Lauftraining (mit und ohne Hund)

  • Free Motion hatte ich meiner Hündin anprobiert, Größe 4 war zu knapp, Größe 5 zu groß... sonst fänd ich auch das auch gut.
    Bliss hat ja soweit ich weiß ähnliche Maße wie Liesl, oder?

    Das ist halt bissl doof, wenn man nen zierlichen Aussie hat, da passt oft nix... Aber ich drück die Daumen, dass du das passende findest, Kathrin!

  • Ihr seid natürlich alle gefragt! :D
    Das Free Motion finde ich auch echt klasse und wäre jetzt auch spontan meine erste Wahl gewesen. Ist halt um einiges teurer als das Erpaki (was mir auch zusagen würde)...hach. Schwierig. :headbash:

    Edit:

    Bliss hat ja soweit ich weiß ähnliche Maße wie Liesl, oder?

    Das ist halt bissl doof, wenn man nen zierlichen Aussie hat, da passt oft nix... Aber ich drück die Daumen, dass du das passende findest, Kathrin!

    Ja das ist eben der Punkt...die Aussieweiber sind da etwas schwierig. Musste beim Safety auch schon ne Zwischengröße nehmen, weil sie irgendwie nicht gut in S passte, M aber zu groß war. Unsere ähneln sich sehr...vielleicht wäre ich mit dem Erpaki dann auf dem richtigen Weg.

  • Maßanfertigung ist halt immer etwas riskant: Wenn du (wie ich) zu blöd zum messen bist, kommt da was ganz seltsames bei heraus.

    Am besten du schaust dich mal um, ob es einen Shop gibt, den du erreichen kannst und wo du verschiedene Modelle probieren kannst.
    Der nächste, den ich kenne ist bei Frankfurt, aber das ist schon eine ganze Ecke zu fahren...

  • Du könntest bei canicross-nrw mal nachfragen, wo ein empfehlenswerter Shop in der Nähe ist, die kennen sich in der Szene ganz gut aus (und sind sehr nett).
    Es würde ja auch reichen, wenn du mal ein paar Geschirre anprobieren kannst, bevor du was bestellst. Z.B. bei einem Training. Dann hast du zumindest einen Einblick in Größen und Passformen.
    Falls es interessiert, hier wird in 10 Tagen ein Einsteigerseminar abgehalten, da könntest du auch Geschirre testen.

    Aussies sind jetzt im Canicross nicht so außergewöhnlich, da ist ein Neufundländer echt eine andere Hausnummer :D

  • Aussies sind jetzt im Canicross nicht so außergewöhnlich,

    Das nicht aber durch diesen langen Rücken in Kombination mit einem recht zierlichen Körperbau ist es schon immer kniffelig, etwas Passendes zu finden. Für Tex bekomme ich immer super Geschirre, weil der eben nicht so ein Hämpfling ist und die passende Breite zur Länge hat xD .

    Das Erpaki in S würde Bliss wohl gut passen. Das entspricht bis auf wenige Zentimeterchen auch den Messungen, die ich gemacht habe und ich werde das wohl bestellen. Würdet ihr da eher die Pro Variante mit Softshell nehmen oder die Classic Variante mit Polarfleece?

  • Ich habe Softshell und bin mit der Wahl sehr zufrieden. Habe aber auch Geschirre mit Fleece. Ist wohl auch Geschmackssache.

    Ja, für einen Neufundländer ein Zuggeschirr zu kaufen ist eine Aufgabe, die sich nur mit Maßanfertigung lösen lässt :ugly: :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!