Wer hat alles ein Aquarium?
-
-
Bei meiner Versicherung sind kleine Becken - bis ca 100 Liter - automatisch mitversichert, bei größeren würde ich die Becken aber schon der Versicherung angeben
Ich habe hier eigentlich nur gebrauchte Becken stehen und noch nie Probleme gehabt - hoffe das bleibt auch so
Als Filter benutze ich mittlerweile nur noch HMF - nehmen zwar dann in einer Ecke bisschen Platz weg, aber ich finde die Teile einfach super und sie sind sehr wartungsarm - ich drücke vielleicht alle 2 - 3 Jahre mal die Matte aus
Und die Matten werden schön von den Garnelen und Endlern abgeweidet.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Danke für die Tipps :-)
Ich hab vorhin mein AQ ein bisschen geputzt und dabei auch die 3D Rückwand rausgenommen und im Bad geschrubbt. Als ichs nach dem putzen aus der Wanne nehmen wollte hab ich in was glibbriges auf der Rückwand gelangt und dann erschrocken festgestellt dass da ein kleiner Haufen Babyfische dran geklebt hat. Hab die dann so gut es ging eingesammelt, ein paar waren schon auf den kalten Boden gefallen... hab alle wieder eingesammelt und jetzt erstmal in ein Babybecken getan. Da ist noch der ganze Dottersack dran... die meisten haben glaube ich überlebt. Gefüttert hab ich sie auch, aber die verdauen ja warscheinlich eh noch ihren Dotter... sind übrigends Platys... habe laufend Nachwuchs, aber in dem Stadium hab ich die noch nicht gesehen. Ich hoffe sie kommen durch, haben ja ne Menge mitgemacht....
Externer Inhalt imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Dachte immer die kommen schon größer und ohne Dottersack auf die Welt, so stehts auch in Wikipedia:
"Die Eier platzen im Moment der Geburt auf (Ovoviviparie). Pro Wurf können bis zu 80 relativ große Junge geboren werden, die kurz darauf freischwimmen und fressen, wohingegen die Larven vieler eierlegender Fische nach dem Schlupf erst einige Tage vor Ausbildung der Schwimmblase am Boden liegen und ihren Dottersack aufzehren." -
Huhu,
Also für mich sieht das eher nach was "Welsigen" aus
Platys sehen nach der Geburt genauso aus wie ihre Eltern -
Oh daran hatte ich gar nicht gedacht... klaro, hab auch noch ein Welspärchen... die hatten auch schonmal Nachwuchs... der war aber schon um die 2cm groß als ich ihn entdeckte. Hab die kleinen in letzter Zeit nicht mehr gesehen. Dann bin ich ja mal gespannt ob es dies Mal was wird
-
Oh.. Babywelse
Ich hatte vor Kurzem auch welche, 8 haben überlebt. Zufüttern musst du jetzt eigentlich noch nicht. Ich hab Probleme den Nachwuchs loszuwerden, gibt kaum Abnehmer dafür. Nochmal Nachwuchs möchte ich nicht haben, hab daher alle Höhlen entfernt und versuche jemanden zu finden, der mein Männchen haben will :/
-
-
Hallo,
ich habe auch ein Aquarium:-)
Es ist ein 08/15- 60er Aquarium, das ich vor ein paar Jahren von meinem Bruder übernommen habe.Vor etwa einem Jahr hatte ich leider einen Super-Gau und mir sind bis auf einen Corydoras aeneus alle Tiere gestorben. Sogar alle Schnecken und Garnelen. Den Panzerwels konnte ich noch rausholen und somit retten. Dann habe ich das Aqua eigentlich komplett neugemacht.
Mein jetziger Besatz:
1 Corydoras aeneus
7 Corydoras habrosus
11 Boraras maculatus
unzählige TDS und sonstige SchneckenFrüher hatte ich auch schon öfter Nachwuchs bei den Metallpanzern, aber leider habe ich nie auch nur ein einziges Junges durchbekommen.
-
Zitat
Oh.. Babywelse
Ich hatte vor Kurzem auch welche, 8 haben überlebt. Zufüttern musst du jetzt eigentlich noch nicht. Ich hab Probleme den Nachwuchs loszuwerden, gibt kaum Abnehmer dafür. Nochmal Nachwuchs möchte ich nicht haben, hab daher alle Höhlen entfernt und versuche jemanden zu finden, der mein Männchen haben will :/
Ich hatte einmal schon Nachwuchs aber da ist offenbar keins durchgekommen. Habe momentan ein 200l Becken und ein Welspärchen, also wär schön wenn so 5 etwa überleben würde.
Würde mir sooo gerne ein größeres Becken holen, aber momentan hats kein Sinn.... kein Platz und in spätestens einem Jahr ziehen wir eh um. Und umziehen mit nem großen Becken... nä da wart ich lieber noch
-
Antennenwelse?
Wenn die ausgewachsen sind, sind 7 viel zu viele für ein 200 Liter Becken. -
Ok, dann muss ich dann wohl welche verschenken, falls sie durchkommen. Wie viele wären denn ok, 4?
-
Ich habe 160 Liter und finde meine 3 schon zu viel, einen will ich ja auch abgeben. Für 200 Liter würde ich auch nur 2, höchstens 3 sagen.
Aber die wachsen ja langsam
Brauchst ja nicht sofort abgeben, bis die ausgewachsen sind, dauert das.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!