Anspruchsvolles Mädchen

  • Ansonsten würde ich wirklich mal das Platinum Natural ausprobieren!
    - es ist von den Inhaltsstoffen gut
    - es ist halbfeucht, dadurch weich zu kauen
    - die meisten Hunde fressen es gern
    - bei vielen Hunden setzt es gut an, will heißen sie muss weniger davon fressen


    Bei Futterfreund bekommst du zB auch 1kg-Beutel zum ausprobieren!

  • Ich hätte jetzt auch Platinum gesagt, ansonsten könntest du mal einige Sorten von Koebers probieren. Sind preislich wirklich gut zu ertragen (10kg kosten 22,50€ z.b) und die meisten weicht man in Wasser kurz ein, das mögen viele Hunde gerne. Die Hündin meiner Mum hat urplötzlich das Platinum verweigert und für nicht mehr lecker befunden, und das von Koebers jetzt mag sie gerne.

  • Zitat

    Ich persönlich finde es immer sehr schade, wenn einem Hund ein bestimmtes Futter geradezu aufgedrängt wird und er dieses dann letzten Endes frisst, wenn sein Überlebenswille siegt. Warum werden einem Hund Vorlieben und Abneigungen aberkannt? Warum heißt es immer wieder: Ein Hund verhungert nicht vorm vollen Napf, ach 2 Tage Nichtfressen sind doch gar nichts etc. etc. Das ist doch Sturheit und Durchsetzungswille des Hundebesitzers, nach dem Motto: Ich bin hier der Herr im Haus und bestimmte, was mein Eigentum frisst.


    Ich erkenne niemanden etwas ab und ich zwinge meine Hunde auch nicht dazu etwas zu fressen was sie nicht wollen. Ich würde auch kein Trockenfutter wollen, davon ab. Hier geht es um eine Hündin die bei allem mäkelt was ihr vorgesetzt wird. Das hat nichts mehr mit "nicht mögen" zu tun, sondern mit "mal sehen, wenn ich durchhalte bekomme ich das nächste und das ist meist besser als das zuvor"-Erziehung. Die TE erzieht ihren Hund dazu einfach nur lang genug zu warten um eine Steigerung im Futter zu bekommen. Das hat nichts mit Vorlieben oder Abneigung zu tun, sondern mit Lernen und Erziehung.
    Meine Hündin war verrückt nach billigstem Schrotttrockenfutter und ja, da habe ich gestreikt. Sie musste erstmal lernen wie gut anderes Futter und ungewöhnliches Futter schmeckt. Sie frisst mittlerweile alles was ich ihr gebe, ohne auch nur einmal die Nase zu rümpfen.

  • Zitat


    Ich persönlich finde es immer sehr schade, wenn einem Hund ein bestimmtes Futter geradezu aufgedrängt wird und er dieses dann letzten Endes frisst, wenn sein Überlebenswille siegt. Warum werden einem Hund Vorlieben und Abneigungen aberkannt? Warum heißt es immer wieder: Ein Hund verhungert nicht vorm vollen Napf, ach 2 Tage Nichtfressen sind doch gar nichts etc. etc. Das ist doch Sturheit und Durchsetzungswille des Hundebesitzers, nach dem Motto: Ich bin hier der Herr im Haus und bestimmte, was mein Eigentum frisst.


    Also erstmal: Ich empfinde mich nicht als "der Herr im Haus" und sehe meinen Hund auch nicht als einen Gegenstand, der in meinem Eigentum ist!!
    ABER: Maya ist für mich in erster Linie immer noch eins: ein Hund.
    Ich gebe ihr das beste Futter, was in meinem Budget liegt. Und ich habe auch ein, zwei, drei Futtersorten ausprobiert.
    Und nein, ich lasse mich einfach nur nicht gerne von meinem Hund an der Nase herumführen, wie es PocoLoco schon beschrieb.
    Du kannst ja deinem Hund gerne nach 5 min direkt ein anderes Futter kaufen oder selbst kochen oder oder, ich bleibe da lieber etwas länger am Ball, und dafür hat mein Hund nicht alle paar Tage/Wochen eine Futterumstellung und ist trotzdem glücklich :roll:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!