Der Weg zum eigenen Setter :)
-
-
... so wie es bisher aussieht, nimmt der Weg zum eigenen Setter bald schon ein Ende...
... die Hündin ist heute den dritten Tag beim decken... der rüde bekommt es einfach nicht hin...verfehlt immer...lässt sich auch nicht helfen und hört dann immer auf.... sollte es heute nicht klappen - war es das...
... ich bin total verzweifelt und traurig...habe ja auch keinen Plan B... habe mich auf diese Zucht eingeschossen, da ich mich da so wohl fühle und wir so lieb integriert wurden (trotz das noch kein welpe da ist)...
... sollte heute abend wieder eine schlechte nachricht kommen, werde ich trotzdem mal alle setter-zuchten anschreiben und mich informieren ob zum etwa selben zeitpunkt welpen fallen - denn leider habe ich ja auch diesen sehr strammen zeitplan...und sollte ich da auch pech haben... dann weiß ich auch nicht so recht.. evtl. eine andere rasse..ich weiß es nicht.. das problem ist, dass ich diese chance - auch so lange am stück urlaub zu bekommen.. die nächsten (weiß nicht wieviele) jahre nicht mehr bekommen werde.. so dass ich das natürlich gern nutzen würde...
...vielleicht würde ich auch einen "übrig" gebliebenen Setter nehmen...da zerbreche ich mir dann ab heute abend den kopf drüber...vielleicht drückt ihr mir alle die daumen, dass ace endlich aufhört nackt auf der wiese zu hüpfen und den weg richtung mami findet..
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Daumen sind gedrückt
-
Oh je, ich kann das gut nachfühlen.
Unser Setter ist auch ein halbes Jahr später als geplant eingezogen, da die Hündin nicht aufgenommen hatte.
Wir haben dann den nächsten Wurf abgewartet.Sofern der nächste Einzug wirklich erst in mehreren Jahren möglich wäre, würde ich mich nach alternativen Züchtern umschauen. Auch Junghunde findet man immer wieder in der Vermittlung der Vereine.
Ich drück dir aber auch die Daumen, dass es trotzdem noch klappt.
-
Wir haben ja schon drüber gesprochen, ich drücke beide Daumen wahnsinnig fest für das kleine Wunder an diesem Nachmittag.
-
Ja, Daumen sind ganz fest gedrückt!
Aber wenn es wirklich nicht klappt - bitte nicht zuuu traurig sein! Wer weiß, weshalb und warum. Vielleicht findet sich ja doch noch eine andere Möglichkeit.
LG -
-
So.... es gibt Neuigkeiten ...
erstmal danke für das Daumen drücken !!!
es hat heute leider wieder nicht geklappt... - AAAAABER... morgen wird der letzte Versuch mit einem anderen Rüden versucht... wir hoffen das die Hündin weiter bereit bleibt und es morgen nicht zu ende ist.. .denn sollte sie noch "stehen" - wird es wohl zu 90% klappen , da der Rüde viel erfahrerner ist...
... also, bitte noch weiter daumen drücken...
-
Klaro doch - gern auch beide zehen obendrauf, wenn du die auch nimmst..!
-
Zitat
Klaro doch - gern auch beide zehen obendrauf, wenn du die auch nimmst..!
ich nehm alles was man drücken kann - zur not drückt euch doch mal alle gegenseitig.. das hilft bestimmt
-
:party2: Es gibt Neuigkeiten ! :party2:
Es hat heute geklappt !... in ca. 63 Tagen wird mein kleiner Fellpopo das Licht der Welt erblicken
--------------------------------------
Nun gut.. nun realistisch...
Also.. der Deckakt hat geklappt..jetzt muss ich eben nur noch hoffen, dass die Hündin nicht leer bleibt .. aber ich bin zuversichtlich... Gott sei Dank ! .. Mensch, habe ich mich vielleicht gefreut... aber was lange währt - währt gut (oder so ähnlich?)...
viele liebe & fröhliche Grüße
-
bei mir gibts Neuigkeiten...es deuten jetzt wohl kleinere faktoren darauf hin, dass die Hündin trächtig ist.. am 14. diesen Monat (also ziemlich genau 1 monat nach deckakt) ist der US
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!