erster eigener Hund - viiiele Fragen

  • Ich finde, deine Voraussetzungen klingen doch super. :gut:

    Du kannst deinen Freund ja einfach mit zu den Züchtern nehmen - "live" lässt er sich bestimmt schnell von dem Dalmatiner überzeugen.
    Die Rasse könnte ja tatsächlich gut zu euch passen (du bist aktiv, magst Fahrrad fahren, reiten).

    Bitte schicke sobald es irgendwie geht Fotos - auch wenn's noch "ewig" dauert.

    Welche Hunde mag dein Freund denn vom Optischen her?

  • na klar wenn es denn soweit sein sollte werdet ihr hier mit Fotos zugespamt :D

    mein Freund mag lieber langjährige, wuschelige Hunde.

    hab ihm aber schon gesagt das das sehr nicht so passen könnte (aussie zb) und er war garnicht mehr so abgeneigt.

    und genau spätestens beim Züchter findet er die bestimmt auch gut :smile:

  • Huhu,

    hachja, ich kenne diese Aufregung zu gut :D bin auch Studentin, habe aber absolut rosarote Umstände und kann daher eh nie so richtig als Vergleichsobjekt dienen ..

    Ich kann nur sagen, dass meine beiden Hunde (meine leider verstorbene Ersthündin und Niva, die jetzt bei mir ist) beide aus dem Tierschutz, von derselben Orga, kamen/kommen und ich mit beiden glücklich war/bin.
    An und für sich liebe ich Weisse Schweizer Schäferhunde - so einer käme aber derzeit nicht infrage. Wir haben hier eine Treppe, die der Hund täglich mehrmals laufen muss, wir fahren oft Bahn und Bus wo in Hamburg ein kleinerer Hund auch Vorteile hat (ja, etwas pragmatisch, aber ist so :D ) ... daher war sowohl Mina als auch Niva jetzt ein eher kleinerer Hund.
    Beide waren/sind keine Rassehunde, sondern "Promenadenmischungen von der Straße", welche aber auf Pflegestellen lebten und von diesen ehrlich und gut eingeschätzt wurden.
    Mina hatte Jagdtrieb, an welchem wir aber arbeiteten und auch Erfolg damit hatten. Niva fängt auch gerade damit an, aber hat da nicht Minas Erfahrung und wir trainieren schon damit.

    Als Mina zu mir kam, war sie 15 Monate alt.
    Niva war sechs Monate alt; ich muss sagen, dass Niva sich schneller an uns gebunden hat und insgesamt eben noch leichter zu beeindrucken war - sie war eben noch ziemlich jung. Die Bindung selbst war aber auch bei Mina toll.

    Das war jetzt vielleicht etwas durcheinander, aber ich wollte einfach mal meine Erfahrungen in Kurzform zusammenfassen, die ich als Studentin mit der Erst- und jetzt Zweithundanschaffung hatte und noch mache.

    Zum Dalmatiner kann ich als Laie nur sagen, dass diese wohl oft Probleme mit Taubheit haben sollen - da würde ich also sehr drauf achten wenn ihr Züchter besucht.
    Und der Aussie soll wohl eher ein "Ein-Mann-Hund" sein, was bei (wechselnden) Hundesittern oder Betreuungspersonen vielleicht schwierig sein könnte - zumindest habe ich das hier im Forum mal gelesen, da wissen die Aussie-Experten aber sicher mehr =)

    Ich hoffe, das war jetzt nicht zu wirr :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!