Frisst schlecht
-
-
Hallo,
habe seit 1,5 Wochen meine Leni, eine Retrievermuxhündin aus Spanien. Klappt soweit echt alles super.. nur mach ich mir wegen der Ernährung bisschen Gedanken.
Sie frisst so schlecht, also morgens frisst sie meist gar nix und abends mal mehr mal weniger. Sie "steht" aber auch eigentlich auf gar nix wirklich. Leckerlis frisst sie nur 1 Sorte und die auch nur ab und zu. Fleischwurst habe ich schon in Dummy gemacht, joa die frisst sie schon aber sie fährt gar nicht so auf Leckerlis ab. Sodass ich das auch als Bestätigung benutzen könnte.
Das Problem was ich sehe ist auch, dass sie in der Pflegestelle Aldi Nassfutter bekommen hat. Das wollte ich ihr schon abgewöhnen,.. ich fütter zur Zeit Mera Dog und mische das immer unter bisschen Nassfutter.
Habt ihr ne Idee wie ich sie besser zum Fressen bekomme? :) -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Erstmal ist es nichts ungewöhnliches, wenn der Hund die ersten 2, 3 Wochen schlecht frisst. Ist ja doch eine Riesenumstellung. Ich würde einfach 2-3 Mal pro Tag das futter für 10-15 Minuten hinstellen und dann wieder wegnehmen, wenn sie nichts frisst.
Und auch bitte nicht versuchen, immer besseres, leckereres Futter zu finden, weil es Hundi nicht schmeckt - da erziehst du dir dann ganz schnell einen Futtermäkler. Also such dir das Futter deiner Wahl und bleib konsequent :) Du kannst ja auch ab und zu etwas Hüttenkäse oder (kommt bei uns gut an und soll gegen Zecken helfen) Kokosflocken untermischen. Das dann aber bitte auch von vornherein, also nicht erst ohne hinstellen, Hund frisst nicht, dann gibt's Kokosflocken drauf... entweder das Essen ist von vornherein als Lecker-essen gedacht oder halt nicht, aber nachträgliches Aufmotzen, weil es ihr nicht schmeckt, sollte es nicht geben :) -
Ob du nun Mera Dog oder Aldi Futter gibst ist eigentlich wurst. Unterm Strich kommt das selbe raus. Beides kein gutes Futter.
Vernünftige Futtersorten findest du hier: https://www.dogforum.de/link-sammlung-…ter-t61358.html
Als meine Türkin neu bei uns war, hat sie auch nicht sonderlich gut gefressen. Immerhin ist es eine große Umstellung für den Hund und er muss sich erst aklimatisieren. Solange der Hund nicht ins Untergewicht fällt, sollte das kein Thema sein. Verhungert ist noch keiner, wenn er Futter angeboten bekommt. :)
Zu Leckerlies: Meine Hündin war auch etwas problematisch. Was gezogen hat: Super billige mit Lockstoffen getränkte Stängelchen von Lidl. Das kannte sie wohl und fuhr auch drauf ab. Mittlerweile bekommt sie es nicht mehr, sondern ist mit Möhren etc zufrieden. Aber für den Anfang war das nicht so schlecht.
-
Ok :) Dann versuch ich das mal,,, also Futter wegstellen wenn sie es nicht futtert. Zur Zeit steht das halt schon lange hier weil ich denke oh iwann muss sie ja mal fressen... aber ich hatte schon mal so eine Mäkelkatze, will eigentlich nicht noch ein Mäkelhund
Aber bei der Katze war ich es auch schuld :op
Soll ich denn trotzdem noch Nassfutter unter das Trofu mischen? -
Oh ist Mera Dog kein gutes Futter? Wusste ich gar nicht. Was ist mit dem Futter von Bosch?
Also sie wiegt 17,2 kg und ist 50 cm, glaub nicht dass sie an Untergewicht leidetOk dann versuch ich mal die Stangen aus dem Lidl :)
-
-
Bosch ist auch nicht besser.
Schau in den Link den ich gepostet habe. Da wirst du eine Menge an Futtersorten finden die okay bis hervorragend sind. :)
-
Mein Tipp: Ein Futter suchen, das dein Hund mag.
Joschi mäkelt auch. Das heißt, er mag einfach nicht alles.
Viele Futtersorten hat er gar nicht angeguckt (Markus Mühle, Happy Dog) oder nach einiger Zeit nicht mehr gefressen (Platinum, Orijen).
Was er (derzeit) gut findet: Josera Optiness (am liebsten) und Bestes Futter Fenrier (geht so).
Mit dem konsequent Futter wieder wegstellen, wenn der Hund es nicht frisst, sind wir nicht weitergekommen. Joschi hat viel abgenommen. Das geht ja auch nicht.
-
Zitat
Mein Tipp: Ein Futter suchen, das dein Hund mag.
Es kann auch mehr als eins sein, aber man sollte auf die Zusammensetzung achten, denn nicht alles ist gut und geeignet was sich Hundefutter nennt.
Generell findet man in diversen Supermärkten keine hochwertigen Futtersorten. :/
ZitatSoll ich denn trotzdem noch Nassfutter unter das Trofu mischen?
Das Naßfutter würde ich getrennt füttern, welches bekommt dein Hund denn.
-
Aldi Nassfutter. Steht im ersten Beitrag. :)
ZitatMit dem konsequent Futter wieder wegstellen, wenn der Hund es nicht frisst, sind wir nicht weitergekommen. Joschi hat viel abgenommen. Das geht ja auch nicht.
Das ist aber das erste was ich versuchen würde (und auch getan habe). Ein Hund der lernt das es nur wichtig ist so lange wie möglich auszuhalten bevor es was neues gibt, bzw was besseres in seinen Augen (wenn es danach ginge meine Hunde mit dem zu ernähren was sie wirklich gerne haben, wäre ich schnell arm und zB McDonalds hätte neue Stammkunden), wird er zur Not ein paar Kilo auch verlieren (meiner Tussnella hat das sogar sehr gut getan). Ein Hund der wirklich nichts frisst ist entweder krank oder hat eben gelernt den längeren Atem zu haben und hat Menschen die schnell aufgeben.
-
Zitat
Aldi Nassfutter. Steht im ersten Beitrag. :)
Habe ich wohl übersehen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!