Unverträglichkeit durch fast identisches Futter?

  • Zitat

    dieses Futter kann man wirklich nur beurteilen wenn man es selber schon mal gefüttert hat.


    Ich habe es schon gefüttert, und man kann es auch nach der Deklaration beurteilen. ;)



    Zitat

    Unserer Hündin hatte noch nicht einmal Durchfall von dem Platinum und ich habe zu unterschiedlichsten Züchtern Kontakt die mir alle dieses Futter empfohlen haben.


    Es ist doch gut, das sie es vertragen hat, es gibt auch Hunde die es nicht vertragen.


    Zitat

    diese Züchter haben alle andere Rassen die sie das Futter verfüttern und sogar Hunde mit Allergien und Bauchspeicheldrüsen Problemen vertragen dieses Futter.
    Man beachte allein den Fleischanteil im Platinum und dann vergleicht man es mal mit anderen Futtersorten.


    Da das Futter halbfeucht ist, beträgt der Fleischgehalt so um die 58% Trockenmasse.
    Ich weiß ja nicht welche anderen Futtersorten du kennst, aber es gibt noch mehr Futtersorten mit einem ordentlichen Fleischgehalt.
    Aber das alleine macht nicht nur unbedingt ein gutes Trockenfutter aus.

  • Zitat


    ...und sogar Hunde mit Allergien und Bauchspeicheldrüsen Problemen vertragen dieses Futter.
    lg


    Solange nicht die Allergie auslösenden Bestandteile im Futter sind, trifft das auch auf jedes andere Futter zu.
    Zum Thema: Ist in der Tat merkwürdig, denn außer dem Muschelfleisch gibt es ja nicht wirklich gravierende Unterschiede. Eine Intoleranz ist also eher unwahrscheinlich. Wahrscheinlicher scheint mir auch wie vorher schon erwähnt eine schlechtere Verdaulichkeit aufgrund unterschiedlicher Anteile der gleichen Zutaten, mit der dein Hund nicht klar kommt. Bleib doch einfach beim Kids wie Hummel geraten hat. Die Werte sind durchaus für ausgewachsene Hunde geeignet.

  • Werde ich auch.
    Gab heute eine reine Nassfütterung, morgen wird gebarft. Bin gespannt, ob es sich reguliert. Bisher kam 9 Std. nix, eigentlich ein gutes Zeichen.
    Wäre nur so ärgerlich, wenn es eben nicht am Futter liegt, da wir hier 30kg haben :headbash:
    Abnehmer hätten wir dafür. Möchte jetzt gerne nur noch wissen, ob es tatsächlich das Futter ist oder vielleicht eine Darminfektion. Das Kids ist übrigens schon per Post auf dem Weg zu uns :-)

  • Ergebnis der Kotprobe liegt vor, "leider" kein Befund, sodass ich tatsächlich von einer Unverträglichkeit vom neuen Futter ausgehen muss. Ich bin nun wirklich sehr verunsichert, was ich jetzt füttern soll. Soll ich zurück auf das Kids? Habe nur Bedenken, dass er da jetzt auch drauf reagiert. Oder auf gänzlich anderes Futter?
    Überlege nun auch, erstmal komplett auf's Barfen umzustellen - werde ich auch tun, bis ich kein geeignetes TroFu gefunden habe. Gänzlich barfen möchte ich allerdings ungern, hätte gerne noch ein TroFu, sodass ich teilbarfen kann. Was würdet ihr füttern?

  • Ich denke, um der Sache näher zu kommen und mit deinen Vorgaben, würde ich ein ganz einfaches Futter mit wenig Bestandteilen füttern.


    ZB von GRAU das Lamm&Reis. Da ist nichts drin außer Lamm und Reis und einer Vitamin-Mineral-Mischung.

  • Zitat

    Ich denke, um der Sache näher zu kommen und mit deinen Vorgaben, würde ich ein ganz einfaches Futter mit wenig Bestandteilen füttern.


    ZB von GRAU das Lamm&Reis. Da ist nichts drin außer Lamm und Reis und einer Vitamin-Mineral-Mischung.


    Danke für den Tip! :smile:

  • Es koennte auch an einer Kontamination des einen Futtersacks / der einen Futtercharge liegen. Ich wuerde es Josera direkt melden, Sachen wie z.B. Salmonella kommen ja auch in Trofu vor --


    Liebe Gruesse
    Kay

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!