Wie viel füttern?

  • Hallo, ich habe seit Samstag eine rote Cocker-Spaniel Hündin zur Pflege und möchte natürlich alles richtig machen :smile: sie bekommt Nassfutter & Trockenfutter (Supermarktfutter, da sie bisher nix anderes kennt, im belgischen TH wo sie herkommt hat sie ja praktisch nur Müll zu fressen bekommen :( : ) gemischt, so ca. 800g am Tag (morgens und abends jeweils einen Napf voll). Sie wiegt ca. 13 kg, ist für einen Cocker eher schlank und wir gehen täglich 3x 1-2 Std. raus. Natürlich bekommt sie auch Leckerlies, getrockneter Pansen, Hundekekse ect. das muß ich ja von der Tagesration Futter abziehen. Ich werde das Futter natürlich noch aufpeppen mit Hüttenkäse, Quark, Ei & Öl (da sie sehr trockene Haut und Schuppen hat bitte ich diesbezüglich noch um Ernährungstipps). Reicht das Futter aus oder soll ich mehr füttern? oder weniger?

    • Neu

    Hi


    hast du hier Wie viel füttern?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • die trockene Haut und das schuppige Fell können natürlich am Futter liegen, da hilft dann ein "aufpeppen" auch nicht wirklich. Ich würde mir mal Gedanken über hochwertiges Futter machen.
      Ist sie vom TA durchgecheckt?


      Bei schuppigem Fell hilft oft Nachtkerzenoel übers Futter.


      Ansonsten geht es bei mir nach dem Motto,"nach dem Auge füttern" hat er zuviel auf den Rippen, wird das Futter reduziert und hat er zuwenig auf den Rippen gibt es halt etwas mehr. ;)


      Andrea, Bör und das Puddingteilchen

    • Also das Futter würde ich auf keinenfall füttern ..Ist nur xxx drin vorallem im Billigen Nassfutter sind Bäckereiabfälle und son Mist drin :dead:
      800g find ich eigentlich ganz schön viel für den Hund aber du schreibst ja das du 3x 2 Stunden Gassi gehst dann seid ihr ja ein Paar std.Unterwegs und wenn er schlank ist dann Braucht er das wohl ..
      Die schlechte Haut und Fell kommt vom schlechten Futter kann man auch mit nem guten öl nix dran ändern ..

    • 800gr. finde ich enorm viel :shocked: – was aber vermutlich daran liegt, dass das "Supermarkt-Futter" von minderer Qualität ist. Wenn möglich, würde ich auf was besseres – und dennoch bezahlbares – umstellen (Nafu: z. B. Real Nature oder Dr. Alder's Landfleisch und TroFu: z. B. Josera). Da bist Du dann bei rd. der Hälfte als Futter- und vermutlich auch Output-Menge :hust: .

    • Danke für eure Antworten! :smile: Gegenüber dem Futter im TH ist das was ich jetzt Füttere (z. B. Alnatura von Aldi Nord und Nafu von dm Markt und Netto ohne Zucker) schon hochwertig :roll: ich werde die Ernährung auf jedenfall umstellen aber peu á peu, sie muß sich ja erstmal daran gewöhnen wieder richtiges Hundefutter zu fressen. Beim TA war ich noch nicht, werde aber diese Woche noch hingehen und sie durchchecken lassen. Bevor sie aus dem TH geholt wurde, wurde sie noch mit einem Mittel gegen Flöhe und Zecken behandelt, der Vermittler meint auch das dadurch die Haut austrocken kann (das Mittel soll wohl ziemlich aggressiv sein). Ist das Josera Festival ein gutes Trockenfutter? Und Animonda GranCarno ein gutes Nafu? Als Ergänzung möchte ich noch Luposan Biotin geben, wäre das ok?

    • Zitat

      Ist das Josera Festival ein gutes Trockenfutter? Und Animonda GranCarno ein gutes Nafu?


      :gut:


      Zitat

      Als Ergänzung möchte ich noch Luposan Biotin geben, wäre das ok?


      Klar. Du kannst stattdessen aber auch die günstigen Bierhefeflocken oder Tabletten aus'm Drogerie-Discounter zufüttern.

    • Josera (Optiness) hab ich auch gefüttert bevor ich auf Rohfütterung umgestiegen bin und war damit zufrieden . Luca hatte das Josera Kids.

    • Zitat

      sie bekommt Nassfutter & Trockenfutter ...gemischt, so ca. 800g am Tag . Sie wiegt ca. 13 kg,


      Nur damit du mal eine Hausnummer hast: von gutem Trockenfutter gibt man ca 1,2% pro Tag, oder Nassfutter 2 bis 3 % vom Körpergewicht. Die jetzige Futtermenge, die du gibst, reicht für einen großen Schäferhund ;)

    • Wegen der Futtermenge: meine beiden Retriever bekommen mit je ca 36 + 41 Kg ca 600 gr tgl.
      Bei nen 13 kg Hund sind 800gr eindeutig zu viel, auch wenns Supermarktfutter ist.
      Mit dem Josera biste aber schon auf dem richtigen Weg. Meine bekommen Bosch-Futter, was aber einnige hier nicht gut finden, meine damit aber bestens zu recht kommen. ;)

    • Hallo,


      ich hab ein Cocker Spaniel Mischling, 45cm hoch und wiegt 8,9 Kg.


      Sie bekommt ca. 260g NaFu in 2 Mahlzeiten (Dr. Albers Landfleisch)
      und zwischendurch als Leckerlies ca. 100-150g TroFu (Wolfsblut)


      Abends bekommt sie noch einen Streifen getrocknetes Rinderfleisch, Lammfleisch oder Hühnermägen,
      da sie zum Nüchternbrechen neigt.


      Ich würde aber auch, wie schon geschrieben gucken, ob du sie zu dick/dünn findest.


      Lg

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!