Wer hat alles ein Aquarium?
-
-
Zufall.
Das war kurz nach dem Fressen. Ok, das Becken ist ja offen und die Schwimmpflanzen haben noch nicht komplett alles zugewuchert....
Hier Miss Spring mit ihren Schmerlipflegepersonal und Schmerlibodygards.
Sie hat die Nacht gut überstanden. Noch ein bisschen blass, aber schon weitaus fitter als gestern.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hach, Schmerlen sind einfach genial!
Ich hab eine Handvoll Schachbrettschmerlis seit ca. 10 Jahren, die sind soooo putzig, die will ich beizeiten nochmal aufstocken.
Die kommen zum Glück bei mir nie in die Nähe der Wasseroberfläche, ich habe sie in einem komplett offenen Becken, aus dem sind mir bisher nur ein Betta, Keilfleckbarben und ab und an mal ein Endler rausgesprungen. Was die Katze dann nicht gleich verspeist hat (den Bettalag dann am nächsten Tag vertrocknet auf dem Teppich).
Meine Endler sind sehr langlebig habe ich festgestellt. In der Masse sieht mans ja nicht, aber ich habe ein paar Männchen in ein anderes Becken gesetzt weil mir die Salmler da so langsam alle rausgestorben sind, die halten jetzt schon tapfer seit 2 Jahren da durch und sehen topfit aus.
-
Heizt ihr eure Becken alle nicht? Ohne Abdeckung müsste ich ohne Ende heizen...
Zu den Verlusten- tut mir echt Leid... bei mir sind bisher die Heizer immer ‚nur‘ durchgedreht und haben geheizt ohne Ende.
-
-
Ich habe ja eine großes 240l Salmlerbecken und ein kleines 80l Becken nur mit Endlerguppys.
Alle Guppys die ich vom Aussehen her nicht ganz so toll fand sind in das Salmlerbecker gezogen in der Hoffnung das dort eventuell aufkommender Nachwuchs gefressen wird. Heute sehe ich das ich vergessen habe diesen Plan auch den Salmlern zu erklären. Viele kleine Guppybabys. Das hat man davon wenn man Urwaldtypische Aquarien mag. -
-
Ist bei Endler-Guppys nicht eben genau die Besonderheit dass die ihren Nachwuchs eben häufig nicht fressen? Oder habe ich das falsch im Kopf?
-
Ich denke, sie hat gehofft, dass die Salmler die Guppy-Babys fressen... die Eltern fressen die gar nicht (haben sie zumindest bei uns nie).
Ich hab mal ne Frage an die Runde: Eines unserer Kinder hat sich ein Aquarium gewünscht und einen Fisch. Ja, einen. Nun hab ich überlegt, mein kleines Becken (25l) wieder aufzustellen mit einem Kampffisch drin. Ist das dafür groß genug? Läuft mit Luftheber, Heizer, Licht im Deckel. Hatte noch nie Kampfis und kenne die nur aus kleinen Becken. Was brauchen die mindestens?
-
Das passt
Manche sagen mindestens 10 Liter aber das finde ich arg klein. Meiner hat im 30er gelebt und war da sehr zufrieden.
-
Klasse, danke Dir!
Darf er dann noch Garnelen als Gesellschaft haben? Oder hat er die zum Fressen gern? -
Das ist unterschiedlich. Muss man probieren. Mit manchen geht es, mit anderen nicht.
Meiner hat wirklich alles gefressen, das ging nicht. Aber manche sind recht friedlich -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!