Wer hat alles ein Aquarium?
-
-
So sieht es grad aktuell aus. Die Dame im Handel meinte das Becken soll zu 80% aus Pflanzen bestehen?! Wir haben 6 Fische drin die ja aber auch n bissle Platz zum schwimmen brauchen. Heute Abend kommen wohl ein paar blaue Garnelen dazu
Ich habe so Kugeln zu fressen. Und Tabs für die Welse.
Was brauchen Garnelen noch schönes zu futtern?
Was gebt ihr Fischen und Co und wie oft füttert ihr?
Ich habe Angst das wir zu viel oder zu wenig füttern. Momentan bekommen sie morgens und abends ein paar Flocken und 2 Tabletten für den Boden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
-
Das ist für 6 Platys/Fische ne Menge Futter, finde ich. Bei Aquarien ist weniger oft mehr :)
Die bekämen bei mir eine kleine Prise Flockenfutter einmal am Tag.
Die Welse (was für welche?) Max eine Tabl am Tag. dazu aber ein Stück Gurke für jeweils 2 Tage (Fressen auch die Garnelen sehr gerne)
Was ich empfehlen kann, grad wenn Garnelen dazukommen, zB Eichenblätter mit ins Wasser (Im Laden kann man Seemandelblätter kaufen, aber Eiche hat denselben Effekt, steigert die Wasserqualität, ist leicht antibiotisch und dient als Futter für die Garnelen.) Es MUSS aber braunes, welkes Laub sein, in farbigem/grünem ist zuviel Zucker.
Die Blätter geben Gerbstoffe ab was die Wasserfarbe ein wenig ändern kann-das ist richtig und schadet nicht.
-
Meins wird auch langsam, und der Einsame , bei mir "gestrandete" Schmucksalmler zieht nächste Woche in einen 20er Schwarm in ein 300er Becken (Was wird der schaun, von 25 Liter auf 120 und dann in 300 ^^) :)
Bei mir wuseln Bloody Marys mit
-
Was für Welse sind denn drin? Ansonsten bei den wenigen Fischen, eine Prise vom Flockenfutter. Von den Tabs max. 1, gerne auch nicht täglich. Du solltest allerdings beachten, bei den Platys kann die Gefahr groß sein, dass deine Garnelen ein willkommener Snack werden. Grad der Nachwuchs wird dann gern vertilgt. Je dichter bewuchert, desto eher die Möglichkeit das sie überleben.
Ansonsten für die Garnelen ein brauchbares Gesamtfutter und gut ist. Ich hab Unmengen an div. Staub und Granulatfuttern aus der Anfangszeit, meine Erfahrung: ist meist nicht notwendig. Je nach Wasserhärte sind Mineralien notwendig oder eben auch nicht. Seemandel, Eichen oder Walnusslaub eignet sich optimal und ist zusätzlich zu den positiven Auswirkungen aufs Wasser halt auch Futter für die Garnelen. Zwischendurch gibts hier auch die Garnelensticks (Holzstäbe mit zb Algen/Blütenpollenpaste und getrocknet, gibts auch fertig zu kaufen), die find ich optimal um die Tierchen mal gesammelt zu beobachten und mal eine Volkszählung durchzuführen.
Ich verkünde: auch die verzogenen Stendker Diskus haben sich ans "normale" Futter gewöhnt. Früher in der reinen Stendker Gruppe gingen die mir an absolut gar nichts anderes, als ans Futter des Erzeugers. Den Wildformen wollte ich dies allerdings nicht füttern und entsprechend wurde seit dem Einzug umgestellt. Und siehe da, mit den anderen gemeinsam kann man auch das normale Frostfutter wunderbar fressen.
-
-
Viele Pflanzen ist schon wichtig :) Aber ja, die Fische brauchen natürlich auch Schwimmraum. Ist es ein normales 60er Becken? Wenn ja ist das für Platys eigentlich zu klein. Die sollte man in größeren Becken halten (genauso wie Neons übrigens). Wird nur leider im Handel oft so verkauft.
Füttern würde ich auch sparsam :) Einfach mal mit ner Priese anfangen.
-
-
Uh Pandas brauchen einen Schwarm, min 6 besser 10 Tiere . Und der kleine Antennenwels mag echtes Holz im Becken. Die müssen das raspeln zur Verdauung :)
Ich würde dem Panda ein entsprechend grosses Becken mit Kumpels suchen und für den Antennen, wenn es nicht schon gibt, eine schöne kleine Morkienwurzeln reinpacken
-
Zusatz zum Antennenwels.
Die leben auch gerne als Paar (oder Gruppe) aber ich würde warten bis er oder sie gross genug ist, das man sehen kann welches Geschlecht man hat.
2 Mädels gehn, 2 Jungs kloppen sich in einem so kleinen Becken. Und von einem passenden Paar würde ich abraten, braune Antennenwelse vermehren sich zwar wirklich interessant, er macht wunderbar Brutpflege-aber eben auch sehr erfolgreich.
Und die "einfachen" Antennenwelse bekommt man teilweise bei ebay nachgeschmissen, weil aus 2 werden ruckzuck 50.
-
...und den Pandas bitte Sand als Bodengrund...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!