8 Jahre alte Hündin pinkelt mir neuerdings in die Wohnung

  • Hallo, ihr Lieben!
    Es geht um meine 8 Jahre alte Mischlingshündin Gracja. Sie kam vor 3 Jahren zu uns und war vorher 5 Jahre in einem polnischen Tierheim. Dementsprechend ist sie ein psychisches Seelchen, aber wir kommen trotz allem sehr gut zurecht. Als sie von der Pflegestelle bei uns ankam, war sie stubenrein und alles lief bis vor einem guten halben Jahr super. Dann haben wir einen gebrauchten Teppich meiner Mutter (die auch eine Hündin hat) übernommen und ins Wohnzimmer gelegt. Sie liebte diesen Teppich, weil er so schön weich war. Irgendwann stellte ich fest, dass sie trotzdem auf eine Ecke gepinkelt hatte. Nach einer Handreinigung passierte das Ganze noch 2mal bis ich den Teppich in die Reinigung brachte. Kaum lag der Teppich wieder, pinkelte sie drauf! Irgendwann tauschte ich den Teppich wütend aus, weil sie weder vorher noch sonst auf irgendeinen Teppich in unserem Haus gepinkelt hat. Wochenlang ging es mit dem neuen Teppich jetzt gut und vorhin habe ich entdeckt, dass sie auch diesen wieder an der gleichen Stellen bepinkelt hat wie vorher. Woran kann dieses Verhalten liegen und vor allem: was mache ich jetzt? Sicherlich kann ich die Wohnzimmertür dauerhaft verschlossen halten, aber das ist für mich weder Sinn der Sache noch praktikabel. Ich kann auch keine festen Situationen festmachen, in denen sie auf den Teppich pinkelt, so dass ich da momentan erstmal hiflos bin.
    Vielleicht weiß jemand von euch Rat. :smile:
    Liebe Grüße,
    Amathea

  • Ich denke, dass liegt am Teppich.
    Kann sein, dass sich da in den Fasern ganz tief drinnen die Geruchspartikel verfestigt haben.
    Bevor an dem Hund *rumgedoktert* wird, erstmal das naheliegendste austesten.
    Versuch' s mal mit *Urinfrei* und wenn das nicht' s bringt, würde ich den Teppich entsorgen.

  • Wenn ich es richtig verstanden habe, hat die TS den Teppich bereits gegen eine neuen ausgetauscht... da können dann doch eigentlich keine Geruchspartikel drin sitzen... aber vllt ist da jetzt bedingt durch den alten Teppich (wo ich mir das auch vorstellen kann) schon Routine drin... aber helfen kann ich dir leider auch nicht :/

  • Hmm ihr Wisst schon das Kastrierte Hündinen im alter Inkontinent werden können ?


    Lag unter dem Teppich Teppich oder Laminat Pakett oder Fliesen ? Eigentlich egal Ich würd mir Sagrotan besorgen alles Disinfiziren Den Hund dabei raus und Die Bude Danach Gut durchlüften und Gucken was dann passiert.

  • Zitat

    Wenn ich es richtig verstanden habe, hat die TS den Teppich bereits gegen eine neuen ausgetauscht... da können dann doch eigentlich keine Geruchspartikel drin sitzen... aber vllt ist da jetzt bedingt durch den alten Teppich (wo ich mir das auch vorstellen kann) schon Routine drin... aber helfen kann ich dir leider auch nicht :/


    Ok ... ich muss demnächst die Brille aufsetzen :ops: .


    Dann gehe ich davon aus, dass Geruchspartikel im / am Laminat / Parkett sitzen.
    Von daher würde ich erstmal eine Grundreinigung der Stelle mit *Urinfrei* machen und dann schauen, ob sie nochmal dahin pinkelt.


    Dann können wir uns nochmal über das weitere Procedere hier unterhalten.



    Zitat

    ... Hmm ihr Wisst schon das Kastrierte Hündinen im alter Inkontinent werden können ?


    Sicher ... nur würde die Hündin dann überall hinpinkeln und nicht nur an einer bestimmten Stelle ;) .

  • Wenn die Hündin gelernt hat, dass sie mit dem Pinkeln an einer bestimmten Stelle mehrmals 'gut weg kommt', weil es nicht bemerkt wird, dann wäre auch Inkontinenz eine Möglichkeit.
    Ich würde sagen: Ab zum TA! Blutbild machen lassen und die Problematik schildern.

  • Ich würde es auch mit einer Grundreinigung versuchen, die möglichst alle Gerüche in der Umgebung nimmt/überdeckt. Meine Hündin hat mich mal ziemlich verblüfft, weil sie nach Jahren plötzlich anfing, in ihr Körbchen zu pinkeln - sie konnte aus irgendeinem nur ihr verständlichen Grund plötzlich das Waschmittel nicht mehr leiden und hat jede frische Decke kurzerhand markiert. Nach Waschmittel-Wechsel war's sofort vorbei.


    Zusätzlich zu einer Grundreinigung würde ich auch einen zusätzlichen Spaziergang einschieben, das Alter könnte hier nämlich auch mitspielen. Mit acht ist die Hündin auf der Schwelle zum Seniorenalter, es könnte also sein, daß ihre Blase nicht mehr das ist, was sie mal war, vielleicht sogar gereizt oder entzündet, sie deutlich häufiger muß als früher und sich fürs kleine Pinkeln zwischendurch einfach den gemütlichsten Platz gesucht hat....

  • Hallo Ihr Lieben!
    Erstmal vielen Dank für die vielen, schnellen Antworten! :smile:


    Also, der Teppich ist bereits ausgetauscht - darunter liegt allerdings Holzfußboden, der von den vorherigen Pinkel-Attacken natürlich in Mitleidenschaft gezogen wurde! Ich werde mich dahingehend mal nach dem Urinfei umsehen.


    Wenn sie denn Not aufgrund von Inkontinenz hätte, würde sie dann in der Wahl ihrer Pippiplätze mehr überall im Haus "streuen" bzw. wahlloser hinpieseln? Raus kann sie jederzeit - sobald das ansatzweise Wetter gut (sprich kein Winter) ist, steht die ganze Zeit die Haustür offen und sie kann in den eingezäunten Garten.


    Sie hat sich sogar schon morgens mir direkt gegenüber hingehockt und auf den Teppich gemacht. Anfangs dachte ich, das habe etwas mit der Beschaffenheit des Teppichs zu tun (ein Hochflor-Teppich)... so frei nach dem Motto: tolles beiges Gras! :/ Aber jetzt macht sie auch noch auf den anderen Teppich (der Hochflor-Teppich wurde entsorgt) und das stimmt mich bedenklich. Außerdem mal ganz ehrlich: ich lasse viel von meinem Hund zu, aber sobald man mir die Bude zupieselt, werde ich stinkig! Das mag ich gar nicht. :muede:


    Nun, ich probiere mal als erstes eine Behandlung des Teppichs und des Holzfußbodens mit Urinfrei und dann sehe ich mal weiter...


    Liebe Grüße und vielen Dank,
    Amathea

  • Zitat

    ... Nun, ich probiere mal als erstes eine Behandlung des Teppichs und des Holzfußbodens mit Urinfrei und dann sehe ich mal weiter...


    Liebe Grüße und vielen Dank,
    Amathea


    :gut:


    Ich geh mal davon aus, das nach gründlicher Schrubberei mit Urinfrei das Problem behoben sein sollte.
    Den anderen Teppich gleich mit behandeln :smile: .

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!