Chiwalonka Züchter gesucht!

  • Aber sieh mal. Dieser Mischling kommt aus keiner kontrollierten Zucht. Kann er auch nicht, da es keine anerkannte Rasse ist.
    Noch dazu stört mich dieser Satz soo sehr: (aus der angeblich ersten "Zucht") Ziel dieses Crossbreeds ist die Schaffung eines echten Tea Cup Designerdogs mit den positiven Eigenschaften der beiden Ursprungsrassen.
    Zitat von hier: http://chiwalonka.com/rassen.htm


    Und TeaCupDogs sind für mich reine Geldmacherei und vor allem Tierquälerei. Warum muss man sowieso schon kleine Hunde NOCH KLEINER züchten???
    Informier dich nocheinmal, ich würde mich freuen, wenn du diese "Entscheidung" nochmal überdenkst.

  • Zitat

    SERIÖS auf jeden Fall!!! daher will ich hier auch keinen aus ner 08/15 Hobbyzucht nehmen wo ich hinterher mehr mit den armen Kerlchen beim Tierarzt bin als alles andere!



    Du widersprichst Dir gerade selbst. Genau da kommen solche Hunde her !

  • Warum soll es denn ein Chiwalonka sein ? Was weißt du denn über die beiden Rassen ?


    Beide sind in meinen Augen sehr überzüchtet . Was vor allem an den unseriösen "Züchtern" liegt.Ich kenne ein paar tolle Bolonka-Züchter,die sich zum Glück sehr davon abheben.

  • Wenn du tatsächlich nach einem seriösen Züchter suchst, dann wirst du für einen "Chiwalonka" keinen finden. Für Mischlingshunde gibt es nämlich keine, da es bei Mischlingen nunmal keine Gesundheitsnachweise gibt. Das hat nichts damit zu tun, dass Mischlinge "weniger wert" sind (das sind sie natürlich nicht), aber du kaufst den Hund bei Menschen, denen die Risiken bewusst und offensichtlich egal sind und unterstützt damit die bewusste Vermehrung von evtl. kranken Hunden.


    Nach dem Aussehen kannst du da nicht gehen. Nur, weil du dich äußerlich in den Hund auf dem Bild verliebt hast, muss deiner längst nicht so aussehen! Es kann dir genausogut passieren, dass dein Mix dann aussieht wie ein Chihuahua oder eben ein Bolonka.


    Genau das gleiche kann dir charakterlich passieren. Es ist ein Irrtum, zu denken, wenn man zwei Rassen mixt, bekommt man genau das "Zwischenpaket". Charaktereigenschaften gleichen sich nicht einfach aus. Dir kann passieren, dass du charakterlich einen Bolonka bekommst oder eben einen Chihuahua. Vielleicht hast du Glück, vielleicht treffen aber auch zufällig nur die "negativen" Eigenschaften beider Rassen aufeinander.


    Du bekommst da auf jeden Fall ein Überraschungspaket, charakterlich sowie gesundheitlich.


    Also schau dich lieber gleich nach seriösen Züchtern um, die einem ordentlichen Verein (meist dem VDH) angeschlossen sind.

  • Ich muss dich leider enttäuschen.


    "Chiwalonkas" gibt es nicht.


    Es gibt maximal Chihuahua-Bolonka Zwetna-Mischlinge. ;)


    Google doch vielleicht mal bitte "Vermehrerhunde"... falls dir das Thema neu sein sollte- du wirst dich erschrecken.


    Du sagst es ja schon selber, und das finde ich sehr gut, dass du keinen Hund aus einer 08/15 Zucht haben möchtest und nicht dauernd zum TA rennen möchtest.
    Wenn du es richtig machen möchtest und sichergehen willst, dass kein Hund zu Schaden kommt, dann hast du genau diese drei Möglichkeiten:


    1. Such dir einen Chihuahua-Züchter aus dem VDH und kaufe dir einen Chihuahua.
    2. Such dir einen Bolonka-Züchter aus dem VDH und kaufe dir einen Bolonka.
    oder
    3. Such im Tierschutz oder im Tierheim nach einem eben solchen Mischling.


    Und einer Sache musst du dir auch noch sehr bewusst sein: wenn du einen Mischling bekommst wirst du NIE wissen wie dieser sich charakterlich entwickelt. Du hast null Garantie. Bei einem Hund aus einer kontrollierten Zucht hingegen schon.
    Mischlinge sind immer Überraschungspakete, das kann man mögen, muss man aber nicht.
    Es kann leicht gehen- muss aber nicht.


    Glaub mir, ich spreche aus Erfahrung. Ich habe hier einen Chihuahua-Mischling sitzen, der mich vor sehr krasse Probleme stellt inklusive Aggressionen gegen Artgenossen und Menschen.

  • Zitat

    2. Such dir einen Bolonka-Züchter aus dem VDH und kaufe dir einen Bolonka.


    Dürfte nicht möglich sein, weil die Rasse meines Wissens nach noch keine FCI Anerkennung hat, somit auch nicht im VDH gezüchtet werden kann.

  • Noch was zum Nachdenken:
    Die Hunde, die zum Teil für solche Vermehrungen eingesetzt werden, haben zwar manchmal VDH-Papiere, aber keine Zuchtzulassung, weil sie den Standarts nicht genügen bzw. krank sind.
    Willst Du einen Mischling aus zwei derartigen Hunden mit nicht vorhersehbaren Krankheiten?

  • ich kann mich Lara da nur anschließen und möchte zudem nochmal auf die verlinkte Seite hinweisen:


    http://chiwalonka.com/prekauf.htm


    das ist ja wohl unglaublich, was da geschrieben wird.


    Einen Mischling als qualitativen Rassehund zu beschreiben, dabei auf "Billigwelpen" rumzureiten und dabei noch zu behaupten, dass sich bei diesen Mischungen nur die positiven Eigenschaften verbinden ist wirklich... unglaublich!



    Ich würde an deiner Stelle auch nen Chihuahua oder Bolonka vom VDH suchen (und auch da die Züchter auf Herz und Nieren prüfen) oder im Tierschutz nach Mixen.
    So viel Geld für nichts würde ich diesen Vermehrern wirklich nicht schenken!


    und:

    Zitat


    Dürfte nicht möglich sein, weil die Rasse meines Wissens nach noch keine FCI Anerkennung hat, somit auch nicht im VDH gezüchtet werden kann.


    doch: http://www.vdh.de/welpen/mein-…ka-zwetna-nationale-rasse

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!