Schwarze Ohrränder, Lücken im Fell
-
-
Also meine Rosie ist ziemlich empfindlich an den Ohren. Wehe man hält die Ohren irgendwie fest und wehe man macht auch noch was an den besagten Ohren. Dann wird gequietscht was das Zeug hält.
Nun als sie damals vor genau einem Jahr hier aus der Türkei ankam, war mir aufgefallen, dass das Fell ganz aussen an den Ohrrändern Lücken hatte. Nicht dramatisch, sondern eher so, als hätten ihr andere Hunde zu oft dran gezogen. Dunkel waren die Ohren schon immer, aber das fand ich auch nicht auffällig, da sie allgemein eine eher dunklere Haut hat.
Nun gestern fiel mir auf, dass sich das schwarze ablöst. Wie alte Haut die sich erneuert. Das Fell ist an den Ohren auch wieder etwas ausgefranst.
Im Hinterkopf habe ich doch irgendwas mit schwarzen Ohren... aber mir will partout nicht mehr einfallen was es war.
Rosie juckt sich nicht auffällig oft, ist erst kürzlich auf sämtliche Mittelmeerkrankheiten getestet worden und zwar negativ. Also was ist das? Tierarzt darf sich auf ein Wiedersehen freuen?
Wie gesagt, es löst sich ab und ich könnte es mit dem Fingernagel abkratzen (wenn sie nicht so ein Terz dabei machen würde).
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Schwarze Ohrränder, Lücken im Fell schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Sind das wunde Stellen?
http://i41.tinypic.com/qpo2u0_th.jpgLeishmanniose macht sowas, ansonsten hatte mein Hund durch eine manifeste SDU auch Ohrrandnekrose.
-
Das erste, an das ich denken würde, wäre Leishmaniose - hierfür wären ausgefranste Ohren typish. Du schreibst aber, sie wäre erst vor kurzem negativ auf sämtliche Mittelmeerkrankheiten getestet worden - was für ein Test wurde gemacht, ein Schnelltest? Wie alt ist Rosie? Ich habe leider schon öfter erlebt, dass Hund trotz negativer Testung Symptome zeigten, andererseits aber auch bei positiver Testung keine Symptome auftraten. Hast du außerdem schon an Demodex gedacht? Allerdings würde sie sich dann auch wohl mehr kratzen.
Auf jeden Fall alles Gute für Rosie.
Gruß
sab -
Also das Ohr an sich ist in Ordnung. Es ist nur Fell, dass fehlt. Und halt das schuppige Lösen der dunklen Beläge. Aber stimmt, Leishmaniose war auch das was ich im Kopf hatte.
Also es war kein Schnelltest. Rosie ist jetzt 2 1/2 Jahre alt.
An Demodex habe ich auch schon gedacht, aber sie juckt sich wirklich nur wenig. Nicht mehr als mein Rüde, jedenfalls.Hier mal ein Bild der etwas mehr betroffenen Seite. Besser ging es nicht, denn Madame hat sich aufgeführt, als würde ich ihr das Ohr abschneiden wollen.
Externer Inhalt i441.photobucket.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Und die Schwarzfärbung war so gleichmäßig, dass es aussah wie als ob sich das so gehört. -
Hast du irgendwas geaendert an der fuetterung, Zusaetzen usw?
-
-
Sie bekommt seit Februar halb roh/halb gekocht. Daran habe ich nichts mehr geändert. Meinst du, dass es sich nach so langer Zeit zeigt? In der Türkei gab es ja nur billigstes Hundefutter...
Ansonsten ist an ihr alles okay. Fell ist schön, glänzt sofern man es bei einem so hellen Hund erkennen kann.
-
Mein gelber Labbi-Rüde, jetzt 9 Jahre alt, hat seit ca. 3 - 4 Jahren Pigmentveränderungen, d. h. schwarze Flecken am Bauch, um die Augen, am Hoden, am Anus, an den Pfoten etc. Wir haben Gewebeproben entnehmen lassen, diese Pigmentveränderungen sind gutartig, sie kommen scheinbar häufig bei sehr hellen Hunden vor. Vielleicht könnte es auch so etwas sein, Rosie scheint ja auch ein ziemlich helles Fell zu haben.
In diesem Frühjahr war er übrigens stationär in der TK mit Verdacht auf Darmdrehung, dabei wurden Bauch und eine Stelle am Bein rasiert. Am Bein kam ewig nur sehr wenig Fell nach, auch wurde die Haut an dieser Stelle schwarz, was wohl auch auf die Pigmentstörung zurückzuführen ist.
Gruß
sab -
Zitat
Mein gelber Labbi-Rüde, jetzt 9 Jahre alt, hat seit ca. 3 - 4 Jahren Pigmentveränderungen, d. h. schwarze Flecken am Bauch, um die Augen, am Hoden, am Anus, an den Pfoten etc. Wir haben Gewebeproben entnehmen lassen, diese Pigmentveränderungen sind gutartig, sie kommen scheinbar häufig bei sehr hellen Hunden vor. Vielleicht könnte es auch so etwas sein, Rosie scheint ja auch ein ziemlich helles Fell zu haben.
In diesem Frühjahr war er übrigens stationär in der TK mit Verdacht auf Darmdrehung, dabei wurden Bauch und eine Stelle am Bein rasiert. Am Bein kam ewig nur sehr wenig Fell nach, auch wurde die Haut an dieser Stelle schwarz, was wohl auch auf die Pigmentstörung zurückzuführen ist.
Gruß
sab
Da wuerd ich mal ganz dringend empfehlen die SD zu testen und zwar nicht nur T4 und TSH.TS, ich kann mir vorstellen dass das was gerade passiert gut ist, nicht negativ.
-
Huhu,
mein Tipp wäre auch Leishamiose, Demodex, Schilddrüse (Achtung: Gute Werte sind nicht zwingend Ausschlusskriterium, die Symptome und ob sie unter Medikation verschwinden, sind wichtiger, also die sog. Klinik) oder aber Sarkoptesräude, dafür sind solche Schwarzfärbungen typisch...
-
Fuer Demodex oder Sarcoptes fehlt aber der Juckreiz.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!