Kyra hat meiner Katze in den Kopf gebissen !
-
-
Hallo ihr lieben Hundefreunde,
ich habe ein Problem und dieses Problem macht mir dolle Sorgen und Angst!
Meine Kyra fordert meine drei Katzen oft zum Spielen auf... sie schmeißt ihr Spielzeug den Miezen hin, in der HOffnung, dass sie zurückschmeißen, was natürlich nie passieren wird. Sind halt Katzen und keine Hunde
Wenn meine Miezekatzen mal etwas schnell durch die Wohnung düsen, dann rennt Kyra sofort hinterher und will mitspielen und fängt sie u.a auch an zu jagen (ich unterbinde es dann natürlich sofort!). Und heute ist es passiert... Kyra hat meine Leyla in den Kopf gebissen, als ich meine Mieze auf dem Arm hatte und runtergelassen habe. Sie biss ihr ohne Hemmungen in den Kopf und meine Katze Leyla war wie perplex und guckte etwas "schockiert" und sie ist eine Mieze, die sich NICHTS gefallen lässt und der Kyra hinterher jagte und ihr eine Backpfeife gab. Das passierte alles so schnell, dass ich kaum reagieren konnte. Nach der Beißaktion schickte ich Kyra sofort auf ihre Decke!
Leider war es nicht das erste Mal. Kyra hat öfters schon den Miezen in den Schwanz gebissen und meine Leyla vorallem recht sich dann immer.
Was kann ich noch tun, dass das nie mehr passiert, GsD ist sie nicht verletzt, aber ein Schock war es allemal!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ja hat sie denn fest gebissen?
also meiner "nagt" an den katzen rum, und die heben den kopf hin. wenn es ihnen zu blöd wird, dann gehen sie, oder schlagen auch mal zu. aber im großen und ganzen hab ich das gefühl, sie heben mit absicht hin und genießen es sogar ein stück weit. hab aber auch hin und wieder muffe, das er mal "haps" macht, und die katze ist weg -
Meine Miezen fauchen und knurren und schlagen fast immer zu, wenn Kyra ihnen zu nahe kommt. Außer meine Sunny, die lässt sich schon etwas mehr gefallen, aber heute, das war echt einfach nur heftig!
Sie hat GsD nicht ganz dolle zugebissen. Ich habe das eher als ein spielerisches Verhalten angesehen, aber es sind Katzen und keine Hund und das muss Kyra noch lernen. Und beißen darf sie sowieso nicht
-
Hat die Katze denn sichtbare Schäden davongetragen?
-
Hallo Krüümel,
so wie man das liest klingt das echt schon heftig und das könnte wirklich böse ins Auge gehen.
Wie alt ist Kyra denn? Was passiert denn, wenn sie jagt? Sieht das spielerisch aus? Ist sie abrufbar? Was geschieht, wenn sie eine Katze fängt oder müssen die sich erst immer wo in Sicherheit bringen? Ist Kyra mit den Katzen unbeaufsichtigt alleine? Denn letzteres, wäre mir in einer solchen Situation echt zu unsicher ...
Habe hier bei mir eine 9,5 Jahre alte Katze und einen Jungspund (13 Monate). Die "jagen" sich teilweise auch mal, allerdings geht es meist von der Katze aus.
Ich habe das anfangs so gemacht (und mache es immer noch so), dass ich es vom Hund aus unterbinde, wenn es mir zu stürmisch/heftig vorkommt. Ok, bei meinen wars halt recht wirkungslos, weil meine blöde Katze dann so lange mauzend vorm Hund hin und hergerannt, bis der Jungspund sich nicht mehr halten konnte. Allerdings bleibt er auch nur stehen, wenn die Katze anhält, wenn er zu aufdringlich wird, beißt ihn höchstens die Katze in den Kopffell und er ist wieder brav -
-
Ohne Hemmungen sagst du...das stimmt nicht. Hätte der Hund ohne Hemmungen gebissen, wär die Katze nicht mehr.
Es war eine Hemmung da. Wenn du diese früher eingesetzt haben willst, ist das eine andere Geschichte. Dazu kannst du hier sicherlich gute Tipps bekommen.
Vielleicht hab ich später noch Zeit, bin nur gerad auf dem Sprung.
-
Für mich liest es sich so, als ob Kyra keine Beschädigungsabsicht hatte, sondern zu fest zugehapst hat aus spielerischer Sicht. Siehst du das ähnlich oder habe ich jetzt ein komplett falsches Bild?
Butch jagte anfangs auch immer unseren Kater, der ist allerdings aufgrund seines Alters mit -2km/h unterwegs. Jagen wollte er ihn trotzdem, wenn er sich dann mal einige kmh hochschraubte, um vor ihm abzudüsen. Ich habe es von Anfang an unterbunden, jetzt wird hier nix mehr gejagt.
Bei dir sehe ich das Problem, dass deine Katzen scheinbar auch noch recht agil sind und dein Hund es eben aufgrund seines sehr jungen Alters eben auch. Jetzt sind die Katzen- und Hundeexperten gefragt, die nicht so einen Kater mit Rollator haben -
Kyra ist 2,5 Jahre alt und kam eigentlich von Anfang an gut mit meinen Miezen klar. Sie ist halt sehr verspielt und möchte dann auch gerne mitspielen, wenn Katzis spielen.
Ja, sie ist abrufbar und ich unterbinde das natürlich auch sofort, wenn ich es mitkriege. Kyra ist 24h (anderes Thema
) mit mir zusammen, also nicht mit meinen Katzen alleine. Da hätte ich ja Todesangst.. oh Gott!
Ich meinte mit "ohne Hemmungen" das spielerische Zubeißen und nicht sie tot beißen
Meine Miezen haben leider kein Interesse an Kyra, sie akzeptieren sie nur. Kyra ist eigentlich kein Hund, der wirklich jagd, es sind eher Ausnahmesituationen.
Ich habe aber einfach solche Angst, dass es beim nächsten Mal richtig schlimm ist und naja...
jansens, ja genau, es war spielerisch und meine Miezen sind alle noch recht agil
-
Habe gerade gelesen, dass Kyra ja noch gar nicht soo lange bei dir ist. Es scheint dann ja sowohl für deine Katzen als auch für deinen Hund eine neue Situation zu sein? Ich würde jetzt mal so sagen, gib denen noch etwas Zeit, das wird sich irgendwann schon einspielen.
Aufpassen und unterbinden wenns zu wild wird würde ich natürlich weiterhin, aber solange es spielerisch ist würde ich mir nicht zu große Sorgen machen. Zumal die ja auch nie alleine sind.
Bei meiner Katze hat es auch ne Weile gedauert, bis sie von sich aus das Spielen/Kuscheln mit dem Hund anfing. -
kuscheln mit dem Hundi? Oh das wäre schön.. untereinander machen sie es ja leider nicht:(
Ja genau, Kyra ist erst seit Anfang/Mitte Mai bei mir
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!