum rauflaufen. D.h. Hundi kann bequem in das Becken laufen und der Mensch ohne Bücken den Hund abduschen. Das nenn ich Komfort. Sollte ich in meinem Leben nochmals ein Haus bauen, sowas muss her. Mit meiner Dusche komme ich aber auch gut klar.('')
herzliche Grüße
Marianne und ihr gerade frisch geduschter Vierbeiner -
@ couchpotatoe:
Weil mein werter Hund Wasser nicht wirklich leiden kann...ausser es ist so groß, dass man drinnen schwimmen kann :irre:
Er würde mir zwar die Beine geben, aber es immer wieder rausziehen wollen und bis dahin ist mir sicherlich schon 5x der Eimer umgefallen!
Ich hab es vor einigen Wochen mal mit ner größeren Wanne probiert, da ging es gerade noch so, aber am liebsten ist ein Waschlappen-und/oder ein Handtuch...
-
Zitat
2. Mich bis auf Unterwäsche ausziehen
DAS freut den gerne guckenden Nachbarn dann ganz besonders, oder?@dobimum: ich dachte schon, du meinst wegen der Größe deines Hunde!
Kira liiiiiiebt Wasser in allen Formen: Pfütze, Gartenteich, See, Bach und Fluß, Dusche, Badewanne, Meer, aber den Eimer, den hasst sie!
Vielleicht sollte ich da mal kaltes Wasser und statt Spüli lieber nen toten Fisch oder eine Handvoll Algen reintun
Aber dann hätte das Ganze ja weniger Sinn -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!