Wer hat alles ein Aquarium?

  • Angeber :D

    Wen wir umgezogen sind (dauerte nur noch Jahre :D)werde ich allerdings auch das 30er wieder in Betrieb nehmen. Vermutlich mit Kampffisch. Habe ja meine Wunschfarbe, das wäre so genial :herzen1:

  • Also, bei Ebay Kleinanzeigen mal kurz durch geguckt... die spinnen. Das sind ja teilweise Phantasiepreise für gebrauchte Becken. Für mein altes 160 Liter Becken habe ich gebraucht 20 Euro bezahlt, Technik extra (auch gebraucht), da war ich bei 50 Euro.
    Da fangen die Preise für 60 Liter bei 50 Euro an.

    Haben sich die Preise in den letzten 3 Jahren so geändert? :???:

  • Ich hatte auch gebraucht gesucht. Hat sich absolut nicht gelohnt, deshalb habe ich dann ein neues gekauft.

  • Ich habe mein 240l auch aus dem Ebay Kleinanzeigen. Ich habe freiwillig 200€ bezahlt. Er wollte eigentlich nur 150€ haben da der Vorbesitzer aber so nett war es mir bringen und sogar in die 3. Etage geschleppt hat habe ich ihm einfach noch einen 50€ Schein in die Hand gedrückt. Also an sich fand ich das als Komplettpacket trotzdem günstig. Panoramabecken, passender Unterschrank, Abdeckung, 2 Ersatzleuchten, Eheim Aussenfilter und Heizung. Die Leuchten werde ich mir als Weihnachtsgeschenk dieses Jahr auf LED aufrüsten.

  • Ich habe auch gerade bei ebay Kleinanzeigen gestöbert nach gebrauchten Becken :headbash:
    Ein, ich vermute 54l Becken (steht nicht dabei...könnten auch 100l sein, schwierig anhand der Bilder abzuschätzen, zumindest für mich) für 20 Euro, samt Heizung, Pumpe, große Steine, ein paar Pflanzen, und Kies.
    Ganz in der Nähe. Ich glaube, da kann ich nicht nein sagen xD
    Allerdings leben dort bereits Fische drin (zwei Mollys). Jetzt die Frage, die würde ich dann ja mit übernehmen, das Becken hier aber erst einmal neu einrichten, richtig einfahren lassen... Wohin mit den Tierchen in der Zeit? Je nachdem wäre das Becken dauerhaft ja ohnehin zu klein für die Beiden... Ich kann die Zwei ja schlecht für die Übergangsphase in mein 30l Becken lassen. Und wie soll man denn am Besten ein bereits laufendes Aquarium transportieren? Sind knapp 25km...

  • Ich würde en Mollys ein neues Zuhause suchen.

    Das alte Becken würde ich wenn möglich leerräumen und dann transportieren. Gerade wenn man nur zwei Mollys rausfischen muss. Die würde ich dann vermutlich ins 30er setzen und direkt ein neues Zuhause suchen. Das 100er in Ruhe einfahren lassen. Ich finde 100 Liter ehrlich gesagt zu klein für Mollys. So groß ist das nicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!