8 Jahre alte Hündin pinkelt mir neuerdings in die Wohnung
-
-
Komischerweise hat meine Hündin beim Körbchen-Pinkeln genaus dasselbe gemacht: Sie ist direkt vor mir auf die frische Decke gegangen und hat mir ins Gesicht gesehen, während sie draufpinkelte. Dieser Mangel an "Unrechtsbewußtsein" hat mich auch ziemlich schnell auf die Idee gebracht, daß sie da gezielt irgendwas fürchterlich Störendes übermarkierte (also nicht etwa nicht stubenrein war!) - und wie gesagt: als der betreffende Waschpulvergeruch weg war, hat sie's nie wieder getan.
Ich würde euch sehr wünschen, daß die Lösung auch so simpel ist - manchmal ist schon schwer nachzuvollziehen ,wie die Viecher ticken!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier 8 Jahre alte Hündin pinkelt mir neuerdings in die Wohnung* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich habe inzwischen das Urinfrei hier und werde es morgen ausprobieren. Dann bin ich mal gespannt!
MisaMisa: Problem am Schimpfen ist, dass sie es schon lange nicht mehr in meinem Beisein gemacht hat. Freundlich bin ich dann sicherlich nicht und sie rutscht dann eindeutig mit schlechtem Gewissen vor mir rum, wenn ich es "anspreche". Problem ist, dass sie ein Tierheim-Trödelinchen mit ganz viel schlechten Erfahrungen ist und sowie leicht in die Knie geht, sobald sie merkt, dass sie was falsch gemacht hat. Da reicht schon das Einsteigen in die falsche Autotür, dass sie an schlechtem Gewissen verkommt, selbst wenn ich noch nicht mal meine Stimme erhoben habe. Bin ich da zu mitfühlend? ^^ Es ist ja nicht so, dass sie keine "Verweise" bekommt... aber sie macht eigentlich auch nichts falsch... außer ihre Pieselei! -.-
-
Zitat
sie rutscht dann eindeutig mit schlechtem Gewissen vor mir rum, wenn ich es "anspreche". Problem ist, dass sie ein Tierheim-Trödelinchen mit ganz viel schlechten Erfahrungen ist und sowie leicht in die Knie geht, sobald sie merkt, dass sie was falsch gemacht hat. Da reicht schon das Einsteigen in die falsche Autotür, dass sie an schlechtem Gewissen verkommt
Dass Hunde ein schlechtes Gewissen haben, ist eine menschliche Interpretation. Aus Hundesicht ist es schlicht erlerntes Verhalten, das zum Erfolg führt - in dem Fall ein ganzes Repertoire an Beschwichtigungsgesten. Sie hat für sich gelernt (ist sie ein Auslandshund? Da gibt es häufig solche Exemplare), dass sie am sichersten ist, wenn sie im Zweifelsfall eben all diese Gesten abspult, weil es ihrem Gegenüber ihre Unterwürfigkeit signalisiert.
Sie merkt also nicht unbedingt, dass "sie was falsch gemacht hat", sondern reagiert einfach nur auf Deine Körpersprache und Energie.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!