Wer hat alles ein Aquarium?

  • Mhhhhhhm, dein Aquarium ist echt ein Rätsel!

    Ja, ist es.
    Das dürfte schon das 30.te Becken sein, das ich pflege, aber sowas hatte ich noch nie.
    Die Wurzeln da drin waren schon vorher in den Becken.


    Was ich mich frage: wir haben ja extrem weiches Wasser. KH0, GH auch nur so bei 1. Vielleicht entwickeln die Fische irgendeinen Mangel? Wobei ich ja abwechslungsreich füttere mit Frostfutter, Spirulina, Tabletten usw. Ich füttere eher sparsam, hab aber dennoch recht viele Schnecken im Becken. Auch komisch...

  • Mhm ich glaube mal gelesen zu haben, dass der GH (oder war es der KH?) höher sein sollte?! Da würde ich mal nachforschen.
    Härte doch mal langsam auf, vielleicht kommt dann Verbesserung?


    Mhm Wurzeln würde ich noch mal schauen, dass keine gammelt. Scheint hin und wieder zu passieren.

  • Naja, am besten ist es wohl daran zu riechen.


    Kann mir aber auch vorstellen, dass man durch drücken einigermaßen ausprobieren kann, wie gut eine Wurzel noch ist.


    Gibt ja glaube ich auch Wurzeln die eher zum faulen neigen als andere.


    Wobei es meistens doch gar nicht viel Aufwand ist eine Wurzel rauszunehmen?!

  • Bei mir ist die schon sehr mit Pflanzen zugewuchert deren Wurzeln sich durch das ganze Becken ziehen. Das Wasser in letzter Zeit auch etwas trüb geworden und ich bin jetzt auf Ursachenforschung.

  • Ich würde alles raus, Boden reinigen, Wurzeln anschauen etc.


    Das wächst ja alles nach. Ich finde es immer schön ab und zu mal 'radikal' aufzuräumen. Und ich habe ja auch eher einen Urwald.


    Nur mehrere Stunden Zeit braucht das leider immer.

  • Ich hatte die Wurzeln ja bei der Bodengrund-Tauschaktion alle draußen und die waren in Ordnung. Das Problem besteht ja schon über ein Jahr und den Bodengrund hab ich so vor 8-9 Monaten getauscht, denke ich.
    Ich hab eher den Eindruck, dass da irgendein fieser Erreger im Becken ist, der hin und wieder Fische befällt. Sie bekommen wohl immer Verdauungsprobleme und sterben dann. Manche berappeln sich, sind wieder ein paar Wochen fitter und dann geht's wieder los und sie sterben.
    Ob ich einfach mal "entwurme"? Da gibt's doch was für, oder? Ich hatte das noch nie, aber vielleicht ist das der Grund?

  • Das ist eine ziemliche Keule.


    Da würde ich lieber erst mal das GH und KH Problem angehen, bzw. nachforschen.


    Das Entwurmungsmittel ist ja eigentlich auch eher gegen Planarien etc.


    Es gibt natürlich Mittel, puh aber ob ich die reinschütten würde... andererseits, wenn es sonst nicht besser wird....

  • Ja, das trifft es. Einerseits ein Hammer. Andererseits kann ich derzeit doch nicht guten Gewissens Fische nachsetzen.
    Ich schau mal nach was zum Aufhärten (wie das wohl wieder heißt?)... :???:


    Ich hätte sogar ein Breitbandantibiotikum da. Aber auf Verdacht? :muede:

  • Das erinnert mich an meine Freundin - die Züchtet auch Bettas :)
    Wenn man von draussen in die Küche guckt, sieht man nur ein Schwerlastregal, kleine Becken und blubbern. Letztens fragte eine Arbeitskollegin (die auch eine Nachbarin ist) ihren Mann, was das denn in der Küche ist. Er meinte "Das ist unser Methlabor". :ugly: xD
    Der Gesichtsausdruck war göttlich.


    Ich mag Bettas.....hätte gern selber einen (Türkisenen!) aber auf der anderen Seite machen Aquarien soviel Arbeit (finde ich), Lisa versucht mir auch immer welche aufzuschwatzen. Ausserdem hätte ich gerne nen Crowntail und sie Züchtet Elephantears? Heissen die so? Ich kenn mich da nicht aus :D

    Gibt beides Halfmoon und Elephant Ears/Big Ears. Das eine bezeichnet die Form der Schwanzflosse, das zweite die Größe der Pectoralen (Seitenflossen).
    Mit den Crowntails hatte ich absolut null Glück, und optisch ist es auch nicht soo meine Richtung. Ich selbst hab Halfmoon und Plakat in div. Farbvariationen. Ich muss aber sagen, dass die Plakat sich auch einfach flinker bewegen und sind weniger anfällig für Flossenerkrankungen, obwohls halt einfach weniger gefragt sind, hab ich für mich inzwischen dann doch viele Kurzflosser. Das mit der Küche kenn ich, der Großteil meiner Becken steht auf adaptierten Schwerlastregalen (lackiert und mit weißen Küchenplatten als Einlageboden)


    Und dann schmeiß ich einfach mal wieder ein paar Bilder rein :)


    Zwei Brüder aus dem Melano Wurf



    Den kleinen find ich zuuu niedlich, er erinnert mich immer an "Ohnezahn" aus Drachen zähmen leicht gemacht :D


    Der HMPK Nachwuchs in Super Red



    Und Black and White mal in Kurzflossig



    Ist das Becken trüb im Sinne von Schwebstoffen im Wasser? Oder wird's durch Bakterien eingetrübt? Wenn man zb den Filter zu gründlich reinigt, bringt man damit auch gern das Beckenverhältnis durcheinander und hat dann eben wieder die Eintrübung.


    Thea dein Becken ist echt ein Rätsel :( Also gegen Würmer hilft das Sera Nematol - ist aber tödlich für Garnelen und Krebse. Da müsstest die Fische also mal separat behandeln.
    Wie sind denn die Schnecken, weil wenn bei denen ohne Mineralzusätze keine Gehäuseschäden zum sehen sind, sollte dein Wasser eigentlich nicht so extrem weich sein (oder es wird spannend).
    Grundsätzlich, die KH sollte 50-80% der GH betragen. Also GH ist normalerweise immer höher.
    Aber kommt das Wasser bei euch wirklich so aus der Leitung? Die Werte sind eigentlich für reines Osmosewasser/destilliertes Wasser üblich - und das salzt man für die Tiere entsprechend auf.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!