Welcher Hund passt zu uns ?
-
-
Zitat
Foxterrier - auch Glatthaar - haben Unterwolle und frieren nicht aber die haben eben einen starken Jagdtrieb! Ob das passt weiss ich nicht
Wie wäre es denn, wenn ihr Euch einmal in TH umseht, ob da vielleicht was Passendes ist ? Es gibt ja wirklich genug scheckige Jack-Russell-Mixe. Vielleicht findet sich ja einer, der nicht zuuuu aufgedreht und triebig ist und zum Reiten sind die Jackis ja ideal ! Oder ihr findet einen Hund, in den ihr Euch sofort verliebt und der ins Raster passt ??
Naja, aber es haben nicht alle einen so wahnsinnig starken Jagdtrieb. Meinen Foxl konnte ich zB ohne (spezielles Anti-Jagd-) Training von anderen Tieren abrufen... ich weiß auch nicht inwieweit da nen Jack-Russel-Mix besser wäre... dann eher nen Foxl, sind ja meist vom Verhalten her nen bissel gefestigter als die Jackis...Wobei ich natürlich den Vorschlag mit dem TH-Besuch super finde
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Code
Also ein Pinscher wäre auch eher die Wahl meines Freundes aber wenn die Rasse nichts für Anfänger ist dann wohl eher nicht. Wir haben zwar etwas erfahrung aber Profis sind wir nicht.
welcher hund ist schon anfängergeeignet
ne im ernst,
ich denke, es kommt immer auf den menschen an.
und ein fox terrier würde ich sicher nicht als einfachen kandidaten ansehen.ich hätte noch ein paar fragen...
- solls denn ein welpe sein oder geht auch ein erwachsener hund
(beim welpen kannst du ja frühestens nach 1,5-2 jahren mit ausritten anfangen,
bis dahin brauchst du dann extrazeit für hunde, extrazeit für pferde neben studium/arbeit...)
- zum jagdtrieb, stell dir das nicht so leicht vor.
jagdhund ist ncht gleich jagdhund- vom individuum mal abgesehen.
die einen arbeiten eng mit dem menschen, die anderen wurden gezüchtet, um unabhängig vom menschen zu arbeiten, was den klassischen gehorsam etwas schwieriger gestaltet...
der gehorsam am wild muss wirklich sitzen, bevor du nur dran denken kannst dich aufs pferd zu setzen und den hund laufen zu lassen. ansonsten kann zuviel passieren, dem wild, deinem hund, dir, dem pferd.
ich will dir das nicht ausreden, aber das ganze dauert ein paar jährchen...empfehlen würde ich dir einen lauffreudigen, nicht zu kleinen hund, nicht nervös, ängstlich, vielleicht schon 1-2 jahre alt (typ scheidungsopfer... ein hund der schon was kann, der es gut hatte, der aber wegen der lebensumstände weg muss)
-
Mein Freund hätte gerne einen Welpen, deswegen ist Th hund nicht so optimal. Hab auch schon die Ths in der Umgebung abgegrast aber nichts passendes gefunden
Denkst du der Jagdtrieb wäre zu ausgeprägt beim reiten , dass er ständig abhauen würde ? Also mich störts nicht wenn er zwischendurch mal die Büsche abgrast oder so . Wir haben viele Jack russels am stall und die laufen auch mit beim reiten.
-
Das mit dem training am Pferd würde mich nicht stören , auch wenns ein paar jährchen dauert . Hätte da auf jedenfall ünterstützung von Leuten die das schon gemacht haben.
Am Stall dürfen die Hunde frei laufen also könnte er da auch ruhig den ganzen Hof beschnuppern.
Er kann ja ruhig mal herum laufen und nicht die ganze zeit nur beim Pferd bleiben , solange er eben zurück kommt, aber das ist dann halt training oder ? -
Ach und nochmal wegen dem Reiten also ausreiten kann ich gerne lange mit warten , ich reite nicht oft aus. Wir haben am Hof sowas wie eine Rennbahn mit Sandboden. Wenn ich da reite dann wäre es toll wenn er da mitlaufen könnte , das ist hofgelände und alles eingezäunt, ich denke da könnte man das gut mit ihm üben am Pferd zu laufen, bis man dann irgendwann ihn mit auf einen Ausritt nimmt.
-
-
ich kenne dich ja nicht persönlich,
viele menschen stellen sich das recht leicht vor,
daher meine bedenken.
aber wenn du dir über die allgemeine problematik gedanken gemacht hast,
dir das wesen der hunde gefällt,
so würde doch nichts gegen einen fox terrier sprechen!
ich mag die ja auch sehr gerne..
viel erfolg -
Habt ihr denn die Zeit für einen Welpen? Ihr müsst damit rechnen, dass es lange Zeit dauern wird, bis er stubenrein ist und alleine bleiben kann - könnt ihr das mit nem Sitter oder ner Tagesstätte überbrücken?
Dass es dich "nicht stören würde", wenn der Hund mal abhaut und stöbern geht, find ich absolut unverantwortlich, sorry. Es kann für deinen Hund gefährlich werden, wenn er über ne Straße läuft, nicht so freundliche Tiere trifft, mitgenommen wird. Dass ein Jäger deinen wildernden Hund erschiessen darf, ist dir auch klar? Und ich schätze, wenn er mit nem Hasen zurückkommt, findest du es auch nicht so prickelnd. -
ich meinte mit "das mich das nicht stört wenn er durch die Büsche läuft und so" eben die Büsche auf unserem Hof. Dieser ist umzäunt , da gibt es keine Straßen oder jäger die meinen Hund mitnehmen könnten . Und gefährliche Tiere gibts da auch nicht außer kühe oder Kaninchen.
Ja mit dem Zeitaufwand für einen Welpen habe ich mich beschäftigt und denke dass wir das gut hinbekommen. Unsere Familien würden uns auch unterstützen und mal auf den kleinen aufpassen und Gassi gehen falls wir mal verhindert sind.
Hab mein Pferd auch von klein auf erzogen und alles
ich weiß ist nicht das gleiche aber Geduld brauch man da genauso
-
Also bei mir läuft ein ganz ganz toller Cocker Spaniel am Pferd mit :cough: :angel:
Wenn euch Terrier gefallen, dann nehmt einen Terrier! Man ist immer bereit, Arbeit in etwas zu stecken, was man von ganzen Herzen liebt
Aber ihr könntet es euch wahrscheinlich leichter machen, zumindest was das Laufen am Pferd angeht. Jeder noch so gut erzogener Hund benimmt sich ein klein wenig anders am Pferd - die wissen doch ganz genau, dass man von da oben keine Kontrolle hat. Und Terrier wurden zur selbstständigen Jagd gezüchtet...
Pudel wär jetzt auch ein Vorschlag von mir gewesen, auch wenn die manchmal durchaus Jagdtrieb haben.
Ansonsten sind meist Hütemixe (vielleicht nicht unbedingt Border Collie) am Pferd unkompliziert -
Danke für eure antworten !
Ihr habt uns auf jedenfall sehr geholfen :) -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!