Anspruchsvolles Mädchen

  • Halli hallo,


    ich weiß, es gibt wahrscheinlich zig Threads mit der Frage nach dem besten Trockenfutter und ich muss mich leider einreihen, hoffe aber trotzdem auf ein paar mögliche Antworten...
    Meine Kleine scheint mir, trotz Straßenhundvergangenheit, sehr wählerisch beim Futter zu sein.
    So rührt sie ihr TroFu (vom Aldi - hab aber auch schon anderes ausprobiert) im trockenen Zustand schonmal gar nicht an, eingeweicht mit kochendem Wasser und etwas Nassfutter beigemengt klappts zwar besser, aber ihr Fressverhalten finde ich trotzdem bedenklich, da sie nur wenig frisst und scheinbar auch nicht so gern.


    Hatte als Leckerlis mal Frolic-Futter gekauft, da steht sie total drauf, aber das soll sehr schlecht sein als Alleinfuttermittel.
    Ich denke, sie mag es auch deshalb gern, weil es weicher als anderes TroFu ist. Kauknochen usw nimmt sie gern, daher schließe ich Zahnprobleme aus.
    Nun lautet meine Frage, ob einige von euch eine Futterempfehlung (vllt. weicheres Futter) aussprechen können, die nicht unbedingt ins richtig teure Segment fällt, aber dem Hund trotzdem was gutes tut?
    Bitte bitte, ich möchte keine Diskussion ums barfen entfachen, daher fände ich es super, wenn auf meine Frage nach einem guten Trockenfutter geantwortet würde.
    Ich finde die Vielfalt an Angeboten viel zu unübersichtlich und fänds daher klasse, mich auf anderweitige Erfahrungen stützen zu können, was sich zu kaufen lohnt, um dann auszuprobieren, ob sie es mag.


    Ich sag schonmal danke und hoffe auf ein paar Rückmeldungen :)


    Liebe Grüße

  • Hi,
    nach umfangreicher Recherche das für mich beste und einzige TroFu: Orijen
    Allerdings wirklich nicht im billigsegment. Mein Argument hier: man muss wirklich geringe Mengen füttern, da es sehr hochwertig ist...

  • Das Platinum ist etwas weicher als herkömmliches Trockenfutter. Ansonsten kannst du auch das Trockenfutter vorher einweichen, wenn das besser gefressen wird. Außer Platinum und Orijen könnte ich auch noch Wolfsblut empfehlen.

  • Noch mal ein paar Empfehlungen für die Wahl des richtigen TroFus:
    1. KEIN Zucker
    2. Geringer Anteil an Getreide (am besten nix nach meinem Empfingen)
    3. Hoher Anteil an (hochwertigem) Fleisch


    Deswegen füttere ich wie gesagt Orijen. Allerdings wird unser Hund teilgebarft. Aber das Thema wolltest Du ja aussparen ;-)

  • Edit: keine rufschädigenden Aussagen posten!
    Beispiele für ordentliches TroFu hast du ja hier schon bekommen, ansonsten findest du auch sehr viel über die Suche.

  • Du hast die Hündin 2 Monate und schon zig Futtersorten durch? Na das nenne ich mal gute Erziehungsarbeit die dein Hund da geleistet hat. :)


    Meine Türkin hat am Anfang auch gemäkelt, hat das aber schnell gelassen als sie feststellte, dass ich weder in Sorge verfalle, noch das Futter irgendwie verfeinere und schon gar nicht was anderes in ihren Napf gepackt habe. Wenn sie nicht wollte, hatte sie Pech und musste bis zu nächsten Fütterung warten. Wollte sie dann immer noch nicht, musste sie eben wieder warten. Irgendwann war sie dann froh als ich ihr das Futter wieder vorsetzte, dass sie ja so absolut nicht haben wollte und hat alles weggeputzt und dann hat sie auch nie wieder versucht mich in eine Gourmetfütterungsmaschine zu verwandeln. :)


    Such dir eine gute Futtersorte aus und bleib dabei. Wenn sie nicht frisst, dann pack es nach 10 Minuten weg. Mach kein Theater ums Futter. Stell es hin und geh. Frisst sie nicht, muss sie warten bis zur nächsten Fütterung. Wenn sie gesund ist, wird es ihr nicht schaden. Kein gesunder Hund ist bis jetzt vor einem vollen Napf verhungert. :)

  • Vielen Dank für eure Tipps :)


    Zum vorherigen Post:
    Das mit dem Aussitzen hab ich schon durch. Aber nach 2 1/2 Tagen, die sie nichts gefressen hat, hab ichs ihr dauerhaft stehen lassen. Sie frisst nach dem frischen Zubereiten auch nicht immer direkt und wenn, dann nie den Napf leer. Teilweise steht der fast volle Napf von morgens noch am nächsten Morgen da.
    Hab in letzter Zeit sehr viel Futter weggeschmissen und sie hat nun schon zweimal schaumig gelb gebrochen, was ich auf leeren Magen zurückführe. Das kann ja nicht gut sein...
    Wenn ich ihr das Futter nach 10 Minuten wegnehmen würde, würd sies gar nicht merken, weil sie sowieso so gut wie nie selbstständig zum Napf geht und frisst. - Aber das ist so ziemlich meine einzige Hoffnung..
    Sie ist schon von sich aus sehr schlank und an ihr sind nicht sehr viele Reserven, sodass ich wirklich Angst hab, wenn ich ihr jedes Mal nach 10 Min. das Futter wegnehme, dass sie total vom Fleisch fällt.
    Zum Teil riecht sie auch nur kurz am Napf und geht dann weg. Wenn ich ihr diesen dann vor die Schnute stelle, wendet sie sich davon ab.
    Also mir macht das echt Sorgen. Hatte mal jemand nen ähnlichen Fall und dafür ne Lösung gefunden??

  • Zweieinhalb Tage sind nichts. :) Da musst du schon länger durchhalten. Ich würde auch nicht den Napf zur Dauereinrichtung machen. Damit kann man sich einen Mäkler erst recht erziehen. Den Napf immer kurz stehen lasse und weg.


    Was hat die Hündin in der Türkei bekommen, weißt du das?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!