Absoluter Härtefall sucht Rat!
-
-
Achso: wir führen sie nicht jagdlich.
Was ich noch sagen muss ist das ich schon ziemlich viele marotten aus ihr raus bekommen hab. Sie ist mittlerweile ein musterhund. Bis auf............. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mein Tipp wäre: Such einen Weg, der stark mit Hunden frequentiert ist, an dem eine große Wiese liegt (die natürlich nicht als Spielwiese für diese Hunde dient, die sollen nur auf dem Weg entlanglaufen), setz dich mit nem Campingstuhl und deinem Hund auf diese Wiese und stopf bei jedem Hund, der da entlang kommt nen Keks in deinen Hund.
Wähle den Abstand zu diesem Weg so, dass dein Hund sich noch nciht oder nur minimal aufregt. Sie kann ruhig gucken wie sie will, sie bekommt von dir all die Bestätigung und die positiven Dinge die sie sich vielleicht aus dem Kontakt zu den Artgenossen erhofft, soll heißen: du wirst nach und anch lohnender als die anderen Hunde.
Dann nach und nach die Kriterien erhöhen: Näher ransetzen, anderer Ort (da dann erst wieder mit größerer Distanz arbeiten), unterschiedlichste Hunde etc.
So könnte es zumindest klappen. Allerdings musst du dafür schon immermal wieder nen halben Tag auf der Wiese sitzen, denn es braucht ja entsprechend viele Wiederholungen. -
Das Verhalten dass du beschreibst ist ja keine Aggressivität und daher auch keine Angst. Wie verhält sie sich denn bei Hundebegegnungen ohne Leine ? Hast du sie in einer solchen Situation mal abgeleint und beobachtet, was passiert ? Ich schätze sie als grundsätzlich freundlich ein, ist das richtig ?
Ich habe die Vermutung, dass sie das Angeleint sein auf ihre Kettensituation bei dem vorherigen Halter überträgt. Da hat sie vermutlich auch gequietscht und gejault, weil sie nur den Kettenradius zur Verfügung hatte.
Das Problem beheben, sofern es so ist wie ich vermute, geht nur mit Ruhe und Geduld. Sie muss verstehen, dass nicht die Leine ihr Problem ist, sondern dass sie auch abgeleint nicht zu jedem Hund hinlaufen kann und deshalb die Leine als etwas Selbstverständliches ansehen. Bei einem Hund, der so wie sie gehalten wurde, ist das wirklich nur mit Ruhe zu lösen. Auch wenn es dich aufregt, hilf ihr, in dem du sie aus der Situation erlöst und den anderen Hunden in großem Bogen ausweichst. Ermögliche ihr so viele Hundekontakte wie möglich, ich glaube, da hat sie einigen Nachholbedarf.
Und wie hier schon geschrieben wurde, als Jagdhund ist sie supersensibel, Rappeldose u. ä. verstärkt da eher das Problem. Ausserdem merkt sie sehr wohl deinen Ärger und das verstärkt ihr Verhalten noch. Ich hatte viele Jahre einen irischen Setter, es gibt kaum ein sensibleres Hundetier und ein Münsterländer kommt da dicht dran. -
Sie ist solange nicht agressiv solange der gegenüber sie nicht anpöbelt. Sobald da auch nur ein mucks kommt steigt sie drauf ein. Was natürlich irgendwo verständlich und natürlich ist. Das ist aber der grund warum ich sie nicht von der leine lassen kann. Bei den hunden in der hundeschule ist es ganz unterschiedlich. Bei manchen hunden reicht wenn sie sie einfach nur kurz anschnuppern kann und schon ist ruhe. Die anderen die ihr quasi wiedersprechen sind dem "tode" geweiht. Wenn sie nämlich agressiv wird dann ist es kein geschenk mehr. Da hab ich teilweise schiss davor dazwischen zu gehen.
Trotz allem bedanke ich mich schon mal bei euch allen für die tipps.
-
Wie wär's mit einem Rauferseminar bei Thomas Baumann?
Würde ich machen, wenn es mein Hund wäre.
-
-
Den gedanken hab ich auch scho mal gehabt. Da kenn ich aber schon einige leute die erzählt haben das das nur von kurzer dauer war. Sprich das das nicht sehr erfolgreich war.
-
Oder wirklich Einzelstunden bei ihm? Denke, es ist hier schwierig, ne Lösug zu finden. Du kennst Dich ja aus und es geht ja nicht um eine Basic-Methode, die Du nicht wüsstest, sondern um einen Problemhund offensichtlich, wenn ich das richtig sehe.
Wo bist Du denn? In der Schweiz wüsste ich auch einen Trainer....
-
Ich dachte das ich vielleicht glück habe und das problem liest irgendwer der das gleiche bzw ähnliche problem mit seinem hund hatte.
Mittlerweile bin ich soweit das ich alles ausprobieren würde. Ich mach heut mal ein video. -
Zitat
Ich bin mit meinem hund 4 mal die woche aktiv am hundeplatz.
Was macht Ihr da?
ZitatSie hat die ersten beiden jagt prüfungen
Lässt ja auf eine brauchbare Veranlagung schließen. Wie geht Ihr mit dem Jagdinstinkt um?
Viele Grüße
Corinna -
gelöscht, weil ich mir gerade die Gehorsamsaufgaben der Brauchbarkeitsprüfung reingezogen habe......
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!