Zwingerhusten!!
-
-
Hallo!
Wir waren gestern mit Buddy beim Tierarzt,weil er so komisch hustete.
Die TÄ hat ihn untersucht und abgehört und meinte das es eine Art von Zwingerhusten sein könnte.Obwohl er dagegen geimpft ist.Er hat Antibiotika und was gegen Entzündung gespritzt bekommen.Ab morgen muss ich ihm 2 mal am Tag eine Tablette (Antibiotika) geben.
Jetzt habe ich aber ganz vergessen zu fragen,ob ich noch mehr tun kann um es ihm zu erleichtern.
Klar Ruhe,Hundetraining erst einmal abgesagt,Trainer informiert,zu keinem anderen Hund lassen.
Bin gerade ca. ne viertel Stunde mit ihm raus (mit Geschirr,damit nicht noch mehr Reize am Hals kommen) und ich hatte nicht den Eindruck,das er überanstrengt war.Bin aber trotdem wieder nach Hause,weil ich ihn einfach ein bisschen schonen möchte.
Habt ihr Tips,was ich machen kann,damit es ihm schnell wieder besser geht?
Ich leide glaube ich mehr,als er -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Meine Hündin ist auch geimpft und hat kurz nachdem ich sie aus dem TH übernommen hab Zwingerhusten bekommen. Vemutlich der Stress durch die Umstellung und dadurch ein geschwächtes Immunsystem oder so.
Wir haben vom TA Pulmostat bekommen, zusätzlich zum Antibiotikum. Ein pflanzlicher Hustensaft. Der hat gut geholfen.
Du könntest auch noch ganz normalen Husten und Bronchialtee kaufen und ihn mit Wasser verdünnt zum trinken anbieten. Wenig Bewegung und wärme. Vielleicht zu Hause einen Schal umziehen.Gute Besserung!
-
Zwingerhusten ist ein Komplex, die Impfe bringt nur gegen einen Winzteil der Erreger etwas, die meisten Hunde mit dieser Erkrankung sind geimpft, daher lassen es viele inzwischen (zu Recht wie ich finde).
Geh lieber haeufiger und kurz raus, goenne ihm ansonsten Ruhe.
Husten kann auch Halsschmerzen bedeuten.
Gute Besserung. -
Mein Lucky hat im Moment auch Zwingerhusten (keine Impfung). Er bekommt Antibiotika noch bis Sonntag (2x am Tag) und bis Mittwoch hatte er Paracodin. Es ist besser geworden, zumindest hört sich der Husten nicht mehr Tod und Teufel an.
Wir gehen im Moment nur kurze Pinkelrunden und zu Hause machen wir ein wenig ZOS. Mehr eigentlich nicht, weil er selbst keine Lust dazu hat.
Was mich aber ein wenig beunruhigt ist, das er sehr viel hechelt, selbst in Ruhephasen und die Lymphdrüsen sind immer noch stark geschwollen. Ich geh zwar heute nachmittag zum Tierarzt, aber hat da jemand Erfahrung mit??
Ist mein erster Fall von Zwingerhusten. -
Meine hatten alle drei in den letzten Jahren hin und wieder mal Zwingerhusten (meist, nachdem ich sie mit auf irgendwelchen Ausstellungen, Messen etc. mit hohem "Hundeaufkommen" hatte). Amigo auch trotz Impfung - ich bilde mir ein, das eine Mal als er´s trotz Impfung hatte, war´s sogar wesentlich schlimmer als die paar Mal ohne... War dann auch seine erste und letzte Impfung diesbezüglich. AB gab´s hier nie (ist meist auch erstmal gar nicht nötig, viele TÄ sind damit bei Zwingerhusten viel zu schnell bei der Sache) - stattdessen gab´s was für´s Immunsystem, ein paar Tage Schonung, CaniPulmin-Saft und lauwarmen Kinder-Fencheltee mit Honig (und Leberwurst
). Gute Besserung!
-
-
Zitat
...Jetzt habe ich aber ganz vergessen zu fragen,ob ich noch mehr tun kann um es ihm zu erleichtern.
Klar Ruhe,Hundetraining erst einmal abgesagt,Trainer informiert,zu keinem anderen Hund lassen.
Bin gerade ca. ne viertel Stunde mit ihm raus (mit Geschirr,damit nicht noch mehr Reize am Hals kommen) und ich hatte nicht den Eindruck,das er überanstrengt war.Bin aber trotdem wieder nach Hause,weil ich ihn einfach ein bisschen schonen möchte.
Habt ihr Tips,was ich machen kann,damit es ihm schnell wieder besser geht?
Ich leide glaube ich mehr,als er
https://www.dogforum.de/hund-h…stversorgung-t141041.html
Da stehen ein paar Tipps, um dem Hund Erleichterung zu schaffen. -
Vielen Dank für die Antworten und Tips!
Aber mittlerweile denke ich,das es wohl nur eine Erkältung war/ist.
Er hustet schon nicht mehr,ist quietschfidel und frisst auch wie sonst!!
Mal hoffen,das es so bleibt!! -
Ich will keinen neuen Thread aufmachen, deshalb schreibe ich einfach mal hier rein.
Flake hatte heut Morgen einen richtig üblen Hustenanfall. Sowas hatte sie noch nie und ich war völlig fertig, weil ich auch nicht wusste, dass sich Husten so anhört. Jedenfalls war mein Mann dann gleich beim TA (hat sich sehr gefreut, als ich um 6 Uhr panisch anrief
) und dem Hundesitter wurde abgesagt. Diagnose: Bronchitis, Lunge voller Schleim. Vom Hundesitter hab ich jetzt erfahren, dass in derGegend Zwingerhusten rumgeht und dann könnte das ja auch ZH sein, Symptome sind ja wohl recht ähnlich.
Hundi gehts recht gut, wird jetzt eben geschont und darf nicht zu anderen Hunden.Nun meine Frage: weiß jemand, wie lange ich sie nicht zu anderen Hunden lassen soll? Mein Mann hat den TA nicht gefragt. Haben zwar morgen nochmal einen Termin, aber vielleicht weiß es ja hier jemand. Ich frag morgen aber auch noch nach, wenn ich ohnehin beim TA bin. Bin halt auf den Sitter angewiesen und muss jetzt planen, wie lange ich eine Ersatzpflegemama benötige. Will die anderen Hunde ja nicht gefährden.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!