Kastra Hund vs. Kastra Katze

  • Zitat

    Man könnte halt einfach sagen: So, ich hole mir nur gleichgeschlechtliche Katzen ins Haus um unkontrollierter Vermehrung aus dem Weg zu gehen. Aber selbst damit werden die Probleme halt nicht weniger.


    Genauso ist es.


    Bei der Kastra von Katzen / Katern geht es nicht nur um das unkontrollierte Vermehren ... die gesundheitlichen Aspekte sind von gleich hoher Bedeutung.

  • Vielen Dank für die bisherigen Beiträge, hab schon viel dazugelernt und klingt alles einleuchtend.

    Für meinen Rüden will ichs generell so handhaben: Sollte er sich vielversprechend zeigen, darf er in die Zucht und ansonsten schau ich, wies ihm mit läufigen Hündinnen und generell geht. Zeigt er physische und psychische Probleme, wird kastriert, vorher nicht.

  • Bei weiblichen Katzen ist das auch wesentlich anders als bei Hunden. Hündinnen werden 2x im Jahr läufig, Katzen wenn sie nicht gedeckt werden von 2-4 Wochen bis hin zur Dauerrolligkeit, die absoluten Stress für die Katzen bedeutet. Kätzinnen, die nicht von einem Züchter im Verein für Zuchtzwecke gehalten werden, gehören meines erachtens kastriert.

  • Zitat

    Und zwar, bei Katzen wird strikt zur Kastra geraten, bei Hunden wird quasi strikt davon abgeraten. Wieso?

    Das liegt doch eigentlich auf der Hand oder? Katzen sind alleine unterwegs. Man kann die Vermehrung also nicht kontrollieren. Ein Hund sollte nicht alleine unterwegs sein, sodass man eine Vermehrung unterbinden kann.

  • Zitat

    Bei weiblichen Katzen ist das auch wesentlich anders als bei Hunden. Hündinnen werden 2x im Jahr läufig, Katzen wenn sie nicht gedeckt werden von 2-4 Wochen bis hin zur Dauerrolligkeit, die absoluten Stress für die Katzen bedeutet. Kätzinnen, die nicht von einem Züchter im Verein für Zuchtzwecke gehalten werden, gehören meines erachtens kastriert.

    Zur Ergänzung ist dies hier schön zusammengefasst der Sexualzyklus der Katze dargestellt:
    http://www.kleintiermedizin.ch/katze/geschlap/geschl2.htm

    Er unterscheidet sich in vielerlei Weise vom Zyklus des Hundes. Ganz oberflächlich ausgedrückt könnte man auch sagen, dass es für eine Katze eher unnatürlich ist nicht regelmäßig tatsächlich tragend zu sein. Ein Hund respektive Wolf hat in seinem Sozialverhalten begründet relativ viele weibliche Individuen, die nicht für Nachwuchs sorgen.

  • OT:
    Das hier finde ich ganz interessant, da ich bei meinen beobachten konnte, dass Isis die unkastrierte Lilith während der Rolligkeit bestiegen hat und auch in den Nacken gebissen hat.
    Danach war die Rolligkeit bei Lilith vorbei.

    Zitat "Da sich im Rückenbereich der Kätzin ähnliche Rezeptoren wie in der Scheide befinden, kann durch das Aufsteigen einer anderen Katze ebenfalls eine genügend starke Stimulation erzeugt werden, welche eine Hormonausschüttung von LH bewirkt und folglich einen Eisprung auslöst."

  • Zitat

    Frage: lässt man Katzen kastrieren wenn sie grade rollig sind oder grade nicht mehr rollig sind?


    Idealerweise wenn sie nicht rollig sind.
    Ausnahme: Dauerrolligkeit ... da kastrieren gute, erfahrene Doc' s auch während der R..
    *Unsichere* Doc' s unterbrechen erstmal die Dauerrolligkeit mit einem Medikament und kastrieren dann.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!