Nassfutter in Lebensmittelqualität
-
-
Bei der Dose Rind und Gemüse, frag ich mich eines.
57% Rind & tier. Nebenerzeugnisse
Und insgesamt 20%Gemüse....Aus was besteht der Rest?
Mir zu wenig Gemüse.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Der Rest ist zugegebenes Wasser, das ist schon geklärt. Ich frage mich aber parallel, was Rindfleisch ist, wenn der restliche Fleischanteil Herz, Lunge und Leber ist. "Rindfleisch" ist das alles, aber bestimmt nicht automatisch Muskelfleisch. So langsam verschwimmt der Unterschied zwischen Einzel- und Gruppendeklaration, durch so schwammige Auslegungen. Schade für diejenigen Hersteller, die offen jedes verwendete Fleisch exakt bezeichnen, denn für viele HH suggeriert Fleisch = Muskelfleisch, was aber nicht so sein muss und wahrscheinlich auch nicht so ist.
-
Zitat
Ich meinte nicht das Wasser, das natürlicherweise in den Rohwaren enthalten ist, sondern schon das Wasser, was dem Futter zugegeben wird, damit die Dose ohne Luftlöcher gefüllt ist. Ein Futter mit ca. 80% Feuchtegehalt, das zu 60% aus Fleisch, 10% Getreide und 10% Gemüse besteht kann rein rechnerisch nicht ohne Wasserzugabe sein.
Du hast aber nach TC gefragt und da ist wie gesagt kein Wasser zugegeben, sondern eben nur das was in den Lebensmitteln enthalten ist.
Da ist das angegebene Futter dann qualitativ nicht zu vergleichen. -
Hmm, Kontaktadresse ist eine Villenstraße im Münchner Nobelvorort Pullach. Find es etwas undurchsichtig, wer eigentlich hinter der Firma steht, wo produziert wird usw. Mir scheint man will da auf einen bestimmten Zug aufspringen. Allerdings wären mir da als hauptsächliche Fütterung eh zuviel Innereien drin. Kommt mir recht billig vor die Zusammensetzung, soweit überhaupt genau deklariert.
-
Zitat
Versteh gar nicht was ihr mit dem Preis habt. Für mich ist der normal. Terra canis kostet noch knapp 3 Euro mehr für 6x800g und Lukullus Gourmet liegt in der gleichen Preisklasse.
Ein Grund warum es diese Futtersorten bei mir auch nicht gibt.Wobei ich aber sagen muss, wenn ich die Wahl zwischen das hier angesprochene Futter und Terra Canis hätte, würde bei mir Terra Canis in den Einkaufskorb wandern. Die Deklaration gefällt mir besser und der Inhalt liest sich auch einfach besser. Nur wenn ich mal lese was ich an dem Futter füttern müsste, käme ich am Ende des Monats auf 233€ nur fürs Nassfutter.... ähm.
-
-
Ja ganz billig ist es nicht. Bin auch froh, dass meine beiden inzwischen wenigstens Platinum als eine Mahlzeit vertragen.
Aber hast schon recht, ich würd auch bei dem Preis eher zu TC greifen. -
Zitat
Du hast aber nach TC gefragt und da ist wie gesagt kein Wasser zugegeben, sondern eben nur das was in den Lebensmitteln enthalten ist.
Da ist das angegebene Futter dann qualitativ nicht zu vergleichen.
Das war genau die Frage: wird wirklich keins zuggeben oder wird es einfach nicht erwähnt? Wenn du mal eine Dose von z.B. Boos aufmachst, sind da ziemlich viele Lufteinschlüsse im Futter, die mich zu der Annahme bringen, dass kein Wasser zugesetzt wird. -
Naja, wenns zu 100% deklariert ist, geh ich davon auf, dass das stimmt.
In TC gibts bei manchen Sorten auch Lufteinschlüssen. Bei Fisch weniger als bei Lamm zum Beispiel. Bei getreidefreien Dosen ist es "wässriger", weil kein Getreide zum Binden da ist. Spricht gegen zusätzliches Wasser find ich.
-
Schau dir mal die Deklaration des "Light"-Futters an.
-
4-6 Euro pro Kilo...welcher (Groß)Hundehalter soll denn das auf Dauer bezahlen???
Mag ja sein, dass Terra Canis und Co. ähnlich teuer sind...die kaufe ich aber aus dem gleichen Grund nicht...
Nen Kilo Pansen krieg ich doch locker für 1,50...warum soll ich dann etwas gemischtes für den dreifachen Preis kaufen... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!