Helicobacter Nachweis

  • Hallo!


    Welche Verfahren gibt es, um Helicobacter nachzuweisen?
    Reicht eine Kotprobe? Ein großes Blutbild? Der Atemtest, der auch beim Mesch gemacht wird?


    Danke!
    Nikki

    • Neu

    Hi


    hast du hier Helicobacter Nachweis* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Bei Tasia wurde ein Magenspiegelung mit Gewebsprobe gemacht. Laut meiner TÄ ist das die sicherste Methode.

    • Zitat

      Bei Tasia wurde ein Magenspiegelung mit Gewebsprobe gemacht. Laut meiner TÄ ist das die sicherste Methode.


      Das gleiche bei Pepper, allerdings wurde das nicht wegen Verdacht auf Helicobacter pylori gemacht, sondern wegen etwas anderem..

    • Die haben wir eigentlich schon hinter uns - auch aus anderen Gründen. Damals wurde nichts gefunden... wobei das jetzt auch schon wieder 3 Monate her ist....


      .. gibt es noch andere Methoden? Hat jemand andere Erfahrung gemacht?

    • Wenn dann hättet ihr das schon laaaange.. geht auf den Husten zurück und ist nur ne Vermutung.. die Unverträglichkeiten müssen ja eine Ursache haben.. ;)

    • Soweit ich mich erinnern kann, sagte meine TÄ damals, dass wenn man im Blut Helicobacter nachweist, heißt das noch lange nicht, dass dein Hund auch daran erkrankt ist, denn Helicobacter hat fast jeder. Nur "brechen" sie bei Lebewesen mit einem schwachen Immunsystem aus und es erkrankt daran. Erkennen kann man dies nur durch eine Spiegelung bzw. Gewebeprobeentnahme aus dem Magen.


      Ob es, wie Chris schreibt, auch über den Kot genau Nachweisbar ist, weiß ich nicht, aber übers Blut nicht, dass wollte ich nämlich bei Aaron auch machen lassen, weil es ansteckend ist. Aber wie gesagt, nicht jedes Lebewesen erkrankt daran.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!