Lauftraining (mit und ohne Hund)
-
Pueppy -
4. Juni 2012 um 19:14 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Aber ich stelle immer wieder fest, ich bin definitiv kein "Sommerläufer". Temperaturen unter 20° C liegen mir mehr als diese wirklich heißen Tage, besser aber unter 15° C... Wenns zu warm ist, krieg ich sofort Durst und mein Kopf gibt schneller auf...
Geht mir genauso! Und abends laufe ich zum Beispiel auch besser als morgens ...
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
3-4 km sind ja schon super :)
Im Sommer wenn es richtig warm ist laufe ich morgens spätestens um 07.00 Uhr los sonst kann man mich auch irgendwo einsammeln...
-
Zitat
Geht mir genauso! Und abends laufe ich zum Beispiel auch besser als morgens ...
ich bin auch ein abendläuferwenns wirklich dolle warm ist, dann wirds meist auch nur eine verkürzte bummelrunde. wichtig finde ich, daß man wirklich ausreichend trinkt....schwierig wenn man dann morgens läuft finde ich.
-
Ich kann morgens besser laufen als Abends, morgens bin ich viel motivierter, trinken kann ich danach
-
Ich bin ja eh eine Nachteule und morgens ist nicht viel mit mir anzufangen. Ich hab das jetzt ein paar Male versucht, als es so warm war, ob ich nicht morgens gehen kann. Können ja, aber dann muss ich wirklich wirklich früh aufstehen und die Zeit vertrödeln, bevor ich losziehe. Sonst führt das nämlich dazu, dass die Bewegung meine Verdauung in Gang setzt und ich unterwegs ein dringendes Bedürfnis verspüre
Führt dann auch zu verkürzten Runden - und verdammt guten Zeiten für den Schlusssprint!
Nööö, abends ist meine Zeit.
-
-
Hier auch ne Morgensläuferin.
Abends ist für mich der Tag "vorbei". Da hab ich dann meistens auch schon idR min 10 km u Fuss hinter mir und mag nicht noch 5 km joggen...Aber ich häng grad mal wieder fest. Bin jetzt bei ner halben Stunde, habe auch schon mal die 5 km "geknackt" (in 40 Minuten...
), aber irgendwie geht nichts weiter. Es stockt gerade wieder mal.
Habt ihr Tipps?
Ich versuche es gerade mit mehr Abwehslung, z.B. bewusst kürzere Runde und die dafür schneller. Oder mal ne andere Route oder mal ein paar Intervalle.
Hach, das ist gerade soooooo frustrierend.Achja, mittlerweile nehme ich Lolek meistens mit. Hoov bleibt daheim und nach em laufen geh ich mit ihr dann noch ne kurze Runde. In ihrem Tempo, sie darf überall hinschnüffeln.... und ich kann mich auslaufen und dehnen.
Aber der Lo läuft ohne Zug und oft auch frei. -
Zitat
Aber ich häng grad mal wieder fest. Bin jetzt bei ner halben Stunde, habe auch schon mal die 5 km "geknackt" (in 40 Minuten...
), aber irgendwie geht nichts weiter. Es stockt gerade wieder mal.
Habt ihr Tipps?
Ich versuche es gerade mit mehr Abwehslung, z.B. bewusst kürzere Runde und die dafür schneller. Oder mal ne andere Route oder mal ein paar Intervalle.
Hach, das ist gerade soooooo frustrierend.Ja, das kenne ich.
Bei mir hilft dann meist ne neue Strecke, nicht auf KM oder Zeit schauen ... Musik ins Ohr und/oder in Begleitung laufen.
Aber ich habe auch schon Phasen durch, da hab ich dann einfach ne Pause gemacht. Zwei Wochen gar nicht laufen und dann langsam wieder anfangen ...
Ist immer recht schwierig da nen "Rezept" zu finden. -
Zitat
Ja, das kenne ich.
Bei mir hilft dann meist ne neue Strecke, nicht auf KM oder Zeit schauen ... Musik ins Ohr und/oder in Begleitung laufen.
Aber ich habe auch schon Phasen durch, da hab ich dann einfach ne Pause gemacht. Zwei Wochen gar nicht laufen und dann langsam wieder anfangen ...
Ist immer recht schwierig da nen "Rezept" zu finden.Hmmm... neue Strecke wäre mal zu überlegen. Aber dann müsste ich vermutlich immer erst ein wenig mit den Öffis fahren. Aber das werd ich auf alle Fälle mal versuchen.
In der Regel schau ich gar nicht nach Zeit oder km. Das seh ich dann hinterher am Handy, lasse runtastic mitlaufen.Aber ich bin ja schon beruhigt, das ich damit nicht alleine bin.
-
Zitat
Hmmm... neue Strecke wäre mal zu überlegen. Aber dann müsste ich vermutlich immer erst ein wenig mit den Öffis fahren. Aber das werd ich auf alle Fälle mal versuchen.
Oder mit dem Radl ganz entspannt hin fahren.Ich muß sagen, seitdem ich wieder ein Auto habe und wirklich öfter die Strecke wechseln kann, fällt es mir leichter meine "Kopfgrenze" zu überlisten! ^^
Und was mir ganz doll hilft sind die Volksläufe. Das ist einfach meine ganz persönliche Motivationsspritze. Dabei geht es dann wirklich rein um das ankommen. Da spielt keine Zeit oder Platzierung eine Rolle! Aber wenn man auf so einem Lauf war, ist man für die nächsten Tage richtig motiviert un dman hat ein Ziel worauf man "hinlaufen" kann wenn man sich irgendwo gemeldet hat.Aktuell bereite ich mich zum Beispiel auf den Cross de Luxe Lauf vor. Das wird ein Spaß! Hindernisse, Matschlöcher und knapp 2000 völlig irre Läufer! Das macht einfach Spaß - und ja es motiviert einen beim regelmäßigen (einsamen) Training!
-
Eigentlich wollte ich Ende Juli einen 5km Lauf absolvieren. War ein Supermitivationsschub.
Hab dann am heißesten Tag des Juli, Temperaturen bis 38 ° C und sehr hohen Ozonwerten spontan darauf verzichtet.Naja, nu steht im September der RunForLife an. 6 km durch den Englischen Garten. Aber irgendwie will das als Motivation nicht so recht genügen.
Aber diese Strecke könnte ich mal ausprobieren. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!