Verzwickte Lage :( Hund kaufen oder nicht?
-
-
Zitat
Andrea, Bör und das PuddingteilchenAuf deinem Bild - welche Art ist das? Gefällt mir auch sehr :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bör st ein Broholmer, auf dem Bild ist er vielleicht ein halbes Jahr alt. Inzwischen ist er fast 3 J. alt und 76cm und > 60kg.
Als Nothund wird man die Rasse nicht bekommen, da es etwas schwierig und mit Wartezeit ist. Er ist zwar ein Grobmotoriker, aber super vorsichtig mit kleinen Kindern und kleinen Hunden.so sieht er jetzt aus
Andrea,Bör und das Puddingteilchen
-
Zitat
ich würde hier wirklich von ganzem Herzen von einem Hund abraten, der typischerweise misstrauisch UND wachsam ist!! Du tust dich mit einem offenen, freundlichen Hund + einer Alarmanlage (das meine ich ernst!) sehr viel leichter, wenn bei euch, wie du ja schreibst, die Nachbarn/Kindern ein und aus gehen!!
Warte, wenn also einer von den Riesen mit dem ruhigen Gemüt: Bedeutet das, dass er dann nachts theoretisch Einbrecher mit einem Schwanzwedeln begrüßt???
Komische Vorstellung: Hund wie ein Kerl (Molosser) und dann braucht kein Einbrecher Bammel vor ihm zu haben :)
-
Zitat
welche Hund mir da noch einfallen würde, wäre die Antikdogge / Molosser
Ist zwar noch keine vom FCI anerkannte Rasse, aber sorry Leute, ein gut gelunger Mix zwischen DC und CC (denn hier wird es sicherlich Gegner geben von Mixen
) Dogo Canario sind ausgeglichen, ruhig, und sportlich, der Cane Corso ist gelehrig, arbeitsfreudig, ruhig, freundlich, kinderlieb, treu, anschmiegsam, verspielt, sportlich und verhalten sich Fremden gegenüber eher gleichgültig und uninteressiert insofern ihre Familien oder deren Besitz nicht bedroht werden.
http://www.antikdoggenfreunde.de/
ich selbst habe drei CC´s und bei denen steht die Familie über allem, und 5 Std. alleine sein sehe ich kein Problem. Wobei länger sollte es nicht sein, weil sie trotz ihrer Größe eigentlich Schoßhunde sind und Ihre Nähe zur Familie brauchen.
Kannst du mir die Abkürzungen erklären, was DC und CC ist? Stehe jetzt auf dem Schlauch...
Die Rasse schaut auch super aus, aber so wie ich das sah, ist es irgendwie ein "elitärer Haufen" an Züchtern :)
(Nicht böse gemeint, sondern mit Witz). Von der Seite da oben kam ich auf eine Züchterseite - da ist ja mindestens 1.000 EUR fällig für den Hund. Was darf ich denn bei denen eigentlich an Futterkosten einplanen? -
DC Dogo Canario
CC Cane CorsoFutterkosten BARF= rohe Fütterung ca. 120€/ Monat; mit Trockenfutter teurer, da er eine Unverträglichkeit von Huhn und Getreide hat.
Andrea, Bör und das Puddingteilchen
-
-
[quote="Corax1974"
Futterkosten BARF= rohe Fütterung ca. 120€/ Monat; mit Trockenfutter teurer, da er eine Unverträglichkeit von Huhn und Getreide hat.Andrea, Bör und das Puddingteilchen[/quote]
Puuuh, der ist ja voll goldig
Uuuuh, kann deiner sich nicht mal grad klonen?!
Was für ein Fleisch holst du denn beim Barfen? Ich habe in der Kundschaft ca. 20 Metzgereien und führe in Schlachthöfen Untersuchungen durch... könnte den Hund mit Frischfleisch begraben... Nehme aber nicht an, dass man ausschließlich vom Barfen den Hund ernähren kann, oder?
-
Celvin...siehe unten...
was so einer im Monat frisst..keine Ahnung habe 3 Cane Corsi und einen Schäferhund Mix...aber bei mir sind es ettliche an Euro
zudem kann man auch nicht pauschal sagen was ein Hunde im Monat an Futter kostet, bzw. an Kosten verursacht...es gibt Allergiker, kranke wo man auch teilweise auch auf´s Futter achten muss..usw.
Zitatwelche Hund mir da noch einfallen würde, wäre die Antikdogge / Molosser
Ist zwar noch keine vom FCI anerkannte Rasse, aber sorry Leute, ein gut gelunger Mix zwischen DC und CC (denn hier wird es sicherlich Gegner geben von Mixen
) Dogo Canario sind ausgeglichen, ruhig, und sportlich, der Cane Corso ist gelehrig, arbeitsfreudig, ruhig, freundlich, kinderlieb, treu, anschmiegsam, verspielt, sportlich und verhalten sich Fremden gegenüber eher gleichgültig und uninteressiert insofern ihre Familien oder deren Besitz nicht bedroht werden.
http://www.antikdoggenfreunde.de/
ich selbst habe drei CC´s und bei denen steht die Familie über allem, und 5 Std. alleine sein sehe ich kein Problem. Wobei länger sollte es nicht sein, weil sie trotz ihrer Größe eigentlich Schoßhunde sind und Ihre Nähe zur Familie brauchen.
-
Celvin, zwecks barfen kannst dich da mal rein lesen
http://drei-hunde-nacht.de/barf.html gibts auch ein interessantes Forum
-
wir haben hier eine Bauernhofschlachterei, die sich auf BARF spezialisiert hat. Er bietet gewolftes Mischfleisch ( Muskel, Schlund, Innereien, Knochen) an. Dann gibt es grünen Pansen oder ganzen Kehlkopf oder Lammgeschlinge am Stück. Zusätzlich gibt es Gemüse und Reis oder Kartoffeln. Barfen ist allerdings eine Wissenschaft für sich...
Klonen geht leider nicht, aber wenn alles gut geht, wird er nächstes Jahr evtl. für Nachwuchs sorgen
Andrea, Bör und Pudding
-
Letztendlich denke ich, dass es entweder ein Bernersenne oder Molosser wird :) Auch wenn ich anfangs Bedenken hatte wegen der Größe - wenn die Beschreibungen stimmen, dann scheinen es ruhige Genossen sein, die trotz ihrer Größe Kinderlieb und geduldig und gar nicht "kläffsam" sind :)
Guckmal: http://www.deine-tierwelt.de/k…o-zu-verkaufen-a76797516/ der ist 10 Monate alt und dürfte doch schon aus dem Kinderschuh raus sein, oder?
Und der arme Kerl wird sogar für einen Euro verhökert.
Aber alles so elend weit weg
Außerdem schreiben viele in den Anzeigen doch von "nicht mit Kindern" oder, dass es kein Anfängerhund ist... Schaue dann doch vielleicht lieber nach den Bernersennen?
Jetzt geht es halt auf die Suche...und die Hundeschulen werden auch abgeklappert :) Vielen Dank für die Anregung!
Noch zwei Fragen:
Soll man den Hund im Garten schlafen lassen, wenn er will oder soll er immer ins Haus?Wie lange verträgt sich Laminat und Hundepfoten? :-)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!