Lauftraining (mit und ohne Hund)

  • Zitat


    Dehnen ist ürbrigens auch wieder eine Sache für sich - das ist ja heftig umstritten und ist individuell sehr unterschiedlich, was genau funktioniert.


    das ist doch bei allem individuell sehr unterschiedlich ;)
    vorgegebene "pläne" zeigen grundsätzlich nur eine ungefähre richtung an, weil eben meisten allgemein und nicht auf eine bestimmte person zugeschnitten. muß jeder für sich anpassen....es sei denn man hat einen professionellen läufercoach zur hand.

    diese seiten, wo man die anfängertrainingspläne findet, haben "begleitende" texte....man muß es nur lesen und sich durchklicken, so wie man in einem buch auch die seiten umblättern muß.

  • Ich melde mich jetzt auch einfach mal gaaaaaanz vorsichtig zu Wort.

    Ich bin eine klassische Nicht-Läuferin. Und ich meine wirklich wirklich Nicht-Läuferin. Ich hab mich jahrelang nun damit abgefunden, dass ich es einfach nicht kann und war dann dieses Frühjahr der Meinung, ich müsste mir selbst mal wieder was beweisen und könnte ja laufen gehen. Zum Vergleich: Vier Wochen nach mir ist eine Freundin ebenfalls angefangen, die von sich behauptet hat, sie könne nicht laufen und war innerhalb kürzester Zeit wesentlich besser unterwegs als ich :roll: Mein Problem bestand darin, dass mir beim Laufen nach ca. einer Minute die Waden unerträglich wehtaten. Die Puste ging mir nicht aus, aber meine Waden haben halt schlicht nicht mitgemacht - ziemlich frustrierend. Ich habe nun über Wochen in Walking-Jogging-Intervallen trainiert und bin diese Woche das erste Mal durchgelaufen - mein Laufplan hätte das zwar noch nicht vorgesehen, aber ich hab mich gut gefühlt und so hab ichs einfach mal probiert und bin sogar statt der angepeilten 20 Minuten direkt 25 gelaufen (für die Trainierten hier ein Witz, für mich der Wahnsinn :lol: )

    Und jetzt muss ich mal gucken, wie es so weitergeht. Aktuell bin ich ziemlich langsam und möchte halt auch etwas längere Distanzen durchhalten. Ich will mich also in jeder Hinsicht steigern, aber ich fürchte, dass ich mich erstmal drauf einstellen muss, nun dauerhaft durchzulaufen - ich kann das immernoch nicht fassen, dass das vorgestern so gut geklappt hat...

    LG Rike

  • hallöchen...willkommen in unserer "zickenrunde" :lol:

    das mit der wade kann durchaus von falschem schuhwerk kommen. wer regelmäßig laufen möchte und vor allem "gesund", der sollte ein laufanalyse machen lassen (meine bescheidene meinung).

  • Danke ;)

    Das mit der Wade hab ich immer schon, ich nehme aber an, dass es wirklich einfach die untrainierte Muskulatur war, die aufgrund der ungewohnten Belastung gemuckt hat. Die 25 Minuten jetzt diese Woche bin ich ja völlig problemfrei durchgelaufen.

    Meine aktuellen Laufschuhe habe ich mir von einem auf Sportschuhe bzw. Laufschuhe spezialisierten Orthopädie-Schuhtechniker in der Laufband-Analyse absegnen lassen, ich denke also mal, dass das passt...

  • Zitat


    Meine aktuellen Laufschuhe habe ich mir von einem auf Sportschuhe bzw. Laufschuhe spezialisierten Orthopädie-Schuhtechniker in der Laufband-Analyse absegnen lassen, ich denke also mal, dass das passt...


    ah okay....die meisten laufanfänger machen das nämlich nicht, deshalb bin ich jetzt einfach mal von ausgegangen :pfeif:

  • Zitat

    Danke ;)

    Das mit der Wade hab ich immer schon, ich nehme aber an, dass es wirklich einfach die untrainierte Muskulatur war, die aufgrund der ungewohnten Belastung gemuckt hat. Die 25 Minuten jetzt diese Woche bin ich ja völlig problemfrei durchgelaufen.

    Meine aktuellen Laufschuhe habe ich mir von einem auf Sportschuhe bzw. Laufschuhe spezialisierten Orthopädie-Schuhtechniker in der Laufband-Analyse absegnen lassen, ich denke also mal, dass das passt...


    Ich melde mich auch mal zu Wort ;)

    Das mit den Schmerzen kenne ich, in den Waden und Oberschenkeln.
    Ich habe vor ein paar Jahren mit dem Laufen angefangen, man war ich stolz als ich 2 km laufen konnte ohne eine Pause zu machen, habe auch immer mehr geschafft aber habe leider wieder mit dem Laufen aufgehört...
    Vor 2,5 Jahren bin ich das erste mal ins Fitnessstudio gegangen und bis heute trainiere ich regelmäßig mind. zwei mal die Woche.
    Dem Trainer sagte ich damals dass ich eine Zeit lang Joggen war und er sagte folgendes: "Man läuft nicht um fit zu werden, man muss fit werden um zu laufen"

    Ich war bestimmt zwei Jahre nicht laufen, habe im Fitnessstudio Muskeln aufgebaut. Dann habe ich mich wieder ans Laufen gemacht...erst eine halbe Stunde (schon ganz gut nach so einer langen Pause) dann eine Stunde und heute laufe ich 16 km ohne Probleme. Ich habe weder Schmerzen noch geht mir die Puste aus, das in einem Zeitraum von 5 Monaten. Vielleicht fehlen dir ja auch noch ein paar Muskeln in den Beinen?

  • Du, ich kann mir gut vorstellen, dass es genau daran liegt/lag.

    Ich hab mich ja so gesehen langsam auf die Belastung eingestellt, indem ich den wirklich gelaufenen Anteil hoch und den gewalkten Anteil runtergeschraubt habe. Zusätzlich wirklich auch einige Übungen zur Stärkund der Muskulatur, es könnte also sein, dass das ausschlaggebend dafür war, dass ich inzwischen so 3-4 km durchlaufen kann...

    Aber ich stelle immer wieder fest, ich bin definitiv kein "Sommerläufer". Temperaturen unter 20° C liegen mir mehr als diese wirklich heißen Tage, besser aber unter 15° C... Wenns zu warm ist, krieg ich sofort Durst und mein Kopf gibt schneller auf...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!