
-
-
Zitat
Es gibt leider auch VDH Züchter, die ihre Welpen an wenig bis nichts gewöhnen, nicht mal so seltenDer mußte noch sein, gell? Den hatten wir noch nicht in diesem Thread, aber ich glaube, jetzt sind wir komplett...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Golden Retriever-Border Collie-Welpe, grad verunsichert :-(* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Dann mal als Frage- warum züchtest Du nicht im Verband?
- hätte- für die Zucht, für die Verbesserung und Erhaltung der Rasse doch nur Vorteile, oder sehe ich das verkehrt?
Beim Verband hat man für die einzelnen Untersuchungen nochmal übergeordnete spezialisierte Ärzte zur Auswertung...
Gegenfrage:
Warum muß man denn in einem Verband züchten?
Nur, um nachher - mit Papieren - mehr Geld rausschlagen zu können?
Warum ich nicht im VDH gezüchtet habe, liegt an meiner Einstellung diesem Verbandes gegenüber.
Vor 22 Ja hatten die ne Zuchtordnung, die ich für mich als nicht akzeptabel hielt. -
Fast, der fehlt noch: VDH bedeutet nicht, das Hirn an der Garderobe abgeben!
Der Punkt ist doch, wir haben hier einen Hund, der sich aus zwei Modehunden zusammensetzt ( Goldie und BC), beide durch Erbkrankheiten vorbelastet und zudem in den Anlagen noch völlig konträr.
Und auch wenn die Welpen schon auf der Welt sind, es sind Käufer wie die TS, die mit ihrem Verhalten Mischungen wie diese möglich machen.
Eben weil sie kaufen ohne vorher sich zu informieren und zu schauen, was sie da eigentlich kaufen.
Und weil man die 'Welpen so schön los wird, wird auch weiterhin solche Würfe geben. Natürlich nett deklariert als sog. Unfallwürfe...
Komisch nur, dass genau diese Unfallwürfe sich immer wieder aus beliebten Modehundrassen zusammensetzen.
Ein Schelm, der jetzt Böses dabei denkt.
Öhm, DatenBanken, Information, Fortbildung, Sicherung von dem Notwendigstem, Aufsicht etc.pp. ?
-
Chucky: Weil dann deine Aussagen verifiziert wären.
Erzählen kann man viel, ob es stimmt kannst Du nicht belegen.
Der Weimaranerzüchter der jahrelang kranke Hunde gezüchtet hat, hat auch behauptet alles wäre toll.
Ist nicht auf dich bezogen, im Gegensatz zu oben genanntem kenne ich Dich ja nicht.
Aber dein Argument ist irgendwie schwammig und wird von allen "Vermehrern" benutzt. (habe ich schon sehr oft gehört)
-
Liebe TE, da du dich für den Hund entschieden haben scheinst: Toll, dass du alles untersuchen lässt
Muss man ja auch mal loswerden
-
-
Zitat
Der mußte noch sein, gell? Den hatten wir noch nicht in diesem Thread, aber ich glaube, jetzt sind wir komplett...
Nochmal fürs Protokoll, da ich nur den Spruch mit der Sozialisierung von wegen Stadt und Co. auf der letzten Seite gelesen habe, bevor ich meinen Beitrag verfasst habe
Ich habe den Rest der Beiträge nicht gelesen, weil ich weiß, was da steht -
Ich hab jetzt nicht den ganzen Fred durchgelesen, nur die ersten 2 oder 3 Seiten.....
Jaaaaa, ich weiß was die Argumente gegen Upps-Würfe/Vermehrer-Hunde sind usw.Ich stimme euch auch zu und die Einwände sind berechtigt. ABER: Die Thread-Eröffnerin hat doch eigentlich was ganz anderes gefragt und sich so viel Mühe gegeben alles detailliert zu beschreiben und kriegt irgendwie fast ausschließlich "Feuer".....
Ich oute mich mal und hoffe, dass ich der Fragestellerin so etwas Mut machen kann:
Ich habe auch eine Hündin aus einem "Upps-Wurf". Sehr liebevoll und mit viel Sorgfalt sozialisiert. (nix Bauernhof, sondern Wohnzimmer ;-)) Und es war definitiv keine geplante "Vermehrung" um Geld zu verdienen, sonst würde ich wohl auch anders darüber denken. Wir haben diesen Wurf über 5 Wochen lang begleitet und uns an den so liebevollen Bemühungen des älteren Ehepaares erfreut, deren Hündin vom Nachbarshund versehentlich gedeckt wurde. Wir waren somit auch in der glücklichen Lage den Vater des Wurfes (LAbbi X Border) kennen zu lernen!
Diese Hündin ist bisher kerngesund (*aufHolzklopf*) und sehr wesensfest, sehr einfach zu handeln, ein Familienhund, der tw einfach in der Familie mitläuft, 1X/Woche Agility, 1X/Woche Basistraining mit Ziel BH.
Vor den enthaltenen Rassen (Labrador , Jack Russel , Border) bin ich sehr gewarnt worden ("Höchststrafe")
Sie ist jetzt 14 Monate alt und ein für uns perfekter Familienhund. Ich werde überall auf diesen ausgeglichenen, gehorsamen Hund angesprochen. Sie ist tiefenentspannt, so wird es oft genannt. Übermäßiger Jagdtrieb bisher nicht feststellbar. Im Gegenteil: Sie ließ sich bereits von startendem Wild abrufen. Keine Spur von allgemeiner Überdrehtheit!Meine Kinder sind schon relativ groß (18 und 6) , aber meine Hündin ist wirklich sehr entspannt mit Kindern.
ALLERDINGS: Es war anstrengend und sehr zeitaufwendig sie zu dem Hund zu machen, der sie ist.
Ich arbeite bei freier Zeiteinteilung von zuhause aus, wir bekamen sie ganz am Anfang der großen Sommerferien, meine große Tochter war 6 Wochen zur Mithilfe verfügbar für kleinen Bruder und Welpen! Seit wir sie haben, besuchen wir Hundeschulen und ich verwende wirklich sehr viel Zeit auf ihre Auslastung und Erziehung!DAS stelle ich mir dann doch sehr anstrengend vor: Berufstätig, nur 1 Woche Urlaub, Kleinkind,.......
Sicher werdet ihr es hinkriegen, aber es wird ANSTRENGEND!Klar stellen möchte ich: Ich wollte hier in keinster Weise angeben, und mich schon gar nicht selbst dem Feuer aussetzen, weil auch ich einen "Upps-Wurf-Welpen" habe.......
Ich wollte lediglich der Fragestellerin Mut machen und nicht alles schlecht reden! Und ich muss gestehen, ich trau mich kaum auf "absenden" zu drücken!
Lange Rede kurzer Sinn: Wir sind ein Beispiel für eine glückliche Familie mit einem ausgeglichenen Hund aus einem Upps-Wurf aus einer "gewagten" Rassemischung, die es wirklich immer so wieder machen würde.
So, und nun bitte nicht hauen!
LG, Clode
-
Ach ja, Labbi und Border... und die nächsten Modehunde-Ups- passiert-Geschichte....
-
Zitat
Chucky: Weil dann deine Aussagen verifiziert wären.
Erzählen kann man viel, ob es stimmt kannst Du nicht belegen.
Der Weimaranerzüchter der jahrelang kranke Hunde gezüchtet hat, hat auch behauptet alles wäre toll.
Ist nicht auf dich bezogen, im Gegensatz zu oben genanntem kenne ich Dich ja nicht.
Aber dein Argument ist irgendwie schwammig und wird von allen "Vermehrern" benutzt. (habe ich schon sehr oft gehört)
Da hast du Recht mit, das du mich nicht kennst.
Ist im I-Net nun mal so.
Ob dus mir glaubst, ist auch deine Sache.
Aber warum, oder welchen Nutzen sollte ich haben, wenn ich das alles, was ich gesagt habe, nur erfunden hätte?
Nur um mich hier wichtig zu machen?
Nee, das hab ich nicht nötig.
Mir gehts nur gegen den Strich, das seriöse Hobbyzüchter, die nicht im VDH züchten, immer in den selben Topf mit Vermehrer-Hunden geworfen werden. -
Zitat
Ach ja, Labbi und Border... und die nächsten Modehunde-Ups- passiert-Geschichte....
Kannst Du noch was anderes, außer drauf hauen? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!