Einsatz Antibell Halsband

  • nein, ich hab das Halsband nur mit Piep und Keks verwendet bis jetzt.

    Hatte eben so eine Situation. Bin zu hause, die Nachbarn waren zu hören, er fängt an zu knurren und deutet leises Bellen an. Ich rufe ihn zu mir, sage "Nur Nachbarn" und Lobe mit Fein und Prima den Moment wo er ruhig ist, sage in normalem Tonfall Nein als er wieder anfängt. Es blieb also beim andeuten des Bellens, das Geräusch verschwand und ich hab ihn aufgefordet sich hinzulegen. Ich werd erstmal Wurstleckerchen schnippeln, damit die Belohnung deutlicher wird.
    Soll ich ihn eigentlich einsperren, wenn ich z. Bsp. mal Rasen määäähe, und ihn so nicht hören kann? Was mache ich, wenn ich im Stall bin (wo er nicht reindarf)?

  • Das zeigen und benennen finde ich bei Geräuschkläffern eher ungeeignet.
    Das ist was für Gassigänge bei denen der Hund Menschen oder Hunde sieht und daraufhin bellt eher geeignet.
    Ich bin mir nicht sicher ob das bei Geräuschen auch helfen kann.
    @TS: der Hund sollte draußen immer nur so viele Freiheiten haben wie er auch mit umgehen kann. Er soll sich ja draußen immer an dir orientieren. Deswegen halte ich von diesem "jeder macht sein Ding" gar nichts.
    Wie wäre es denn wenn du den Hund einfach im Haus lässt, solange du Gartenarbeiten machen musst, und ihn dann raus holst wenn du dich auch wirklich auf ihn konzentrieren kannst?

  • Na das klingt doch schon nach einem ersten Erfolg.

    Kannst du ihn vorm Stall an der Schleppleine befestigen. So dass er dich immer mal wieder sieht und er weiss wo du bist. Genauso im Garten beim Mähen.

  • Aber du kannst einschreiten wenn er bellt. Mit dem Sprühdingens schreitest du ja auch erst ein, wenn er bellt.

    Bzw.ist Sinn der Sache, dass er gar nicht so viel bellt, wenn er in deiner Nähe ist.

  • Ich werd´s probieren - heute im Doppelpack, ich hab den Hund meiner Eltern für 2 Tage und der ist ein ebenso toller "Aufpasser" wenn er auch sonst einen völlig anderen Charackter hat als meiner. Ich werde mich mit Wurst bewaffnen und versuchen alles vorrauszusehen was da kommen könnte und meld mich heut abend.

  • Toll. Es freut mich, dass du die Tipps jetzt annimmst und es auf diese Weise versuchst.

    Ich möchte aber nochmal betonen, dass dies nur meine laienhaften, aus-dem-Bauch-raus Tipps sind, ich bin kein Trainer und wenn die Möglichkeit besteht einen solchen zu konsultieren, du mit einer Stunde schon viel Info bekommen kannst. Bzw.vielleicht meldet sich hier noch jemand zu Wort der meine Tipps berichtigt oder alles in die richtigen Bahnen lenken kann.

  • Also der Nachmittag war anstrengend. Die Hunde waren 3 mal schneller als ich, ich konnte 4 mal früher eingreifen. Zudem habe ich den großen heut geschoren und einen FLOH entdeckt. Bin also fix zum Futterhaus und hab ein Flohshampoo besorgt. Ein Gewitterschauer hat aber verhindert, das ich beide heute noch baden konnte. Das kommt dann morgen Vormittag.

    In einer Situation konnte ich den großen nicht so schnell fassen, aber meinen kleinen. Der große rannte Richtung Zaun und Sidi hat erst überlegt und mich angeschaut, sich dann aber doch zum Laufen entschieden, da unser bester Freund vor dem Tor stand. Alles in bruchteilen von Sekunden. Er merkt, das etwas anders ist, aber noch weis er nicht, worauf ich hinaus will.

  • Das klingt aber doch schon super. Du merkst natürlich nicht sofort eine Veränderung, aber wenn der Hund schon merkt, dass was anders ist, ist er nicht dumm! :gut:

    Wenn dein Freund am Zaun steht kannst du die Hunde ja mit deiner Erlaubnis hinrennen lassen und begrüßen lassen. Das ist ja nicht unbedingt unerwünscht, oder? Mit deiner Erlaubnis würde in dem Fall für mich bedeuten, dass ich einfach mitlaufe und wir gemeinsam begrüßen. Wir freuen uns ja auch wenn wir Freunde treffen, ich finde dann dürfen das Hunde schon auch.

    Die Hunde sollen ja fröhliche Hunde bleiben und dürfen auch mal einen Laut von sich geben und sich ihres Lebens freuen. Mit dem Sprühhalsband läufst du halt Gefahr, dass sie total verängstigt werden. Bzw. dein Hund, es geht ja eigentlich nur um deinen.

    Weisst du, es wird immer Hunde geben, die besser erzogen sind, oder einfach ruhiger sind. Es gibt aber auch welche die schlimmer sind, oder genauso wie deine. Dass Hunde anschlagen wenn sie was Hören ist nicht schlimm und nicht ungewöhnlich und vor allem keine Seltenheit. Wenn man das in die richtigen Bahnen lenkt wird das schon.

    Mach weiter so und berichte. Der Weg ist schon mal der richtige. ich freue mich, dass es so läuft. ;)

    Gibt es eigentlich noch die Aktion "Tausche Halsband"? Vielleicht könnte man auch ein Sprühhalsband gegen eine Trainerstunde tauschen? =)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!