Wer hat alles ein Aquarium?

  • Ich werde es mal noch beobachten und schauen, wer der Übeltäter ist.

    Zu deinem Link - Ich finde es schön, würde aber keine Fische drin halten .. ich denk die brauchen einfach mehr Platz.

    Und eine Frage habe ich noch an alle:

    Ich möchte im September mein "großes" Aquarium (ca. 150l) aufstellen. Nur weiß ich leider noch gar nicht was da reinkommen soll. Außer Dornaugen, die will ich auf jedenfall :D
    Habt ihr vorschläge für mich?
    Am liebsten wären mir Schwarmfische oder Fische, die mit anderen gut auskommen, also keine Einzelgänger. Und relativ pflegeleicht. Also nix wofür man Experte sein muss. Hab ja noch nicht so viel Erfahrung.

    Liebe Grüße

    Nati

  • Rettungshund

    Fische würde ich darin nicht halten, aber es gibt ja auch kleinere Meerwasserkrebse, Schnecken, Anemonen, etc. Allerdings bräuchtest du bei dem Set immer noch einen Heizstab und ein Gerät um die Salzdichte zu messen, oder irre ich mich da?

    Nati
    Ich würde einen Schwarm Salmler einsetzen und dazu noch eine Gruppe Lebendgebärende (Mollys, Platys...).
    EDIT: Ich habe ja drei Dornaugen im Becken, absolut faszinierend, die Gruppe wird aber aufgestockt auf 10, in einer größeren Gruppe sollen sie aktiver sein und auch nicht so scheu. Jetzt bekomme ich sie immer nur kurz zu Gesicht.


    Ich schau auch gerade ständig auf Ebay, ich würde mir gerne ein 3. Becken zu legen, nur für die Otocinclus :pfeif:

  • Sind des auch Eierfresser? Ich bin nicht scharf auf Nachwuchs und ein überfülltes Becken ... und töten möchte ich auch nicht :sad2:

    Eigentlich war ich ja von den indischen Glaswelsen fasiziniert .. dann hab ich die Anforderungen gelesen und entschieden, dass die nichts für mich sind. Vielleicht später einmal.
    Hach es gibt soo viele tolle Fische :)

    Was haltet ihr eigentlich von Aquarienfröschen?
    Seh ich ab und zu mal in Zoofachhandlungen. Die sind so rosa und klein. Finde sie sehr faszinierent. Aber ich konnte mir leider den Namen nicht merken. Ist es schwer die zu halten?

  • Zitat

    Was haltet ihr eigentlich von Aquarienfröschen?
    Seh ich ab und zu mal in Zoofachhandlungen. Die sind so rosa und klein. Finde sie sehr faszinierent. Aber ich konnte mir leider den Namen nicht merken. Ist es schwer die zu halten?

    Ich habe mal welche gehalten.
    Sie fressen nur Frost-und Lebendfutter. Sie waren zwar recht nett anzusehen, aber auch sehr scheu, man bekam sie nur selten zu Gesicht (war ein 120l Becken).
    Wenn dann muss man sie in einem Artenbecken halten.
    Als mir meine auf seltsame Weise durch die gut verschlossene Abdeckung abgehauen sind und ich sie vertrocknet auf dem Boden fand, war mein Interesse an den Tierchen vorbei.
    Sie heißen übrigens Zwergkrallenfrösche.

  • Stimmt Tanja, ich denke, ich werde mir eher das von Den*erle holen, da ist alles dabei. :smile:
    Wir wohl aber noch mind. ein dreiviertel Jahr dauern. ;)

    Du sag mal, du hast ja Dornaugen, reißen die eigentlich auch mal Pflanzen aus (aus Versehen), wenn sie so über den Boden gleiten. :D Oder wühlen sie stark, sodass sie den Pflanzen schaden?

  • Zitat

    PS: Aber rosa sind die eigentlich nicht. :???:


    :lol: :lol:

    Albino :D

    @Alle: Danke für die Info. Dann wird daraus auch nix. Naja war nur mal Neugierig :)

    Ich habe mir ein paar Salmer angeschaut und bin auf die gestoßen: Roter von Rio, Zwergdrachenflosser und
    Serpasalmler. Würden mir auf den ersten Blick gefallen und ich denke, dass ich die Haltungsbedingungen erfüllen könnte. Müsste mich nur noch mal wegen den Wasserwerten bei uns informieren.

    Hat einer von euch Erfahrungen mit diesen Fischen?

  • Viola (ich hatte gar nicht gesehen das dein Name da auch steht :ops: ),
    Ich habe die Dornaugen ja jetzt erst seit knapp zwei Wochen. Pflanzen wurden bei mir noch keine ausgerissen, ich habe auch nichts darüber gelesen, das sie so etwas machen?! Sie schlängeln sich immer ganz elegant um alles herum, das sieht wirklich witzig aus. Wenn sie die Flucht ergreifen (sind noch etwas scheu), dann wirbeln sie ein wenig Sand auf, aber wirklich viel ist das nicht.

    Nati,
    Die "Roter von Rio" standen eigentlich bei mir auch auf der Wunschliste, allerdings riet mir der Händler davon ab, weil sie wohl nicht nur untereinander zickig sind, sondern auch andere Fische bedrängen.
    Zwergdrachenflosser habe ich noch nichts von gehört, ich habe gerade mal gegoogelt, sieht recht nett aus.
    Serpasalmler/Blutsalmler sind auch etwas aggressivere Artgenossen, das war ja meine 1. Wahl vor den "Roter von Rio", aber nach Lesen im Internet bin ich von denen ganz schnell weg :)

    Du könntest auch Bärblinge in dem 150 Liter Becken halten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!