EDEKA Futter weitergeben?

  • Hallo zusammen :-)


    Ich bekomme morgen *quietsch* meinen kleinen Jack (Schäferhund-Mischling 4 Monate alt)


    Er bekommt noch von seiner Vorbesitzerin Hundefutter von EDEKA (Hausmarke "Gut und Günstig")
    Ihm geht es auch sehr gut damit, das Fell glänzt schön und ist weich, er selbst ist topfitt und munter.


    Sollte ich ihm das Futter nun weitergeben, weil's ihm damit gut geht, oder lieber auf ein Hochwertigeres umsteigen?


    Worauf muss ich überhaupt bei Futter achten? Ich würde gerne Trocken und Nass füttern.
    Wieviel Prozent von was sollte in einem guten Futter sein? (mit den Angaben auf den Dosen wie z.B. Rohprotein und Rohasche und Feuchtgehalt komm ich noch nicht so klar..)


    Oder sagt ihr, alles quatsch und wenns ihm gut geht soll er EDEKA ruhig weiter bekommen? (Die ersten Wochen bekommt er das natürlich sowieso weiter, da ich wenn dann nur ganz behutsam und langsam umstellen will)


    Daaanke für Antworten oder links jeder Art!


    Wiebke

  • Zitat

    Oder sagt ihr, alles quatsch und wenns ihm gut geht soll er EDEKA ruhig weiter bekommen? (Die ersten Wochen bekommt er das natürlich sowieso weiter, da ich wenn dann nur ganz behutsam und langsam umstellen will)


    Mach dir mal die Mühe und schau dir die Zusammensetzung, dann wirst du selber feststellen das dieses Futter alles andere als gut und geeignet ist, denn nicht alles wo Hundefutter drauf steht ist auch Hundefutter drin, leider.
    Generell sollte man von Futtersorten aus diversen Supermärkten die Finger lassen, wegen schlechter Qualität und Zusammensetzung.
    Wenn du Wert auf eine gute Ernährung für deinen Hund legst, solltest du dich informieren was gutes Hundefutter ausmacht, und welche Fütterungsmöglichkeiten es gibt.
    Ich gebe dir mal unseren Futterlink mit Infos zu den Futterbstandteilen und einer Auswahl an empfehlenswerten Futtersorten.
    https://www.dogforum.de/link-s…-fertigfutter-t61358.html


    Zudem ist von einer reinen Trockenfutter Fütterung abzuraten.

  • Ach ja, das Futter...


    Also der Hit sind diese Supermarktsorten auf Dauer nicht, denn sie bestehen hauptsächlich aus Abfällen und sind versetzt mit einem Berg chemischer Zusätze.
    Die meisten user, die in dieses Forum wandern (Willkommen übrigens) und was zum Thema Futter fragen bekommen erstmal diese Liste empfohlen https://www.dogforum.de/link-s…-fertigfutter-t61358.html
    Mit der habe ich auch gefangen und war erstmal mehrer Tage mit Lesen und Ohrenschlackern (wegen der Preise) beschäftigt, hab dann aber recht schnell umgestellt (erst Lupovet, dann andere Sorten, jetzt Teilbarf mit wechselnden Trofusorten aus der gehobenen Mittelklasse, Barf mittag, Trofu abends - obwohl die meisten es andersrum machen)
    Ich persönlich finde den Internetshop Futterfreund.de gut, denn die Futtersorten, die es da gibt sind zumindest schon mal vorsortiert und enthalten zumindest keine Lockstoffe.


    Was dei Futterumstellung angeht: Manche Hunde sind empfindlich, andere nicht. Meine Maus ist nicht empfindlich, die verträgt auch Dosenfutter und trockenfutter gemischt und ich habe neue Futter immer erstmal als Leckerlie eingeführt und dann abgewechselt und dann recth flott umgestellt. (Manchmal ging mir das Futter auch aus und dann gab's eh was anderes :ops: ) Kannst Du ausprobieren. bekommt der Hund etwas Durchfall, war's zu schnell :-) Magengluckern ist auch immer ein Zeichen, dass die Verdauung zu kämpfen hat.


    eta: LOLLLLLL! Siehst, Du, währed ich den Beitrag geschrieben habe, wurde die linkListe schon zweimal gepostet! :D

  • Danke fürs schnelle Antworten ihr Lieben!


    Die Linkliste ist genial, gleich der erste hat mir schon ne menge erklärt!


    Also das alte futter möchte ich nach dem bis jetzt gelesenen nicht mehr weiterfüttern... Krass wieviel mist da drin ist!


    Was haltet ihr von Rinti? Bin jetzt schon mehrere male darauf gestoßen.

  • In der Naßfutterauflistung im Link, findest du kein Rinti, ist dir bestimmt aufgefallen. ;)
    Alle dort aufgeführten Dosenfutter kannst du mit gutem Gewissen füttern, es ist aber nur eine Auswahl, es gibt noch viele gute Naßfuttersorten mehr.
    Einfach mal bei http://www.futterfreund.de schauen, z.b.



    Mein Wahl sind z.b. Terra Canis, Lunderland, Herrmanns, Real Nature, Boos , usw.

  • Rinti ist nicht besonders gut. Ich hatte mal ne Dose geerbt mit 'Huhn und Reis'. Da war eine leberwurstfarbene Masse drin - gruselig. Wenn Du nicht im Internet bestellen willst (wohlgemerkt - die Post trägt Dir den Kram zur Haustür :-) ) und in dem Preissegment bleiben willst: Real Nature von Fressnapf und Activa Gold von Futterhaus sind ganz passabel. Da gibt's recht viele Sorten zum durchprobieren. Online fand ich noch ganz ok: Mac und Lukullus. Dr Clauders Landfleisch las sich super, wurde aber nur mit langen Zähnen gefressen.
    Aber jeder Hund ist anders. Ich hatte mal in einem Anfall von finanziellem Größenwahn ein Sonderangebot Terra Canis bestellt. Hat mein Hund nur unter Hungerqualen gefressen, dabei riecht das so lecker, dass ich mir's am liebsten sleber in die Pfanne gehauen hätte. Aber 50% Fleisch sind meiner Maus (einer Mäklering vor dem Herrn) schlicht zuwenig. Ich hab dann ein paar Dosen mit Kienig Reinfleischdosen bereichert und den Rest irgendwann weitergereicht.
    Lesen, probieren, Erfahrungen machen und ab und zu ein bisschen Abwechslung tut nem Hund - wenn er kein Allergiker ist - auch ganz gut :-)



    (PS Hermann's und Lunderland hab ich nicht erwähnt, weil ich es mir schlicht nicht leisten kann, selbst bei meinem kleinen Hund. Soll aber super sein)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!