Getreidefreies Trofu/Nafu

  • Das Buch hab ich letztens auch schon gesehen. Mich hatte der Preis ein wenig abgeschreckt. MAn weiß ja vorher nicht, ob es wirklich gut ist. Aber wenn du es empfehlen kannst, werde ich es mir einfach mal gönnen. Ich würde ja auch gerne öfters frisch füttern (gekocht allerdings), habe aber Bedenken wegen der ganzen Vitamine etc. Ich muss mich da einfach mal mehr mit beschäftigen. Ich finde schon wichtig, dass der Hund was gutes bekommt.
    Da fällt mich noch etwas ein, was ich letztens so aufgeschnappt habe. Dafür will ich aber keinen neuen Beitrag schreiben.
    Ein Bekannter meinte, er würde kein TroFu geben, weil er Angst vor Nierenproblemen hat. Aber kann das davon kommen, dass das Futter trocken ist? Klar, sollte der Hund genug trinken. Aber ich denke, dass es ja auch mit den Inhaltsstoffen zu tun hat, wenn ein Hund im Alter Nierenprobleme bekommt, oder?

  • Der Grund für Nierenprobleme kann vielfältig sein.


    Bei Katzen ist es ein bekanntes Problem, dass sie, wenn sie nur mit Trockenfutter gefüttert werden, zu Nierenporblemen neigen. Aber Katzen haben auch ein ganz anderes Trinkverhalten als Wüstentiere.
    Ich bin zwar kein Fan reiner Trockenfütterung und ich gebe immer, wenn es denn mal Trockenfutter ist, Wasser übers Futter, aber dass es nachgewiesener Maßen schädlich ist für Hunde, das habe ich (außer als Behauptung in Foren) noch nirgendwo glaubhaft nachlesen können.

  • Fenja verträgt auch nur in geringen Mengen Weizen und andere glutenhaltige Lebensmittel.
    Deswegen füttern wir Acana Pacifica, also auch mit Fisch. Fenja frisst das sehr gerne und sie verträgt es auch gut! :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!