Wer hat alles ein Aquarium?
-
-
Also bei den Kampffischen würde ich auch vorsichtig sein. Wir wurden damals auch doof beraten und hatten einen mit anderen Fischen zusammen und bei uns war es zumindest so, dass er alle Fisch anfressen wollte. Wir haben ihn dann direkt rausgenommen und zu Verwandten gegeben... War allerdings nicht direkt das Aquarium von mir und kann nicht so viel darüber sagen... weiß also auch nicht woran es lag etc
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Wer hat alles ein Aquarium? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hi,
Hat jemand von euch Erfahrung mit Buntbarschen? Es gibt ja einige Arten die für 160 Liter geeignet sind und irgend wie bleibe ich da immer hängen... ich stelle mir gerade meinen Besatz zusammen, nächste Woche wird das Becken gelernt, der Sand kommt rein und die Bepflanzung.
Heller Sand oder dunkler Sand (Terrakotta). Ich weiß gerade gar nichts mehr :/
-
Welche Art von Buntbarschen meinst Du? Zwergbuntbarsche, so Richtung Apistogramma?
Kommt drauf an, was Du dazu setzen willst. -
Yep, Zwergbuntbarsche. Einzig und allein meine Antennenwelse bleiben im Becken, da gibt es offensichtlich widersprüchliche Meinungen ob man Zwergbuntbarsche mit Antennenwelsen vergesellschaften kann.
-
So...
Ich habe jetzt Granatsand bestellt, am Wochenende bestelle ich dann die Wasserpflanzen und nächste Woche wird das Becken dann neu gemacht. Ich habe leider nur keine Ahnung, wie ich es dekorieren will, ich habe noch 20 kg Lavagestein und will eigentlich damit was machen, damit ich nichts neu kaufen muss. Eventuell baue ich mir da mit Silikon was zusammen
Als Besatz für den Boden zieht eine Gruppe Dornaugen (10 Tiere) ein, eventuell noch Panda Panzerwelse, aber da ich ja noch die drei Antennenwelse habe, überlege ich gerade ob das nicht sogar noch zu viel ist.
Für oben: 5 Gold Komet Platys, 10 Rote Funkensalmler und 10 dunkelblaue Königssalmler. Wobei ich mir da noch nicht sicher bin ob ich anstatt der Funkensalmler nicht lieber 5-10 "Roter von Rio" einziehen lasse... hmmm... -
-
Ich würde nur eine Art von Salmler nehmen und dafür ruhig mehr.
Schau mal hier: http://www.einrichtungsbeispiele.de, vielleicht inspiriert die da was. -
Ich habe mich bewusst für zwei Salmler-Arten entschieden, finde ich persönlich schöner und von der Größe passt es auch :) Zukünftig wird hier eh irgend wann ein 300 Liter Aquarium einziehen
Einrichtungsbeispiele ist eine schöne Seite, stöber die ganze Zeit schon herum, aber ach ja, ich weiß einfach grad nicht
-
So, mein Aquarium ist "fertig". Das Ganze hat gestern 7 Stunden gedauert. Aber erst mal die Bilder.
Von der linken Seite bin ich noch nicht 100% überzeugt. Eventuell nehme ich die Steine dort raus und hole ein Wurzel, die aus dem Wasser ragt, die ich dann eventuell bepflanze. Die Wassermimose auf der Oberfläche ist auch zu groß, ich überlege ob ich sie teile, da das Becken dort zu voll wirkt (finde ich).
Ansonsten bin ich super zufrieden. In die Lavasteine wurden Löcher gebohrt, dort habe ich Moos eingesetzt und hoffe, das es recht schnell anwächst und sich ausbreitet. Als Bodengrund habe ich jetzt feinen Granatsand genommen, ich finde es sieht wunderschön aus und auch die Albinowelse kommen darauf gut zur Geltung.
Die große Mooskugel werde ich auch noch rausnehmen, nur ist es mir zu schade diese wegzuschmeißen, ich überlege noch was ich damit anfangen soll.
-
Ich würde in die linke Ecke hinten noch was Grünes setzen und die Mooskugel behalten, ich finde die schön.
Alles in allem finde ich dein neues Becken sehr gelungen.
----------------------------------------------------------------------
Bei mir werden nun wahrscheinlich 15 Glühlichtsalmler oder 15 Neonsalmler einziehen.
-
Danke
In der Ecke hinten links ist ein Stein ebenfalls mit Moos und drum herum noch sehr kleine Triebe von einer Hintergrundpflanze. Weiß den Namen leider gerade nicht mehr
Nächste Woche baue ich mir dann eine Bio Co2 Anlage und hoffe das die Pflanzen wachsen und gedeihen
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!