Lauftraining (mit und ohne Hund)

  • Gesund ins Ziel kommen ist doch das wichtigste. wie schnell man das erreicht hat, ist zweitrangig

    Und Spaß dabei haben!!!! :hurra::party:

    Also ich habe gestern Abend schon gemerkt, wie extrem der Unterschied allein durch die Zugkraft des Hundes ist. Der Labbi, der uns begleitet hat, hat seeeehr gemäßigt im Trab gezogen und meine kleine Hüpfkanone musste durchgehend ausgebremst werden :headbash:

    Ich merke heute übrigens Muskeln, die ich sonst nach dem laufen nicht spüre :lol: Vermutlich einfach, weil ich sehr viel gegenhalten musste.

    Ist aber auch mal gut, so konnten wir das "eeeeeaaasyyyyyyy" auch mal gut üben und es hat zum Schluss schon ganz gut funktioniert.

  • Und Spaß dabei haben!!!! :hurra: :party:

    stimmtxD

    Das ist genau so wichtig, wie heil ankommen.


    Oh ja, es ist ein irrsinniger Unterschied, je nachdem wie die hunde ziehen.

    siri kann richtig ordentlich gummi geben, sodass sie mich völlig an die Grenzen bringt. Aber, wenn ich langsamer werde, dann werd ich das, ohne dass ich merke, das ich sie deutlich bremse. 7,5kg haben mir einfach nicht so viel entgegen zu setzen.

    aber, weil ich kein besonders guter läufer bin, mag ich zb auch nicht mit manni laufen (außer ab und zu mal intervalle).

    der ist mir zu schnell und zu kräftig (selbst jetzt noch, obwohl er nur noch ein knochengestell ist). Bei manni bin ich immer froh, dass er langsamer wird und aus dem zug raus geht, wenn er merkt, ich komm nicht mit. Aber der unterschied zwischen Zug und nicht zug ist bei ihm gigantisch, während der mir bei siri kaum auffällt.

  • Schwabbelbacke Hehe, ich leih dir mal das Jumitier aus :D :hundeleine04:

    Ich fand das halt echt spannend zu sehen gestern. Jumi zog durchgehend und auch echt ordentlich, wenn ich sie gelassen habe.

    Der Beauceron ebenfalls und der Labbi war zwar anfangs total aufgeregt, zog aber nur im Trab und eben auch eher gemäßigt und hat sich dann nach ca. 2km komplett rausgenommen und wollte nicht mehr.

    So unterschiedlich sind die Hundis :ka:

  • Zarte 7,5kg... na die kann ich locker tragen *haha*

    Hoffe, du machst schon Krafttraining.... party-hat-dog-face

    Das wird ein einziger Spaß....

  • Schwabbelbacke Hehe, ich leih dir mal das Jumitier aus :D :hundeleine04:

    nene, ich komm nicht hinter ihr her.

    das pack ich nicht. wie gesagt, ich bin ein großer Klotz für die kleine. es scheitert also immer an mir und nicht an ihr.

    außerdem ist jumi noch schwerer wie manni in seiner höchstzeit. da bin ich nur noch ein sack, den sie hinter sich her schleifen muss. :lachtot:


    Zarte 7,5kg... na die kann ich locker tragen *haha*

    um die 7,5kg mach ich mir keine sorgen:pfeif:


    Hoffe, du machst schon Krafttraining.... party-hat-dog-face

    ja, mach ichxD

    Wobei wir am Montag lustige "Ballspiele" beim Sklaventraining gemacht haben. und mein Mann hat mir den 5kg Sandball 1x richtig fies auf den Fuß gepfeffert und 1x so blöd geworfen, dass mir das Handgelenk komisch umgeknickt ist. beides ist derzeit ein kleinwenig steif und das Handgelenk auch minimal schmerzhaft.

    Die anderen Ballspiele haben aber tatsächlich spaß gemacht. nur die letzte übung, tief in die Kniebeuge gehen, Hände auf den Kopf und halten, anschließend Fuß 1 auf die Zehenspitzen stellen, wieder halten und dann Fuß 1 wieder absetzen und Fuß 2 auf Zehenspitzen stellen und halten, war echt hart.


    Das wird ein einziger Spaß....

    :party::party::party::party:

    ich freu mich schon drauf!

  • Loony haut mit ihren 37kg auch ordentlich rein.

    Ihr würde ein Läufer, der Gas geben kann auch gut tun. Mir fehlt ein bisschen auch der Mut, mit Gas hinter her zu laufen, aus Angst ich bekomme sie nicht gebremst. Obwohl sie gut auf die Stimme hört... ich werde da bis April aber noch ein bisschen dran arbeiten....

    Was ich euch noch erzählen wollte....

    Mein Gürtel ist verschickt!!!! Da hatte tatsächlich ein anderer Online Shop noch einen einzigen Gürtel!!! Hoffentlich ist der auch wirklich S und in Ordnung.

  • Naja, wir joggen 1km und dann ist erstmal mindestens 500m Laufpause

    Letztes mal hatten wir nach über Monaten Laufpause 3,57km in 34 Minuten :verzweifelt: Im Herbst hatten wir noch eine Pace von 7,49

  • Naja, wir joggen 1km und dann ist erstmal mindestens 500m Laufpause


    Letztes mal hatten wir nach über Monaten Laufpause 3,57km in 34 Minuten :verzweifelt:

    das ist doch egal.

    ich hab auch Gehpausen. Vor allem, wenn ich den Hund eingespannt habe. Da lauf ich einfach schneller und brauch dementsprechend schneller eine pause, weil ich seitenstechen bekomme.

    Ich rechne immer noch grob: 3km = 30 Minuten, 5km = 50 Minuten (je nach Steigungen passt es, oder auch nicht so ganz)

    aber ich setz mich da selber nicht so weit unter druck, als das ich sage, ich MUSS jetzt aber schneller sein.

    Müssen muss ich nur sterben und das dauert hoffentlich noch gaaaanz lange

  • Peter von Simply Outside meinte wir sollen lieber bis nächstes Jahr warten und dann erst dort starten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!