Lauftraining (mit und ohne Hund)
-
Pueppy -
4. Juni 2012 um 19:14 -
Geschlossen
-
-
@Streichelmonster, ich komme ursprünglich aus dem Sauerland, bzw bin im Bergischen Land geboren, ist echt schön da!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
@Streichelmonster, ich komme ursprünglich aus dem Sauerland, bzw bin im Bergischen Land geboren, ist echt schön da!
Das ist ja cool.
Ich wohne auch echt gerne hier. -
Und jetzt mal kurz gestalked: In Marienheide habe ich mein Seepferdchen gemacht :)
Schön, vielleicht passt es ja und wir laufen mal eine Runde, wenn ich da bin (was eher selten vorkommt)!
-
Und jetzt mal kurz gestalked: In Marienheide habe ich mein Seepferdchen gemacht :)
Schön, vielleicht passt es ja und wir laufen mal eine Runde, wenn ich da bin (was eher selten vorkommt)!
Wenn du hier bist, sag Bescheid

Wir kommen gerade von unserer Runde. Sind 4 Kilometer geworden und Tex war mit. Er hat sogar fein mitgemacht und hat selbstständig Anschluss gehalten. Bliss war richtig klasse und man merkt, wie sehr sie sich freut, wenn ich ihr das Laufgeschirr anziehe. Allerdings hat sie heute zum ersten Mal gekeucht. Hat sie bisher im Geschirr noch nie. Ich hab dann mal kontrolliert und eigentlich sitzt das Geschirr da wo es soll.
Ich werde das jetzt mal beobachten und zur Not muss ein neues Geschirr her. -
du hast auch das Safety, oder?
Mit dem keucht meine Liesl auch, wenn sie stark zieht. Nur weiß ich oft nicht, wie sie so drauf ist *lach* wenn ich denke, sie ist in Ziehlaune, kriegt sie das X-Back an. Wenn sie dann aber nur rumschlendert, is das auch nix...für starkes Ziehen denke ich, ist das Safety nicht so ganz das richtige. Scheint den Druck nicht optimal zu verteilen. Aber ich bin da auch kein Spezialist.
-
-
Ja genau ich laufe mit dem Safety. Bei leichtem Zug ist auch alles super. Jetzt hat sie sich aber heute über längere Zeit richtig reingehängt und dann kam das Keuchen.
Fand ich überhaupt nicht super und ich überlege grad ernsthaft, ob ich nicht doch ein neues Geschirr besorgen soll. Immerhin ist schon das Ziel, dass sie über längere Zeit ordentlich zieht. Schlendern tut Bliss eigentlich nie. Wenn die am Gurt läuft, ist da immer Zug drauf, aber die Intensität ist halt unterschiedlich. Mit welchem X-Back läufst du denn, @jennja? Unsere Mädels sind ja ähnlich vom Format. -
Ich bin zwar nicht gefragt, aber ich habe eines von erpaki. Damit hat Aimee auch vorm Roller gezogen. Ich bin sehr zufrieden! Ist maßgeschneidert.
-
da würd ich wohl auch über nen Geschirrwechsel nachdenken, bzw. war das der Grund, warum ich noch ein X-Back gekauft habe. Einfach für "richtiges" CC-Training, das ich mit ihr ja auch mache, wenn ich sie alleine mitnehm...
Ich habs bei erpaki gekauft. Habe einfach eine Standardgröße genommen (XS). Erst hatte ich S genommen, das is aber zu groß gewesen. Maßgeschneidert hab ich mich nicht getraut
Aber das in XS passt meiner Meinung nach sehr gut, darum ist das nun unser Zuggeschirr. Da merkt man dann auch richtig, wie sie sich "reinlegt", das scheint das richtige zu sein. -
Danke @AnnaAimee :)
Welches hast du denn da genau?
Da sind ja welche mit Brustgurt und ohne Brustgurt und breitere und schmalere Gurte... verwirrt mich schon wieder
Maßschneidern ist immer so eine Sache...würde ich mich wohl auch eher nicht trauen *hust*
-
Ich bin auch nicht gefragt, laufe aber mit einem Peerline. Und würde ein Free Motion kaufen, wenn ich ein Geschirr kaufen wollte

- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!