Wer hat alles ein Aquarium?
-
-
Ich habe gerade gegärtnert und hier jede Menge Stengel einer Wassernabelart abzugeben:
Externer Inhalt img88.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Wer es haben will, sage mir bitte bis 14 Uhr Bescheid, sonst werden sie entsorgt. Ich hätte gern 3€ Portoerstattung dafür, kommt im gepolsterten Umschlag.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Wer hat alles ein Aquarium? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
ich hab gestern in einem AQ Laden eine Fächergarnele entdeckt..mei fand ich die toll
Kennt sich wer mit denen aus?
Will ja meinen Bestand verkleinern ( Mollys+ Antennenwels und evtl guppys raus--Panzerwelse rein)
So das ich letzemdlich nur noch neons und garnelen habe, sowie eben panzerwelse :) -
Im Netz findest du jede Menge Infos über Fächergarnelen - einfach mal googlen
Auf jeden Fall muss gut Strömung sein, da sie ja ihre Nahrung aus dem Wasser "fächern". Daher auch z.B. Futtertabletten zu Pulver zerkleinern.
Viel mehr weiß ich leider nicht, da ich diese Garnelenart noch nicht gepflegt habe. -
leider stehen da unterschiedliche Angaben zur Beckengröße
Einige sagen 54er reicht andere tendieren zum 80er Becken. -
Soweit ich weiß, sind die Fächergarnelen nicht so klein -ich würde auch auf jeden Fall mind ein 80iger Becken nehmen - sollen ja auch mit mehreren gehalten werden.
Sonst guck doch mal hier rein - http://www.garnelenforum.de
Ein sehr informatives Forum. -
-
Ich wollte nur mal kurz berichten, dass sich unser Algenproblem vermutlich erledigt hat *freu, freu, freu*.
Ich bekam nämlich kürzlich 5 Antennenwelse von einer Freundin geschenkt, weil sie ihr Aquarium auflösen möchte.
Diese 5 Antennis hatten in den ersten paar Tagen schon das komplette Becken blitzeblank genuckelt.
Ich war echt erstaunt, so strahlend weiss war's da drin das letzte Mal, als wir das Aquarium gekauft und eingerichtet hatten.Die Pflanzen, die Steine, die Seitenscheiben, die gesamte Einrichtung, der Heizstab... alles ist wieder komplett frei von Belägen und Algen, das ist echt der Hammer, die reinste Putzkolonne.
Ich hoffe die leiden bei mir keinen Hunger und lutschen deswegen alles ab was sie kriegen können.Übers WE hatte ich ihnen ein Stück Gurke reingemacht, damit sie mir nicht die Pflanzen abfuttern.
Meine "Flaschenbürsten-Pflanze" (wie heisst die gleich nochmal? Haarnixe glaube ich) musste nämlich schon kräftig leiden und auch die Stengel vom "Indischen Wasserfreund" knicken ab sobald die Welse da drüberfegen.Die einzigen die prima aussehen, sind die Echinodorus-Pflanzen ^^ die großen Blätter sind wieder herrlich grün seit sie auch einer Antenni-Nuckel-Reinigung unterzogen wurden.
Ist das alles ein gutes Zeichen? Oder putzen die so sehr, weil sie vielleicht doch zuwenig Futter finden?
-
Wie groß ist dein Becken nochmal?
5 Antennenwelse finde ich sehr viel. Ich würde ein Pärchen behalten und den Rest abgeben. Die vermehren sich eigentlich auch ganz gut :)
-
Es ist ein 240l Becken.
Die Antennenwelse sind 2 Weibchen und 3 Männchen. -
Seit gestern wohnen nun 12 zuckersüße Neonsalmler bei mir.
Das sind und bleiben einfach meine Lieblingsfische.
-
Zitat
Es ist ein 240l Becken.
Die Antennenwelse sind 2 Weibchen und 3 Männchen.Dann wirst du sicher bald Nachwuchs haben
Rettungshund, ich fand Neonsalmler ja nie so schick, bis ich dann in einem Aquaristikladen einen riesigen Schwarm gesehen habe, das sah toll aus.
Bei mir sind letzte Woche 5 Platys (3 Marygold und 2 Glowlight), 5 Kupfersalmler und 5 Dornaugen eingezogen. Die Dornaugen werden noch aufgestockt, ebenso wie die Kupfersalmler. Wobei ich mich echt schon ärgere doch die Kupfersalmler geholt zu haben, sie bringen recht viel Unruhe ins Becken, soll sich aber bei einem größeren Schwarm wohl geben
Und meine Endler Guppys haben wieder Nachwuchs
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!