Hündin verliert sehr viel Fell ...
-
-
Hallo zusammen
Meine Hündin (Husky-Schäferhund Mix) verliert seit Anfang Mai unmengen an Fell.
Das komische dabei ist das nächsten Tag sofort neues Fell da ist so das sie keine kahlen Stellen hat ich kann sie täglich bürsten aber das bringt auch nix mehr es ist so als hat sie unendlich viel Fell.Der TA meinte das mit ihr alles in Ordnung ist und sie kerngesund ist und es vill. am Futter liegen kann.
Da sie aber seit anfang an immer das selbe Futter bekommt kann ich das ausschließen.Es ist zwar gerade die Zeit wegen Fellwechsel gewesen aber soviel war das bei ihr noch nie.
Gibt es hilfreiche Hausmittel die das stoppen oder verringern können ?Danke im vorraus für jede Antwort.
Grüße Karsten
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Der TA meinte das mit ihr alles in Ordnung ist und sie kerngesund ist und es vill. am Futter liegen kann.
Da sie aber seit anfang an immer das selbe Futter bekommt kann ich das ausschließen.Wie alt ist die Hündin denn, und was fütterst du,
denn je nachdem kann es schon daran liegen.Der Fellwechsel ist nicht immer gleich, mal haaren sie mehr und mal weniger.
-
Hallo!
ZitatDer TA meinte das mit ihr alles in Ordnung ist und sie kerngesund ist und es vill. am Futter liegen kann.
Da sie aber seit anfang an immer das selbe Futter bekommt kann ich das ausschließen.So unrecht muß der TA mit seiner Aussage nicht unbedingt haben.
Es könnte tatsächlich vom Futter kommen.
Nur, weil der Hund quasi ein "Leben lang" das gleiche Futter bekommt, muß er es nicht unbedingt gut verwerten.ZitatEs ist zwar gerade die Zeit wegen Fellwechsel gewesen aber soviel war das bei ihr noch nie.
War sie läufig, oder steht kurz vor einer Läufigkeit?
Warum ich das frage?
Viele Hündinnen verlieren massenhaft Fell, vor und teilweise auch nach der Läufigkeit.
Das ist sozusagen die "Vorbereitung" dafür, daß sie mal Welpen haben könnte.Zitat
Gibt es hilfreiche Hausmittel die das stoppen oder verringern können ?Da kann ich Dir leider nicht helfen.
Da müssen die Experten ran.Was Du eventuell mal "testen" könntest, wäre, ob sich das Problem mit einem anderen Futter wirklich veringern würde.
Schöne Grüße noch
SheltiePower -
Hi,
ich habe zwei Hündinnen. Bei Jule (4 Jahre, kastriert) gab es auch einmal eine solche Phase. Sie verlor übermäßig viel Fell, hatte allerdings auch noch andere Auffälligkeiten (plötzliche Verhaltensänderung, usw.). Als Ursache hierfür hat sich schließlich eine Schilddrüsenunterfunktion herausgestellt.Bei Maja gab es die Horror-Fell-Wechsel-Phase im April. Ursache bei ihr waren wohl die Hormone. Sie wurde Anfang Mai läufig und prompt hörte der Fellwahnsinn wieder auf.
-
Ich danke euch für die vielen Antworten ...
Ich werde es mal testen mit anderen Futter und werde drauf achten ob sich was verändert.Sie war schon läufig und das mit dem Fell fing erst einige Zeit später an.
Achja sie ist im März 5 Jahre geworden
-
-
Zitat
Ich werde es mal testen mit anderen Futter und werde drauf achten ob sich was verändert.
Es ist nicht damit getan einfach mal ein Futter zu wechseln, man sollte schon wissen auf welches.
Deswegen nochmal meine Frage, was fütterst du zur Zeit. -
Hmmm, meiner haart im Moment auch sehr sehr stark, überall finde ich diese rotbraunen Borsten. Wenn ich es nicht besser wüßte, würde ich sagen, hier lebt ein Pferd :/ Ich schiebe es eigentlich auf diese unerträgliche Hitze, aber wer weiß, kann natürlich auch andere Ursachen haben
Na mal schauen, die Schilddrüse wollte ich eh´ mal untersuchen lassen, weil er auch immer so schnell "schlapp" macht, aber wir wollen vorher den TA wechseln, muss mir also erst noch einen neuen aussuchen.
-
Also meine Hündin haart momentan auch extrem. Bei ihr liegt das an der Wärme. Immer wenn's draußen so heiß wird haart und haart sie und wird braun statt schwarz
LG Lily und Happy
-
Mein Rüde haart im Moment auch sehr - überall wirbeln Haarflocken im Haus herum.
Auch meine Stute, die den Wechsel zum Sommerfell schon längst abgeschlossen hatte, haart derzeit erneut, was bei ihr nur in sehr warmen Sommern vorkommt. -
Zitat
Es ist nicht damit getan einfach mal ein Futter zu wechseln, man sollte schon wissen auf welches.
Deswegen nochmal meine Frage, was fütterst du zur Zeit.Nassfutter nehme ich die Dosen von Pedigree (Verschiedene Sorten)
Trockenfutter nehme ich auch von Pedigree 1,5 kg SäckeWie gesagt der TA meinte das mit dem Futter nur als Tip er hat nicht gesagt das es auf jedenfall dadran liegt.
Mit der Wärme könnte das natürlich auch zusammen hängen da der Hund von meiner Schwester das selbe hat seit es so heiß geworden ist. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!