Wer hat alles ein Aquarium?

  • Meine Pandas haben noch keine 1,5cm.. wenn die über nen cm haben ist das gut. Gibt seit sie hier sind aber auch gut zu mampfen, die wachsen schon noch :smile: Gerade versinken sie regelrecht in einem Würfel rote MüLas.

    Wenn man im Laden wenigstens halbwegs vernüftige Flossenformen bekommen würde. Aber ich hab das Gefühl da enden wirklich alle Betta die die Züchter sonst nicht an den Mann bekommen. Die CTs sind ja nicht mal mit zwei zugekniffenen Augen als "ausreichend" zu bezeichnen...

    Dein versteckes Kerlchen ist aber ein schicker.. Dragon? Die Flossenfärbung gefällt mir sehr gut

  • Naja, kein Züchter gibt wirklich gute Tiere an den Zooladen, ich kenn einige die sogar lieber verfüttern als die in den Laden zu bringen. Und zumindest hier kommen die nur vom Großhändler, die bestellen also nur x-Bettas zu je Euro x und bekommen halt irgendwas, wie gesagt weder farblich noch flossentechnisch annähernd interessant, aber günstig im Einkauf und somit viel Gewinn.. Hatte ja anfangs mal gefragt ob ich bei den Händlern vor Ort ausgewählte Tiere mitbestellen könnte, Antwort siehe oben "wir kaufen im Pulk, bekommen halt was wir bekommen..."

    Also meine Pandas lieben Tubifex :D Da stürzen sich die kleinen Banditen ins Getümmel, setzen sich quasi auf die Tubifex-Haufen und sehen aus als würdens Spaghetti futtern :lol:

    Das nennt man Copper Black. Der geplante Bock für das "Weibchen" wär ein Dragon gewesen, also mit weißer, dicker Schuppenschicht. Aber gut, jetzt muss ich mal umdenken, weil mit zwei Männchen klappt das eher weniger :lachtot:

  • Ich muss zugeben mit Copper und Dragon hab ich mich nicht beschäftigt. Ist nicht meine Farbe.

    Ich hatte ne rote Linie CTs und ne rot marble Linie PKs.

    Und wenn ich wieder Platz hab sind Black orchid und mustard gas geplant :D

  • ... Menno, mir wurden zwei L200 Highfin angeboten. Wunderschöne Tiere. Aber 80 Pfund (sprich über 100 Euro) für die beiden... ich kann mich nicht entscheiden! Vor allem, weil ich nicht weiß, ob das Becken jetzt mit neuem Bodengrund wirklich so stabil weiterläuft, wie es gerade erscheint. Schwere Entscheidung! :???:

  • Ich hab euch doch erzählt, dass ich im Tierladen ein Wildguppy-Pärchen, das bei anderen Lebendgebärenden dabei war, mitgenommen hab. Da waren die beiden Tiere noch sehr jung, aber schon die Geschlechter erkennbar.
    Nun haben die ja schon 3 mal Nachwuchs gehabt, wobei der erste Wurf nun schon selber gut ausgereift ist.

    Interessant ist, dass die Tiere recht heterogen aussehen. Es gibt zwei Grundfarben und auch die Muster sind leicht unterschiedlich (ähnlich wie beim Endler).

    Leider hab ich kein Makro, daher sind die Fotos nicht besonders... zwei Männchen:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich überlege jetzt, mit den schön gezeichneten dunklen Männchen und die goldenen Weibchen weiter zu züchten.
    Ich finde ja, dass sie den Tiger Endlerguppys ähneln, oder?

  • Ich kenne mich mit der Vererbung bei Guppys nicht aus- im zweifelsfall würde ich sagen: Probieren geht über studieren. Du müsstest nur sicherstellen dass sich die Verpaarung nicht wiederholt wenn sie Murks ist. Und sicher sein dass nur die von dir beabsichtigten Männchen zum Zuge kommen. Das heißt jetzt trennen.

    Ich hab mich gestern mal wieder tierisch aufgeregt..

    Ich habe seit gut 20 Jahren Aquarien. Ich helfe gerne, gebe Tips, erkläre. Aber wenn man das dann komplett Missachtet mit der Aussage "aber der Verkäufer sagte das geht schon".. dann könnt ich dezent Amok laufen.

    Rahmenbedingungen:

    .)Standard 60x30x30-Becken, Beleuchtung mit einer Röhre (so ein Komplettset halt)
    .) flüssigbeton als Wasser (je nach Stadtteil gerne mal 20+ gH)
    .) 3 Pflänzchen
    .) Plaste-Deko

    Ich hatte so 10 Guppy-Männer und 10 Pandas empfohlen. Halten einiges aus, vermehren sich nicht wie blöd (und wenn bekommt man sie gut los).

    Was hat der "Verkäufer" angedreht:

    .) gemischte Geschlechter Guppy
    .) gemischte Geschlechter Molly
    .) Neons

    Ich hab ja nur aus Spaß vorher schon gesagt das Mollys VIEL zu groß werden für die Pfütze :rotekarte:

  • Leider traurige Realität. Wenn ich mir teilweise anschaue, was die Leute von der Aquariumbörse heimschleppen, dann kann man immer nur hoffen, dass man sie falsch einschätzt...

    Das mit den wenigen Pflanzen und dem Plastik kann ich allerdings nie verstehen. Aber gut, ich stehe einfach auf Urwald, vielleicht deshalb.

    Was die Verkäufer teilweise so sagen, da habe ich eh den Glauben verloren. Eine empfahl mir mal einem Kampffisch doch bitte nächstes mal (meiner war am sterben) doch mindestens ein Weibchen zu gönnen.

    Goldringelgrundeln könnte ich auch noch dazu setzen.

    Uuuuund um wie viel Liter ging ist??? Ja, unglaublich aber war, es ging um ein 30 Liter Aquarium. Die Verkäuferin lies sich auch nicht eines besseren belehren. Ich bin dann einfach gegangen.

  • Deshalb lasse ich mich gar nicht beraten :D

    Nachdem ich in jedem Laden in dem ich Fische gekauft habe die Aussagen der Verkäufer fachmännisch auseinandergenommen habe fragen die nicht mehr. Sie tüten ein was ich haben will, lassen mich Anzahl, Geschlecht und Art kontrollieren und sind froh wenn ich weg bin.

  • Oh das schon, ich stelle keine Fragen. Ich fragte wahrscheinlich (so genau weiß ich das nicht mehr) wo was steht. Ich kaufe ja äußerst selten Fische und damals lebte der Kampffisch ja noch. Hatte immer nur ein Becken =)

  • Oh das schon, ich stelle keine Fragen. Ich fragte wahrscheinlich (so genau weiß ich das nicht mehr) wo was steht. Ich kaufe ja äußerst selten Fische und damals lebte der Kampffisch ja noch. Hatte immer nur ein Becken =)

    Ich hatte zu "Bestzeiten" bis zu 20 Aquarien :D Und da ich den Besatz auch früher schon Stück für Stück erstellt habe und nicht mal eben alles in die Tüte packen lies war ich öfter im Handel.

    Außerdem.. ich habe durchaus auch schon schöne Kafis im Zoohandel bekommen die sehr guten Nachwuchs produziert haben (mit dem passenden Partner).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!