Schwarze Ohrränder, Lücken im Fell
-
-
Ich kenne durchaus Hunde, deren Demodex-Erkrankung ohne Juckreiz einhergeht. Junghunde haben das ja öfter mal, zB auch im Zahnwechsel, die kratzen sich auch nicht zwingend.
Bei Sarkoptes gebe ich Dir recht, aber die Schwarzverfärbung würde ins Bild passen. Aufschluss gibt ein Bluttest, kann man ja mittesten lassen, wenn man eh ein Blutbild wegen der SD machen lässt...
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Schwarze Ohrränder, Lücken im Fell schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Meine Abby hat sich auch anfangs nicht an ihren Demodexstellen gekratzt.
Ich wünsche Rosie gute Besserung.
-
Zitat
Ich kenne durchaus Hunde, deren Demodex-Erkrankung ohne Juckreiz einhergeht. Junghunde haben das ja öfter mal, zB auch im Zahnwechsel, die kratzen sich auch nicht zwingend.
Bei Sarkoptes gebe ich Dir recht, aber die Schwarzverfärbung würde ins Bild passen. Aufschluss gibt ein Bluttest, kann man ja mittesten lassen, wenn man eh ein Blutbild wegen der SD machen lässt...
Ok, das wusste ich nciht, ich kenne nur Demodex, auch bei Junghunden die juckt.
Wieder etwas gelernt. -
Ja, aber irgendwann fängt das Kratzen schon an, da hast Du recht :-)
-
Zitat
Ja, aber irgendwann fängt das Kratzen schon an, da hast Du recht :-)
Kroppzeug, baeh!! -
-
Zitat
Da wuerd ich mal ganz dringend empfehlen die SD zu testen und zwar nicht nur T4 und TSH.
Danke für den Tipp, genau dies ist aber schon erfolgt. Komplettes SD-Profil wurde mehrfach gemacht, ebenfalls Allergie-Testungen, Bauchspeicheldrüse, Leber- und Nierenwerte etc., alles o. B. - aber nicht nur wegen der Pigmentstörungen, sondern auch, da unser Anton für eine Labbi von 68 cm Schulterhöhe viel zu dünn ist (32 kg) und das Gewicht ungefähr immer gleich bleibt, seit er 1 Jahr alt ist. Auch mehrfache Kotuntersuchungen sind erfolgt, alles negativ. Er ist 9 Jahre und absolut fit, agil, gut drauf, wird allerdings ständig für einen Junghund gehalten. Das einzige, was jetzt aufgefallen ist, ist, dass er wohl (altersbedingt) eine vergrößerte Prostata hat, solange ihm die aber keine Probleme bereitet, werden wir ihn nicht kastrieren lassen.
Gruß
sab -
@Poco: Bei Menschen, Tiere und Doktoren gab es einen ähnlichen Fall.
Die Hündin hatte Haut-Leishmaniose.
Prognose war aber gut, soweit ich mich erinnere. -
Als wir beim Arzt waren, hatte sich das Schwarze noch nicht begonnen zu lösen und ist mir also auch nicht irgendwie aufgefallen, sodas ich den Arzt drauf angesprochen hätte... :/
Zur Leishmaniose: Zeigt die sich wirklich so begrenzt auf nur ein Areal? Immerhin hätte sie ja jetzt ein gutes Jahr Zeit gehabt mit dem Wuchern. Und es ist ja nicht mehr geworden, sondern wird im Gegenteil momentan weniger, weil die Beläge sich lösen.
@Bibi
Wie immer. Man sieht alle möglichen Folgen, aber die, welche interessant sein könnten, sieht man nicht.Ich behalte mal alle Möglichkeiten im Hinterkopf und schau mal was Fr. Doktor dazu sagt.
-
Sag mal, Sonnenbrand kann das nicht sein, oder?
-
Hm. Sie hatte es ja das ganze Jahr über. Aber vielleicht ist das ablösen ja durch die Sonne ausgelöst? Könnte sein.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!