Frage zu Trockenfutter

  • Zitat


    Zucker viel Getreide und Zusatzstoffe wie FArb/konserv/Geschmacksverstärger kommen bei mir nicht in die Tüte.


    Das ist lobenswert, aber die Auswahl ist da eher gering ;)
    Sämtliche marktführenden Trofus enthalten genau diese Zusatzstoffe. Selbst die Hersteller, die sich "Hochwertigkeit" auf die Fahne geschrieben haben, produzieren ein Industrieprodukt, das kostengünstig hergestellt und haltbar gemacht werden muß. Konservierungen können blumig schöngeschrieben werden und Hilfstoffe, wie Verdickungsmittel, Emulgatoren oder Trennmittel müssen überhaupt nicht deklariert werden.
    Ohne Aromastoffe geht eigentlich überhaupt nichts in der Tierernährung und die werden schon seit vielen Jahren zur Verbesserung der Futterakzeptanz eingesetzt....und was nicht selbst zugesetzt wird, kommt schon so angeliefert in die Tüte und muß auch nicht deklariert werden.
    Generell müssen synthetische Vitamine( oftmals völlig überdosiert) zugesetzt werden, um die gesetzlichen Vorschriften zu erfüllen und die Bedarfswerte sind da völlig unübersichtich und jeder Hersteller "kocht da so sein eigenes Süppchen".


    Auf Werbesprüche würde ich mich sowieso nicht verlassen, da wird wirklich gelogen, bis die Schwarte kracht :D
    Auf mein "Bauchgefühl" würde ich mich beim Industriefutter auch nicht verlassen, sondern notfalls beim Hersteller nachfragen, was sie ihrem Futter zusetzen. Ist die Antwort nicht eindeutig oder beschwichtigend......dann war`s das! Jedenfalls für mich ;)


    LG

  • Hallo,



    vielen vielen Dank für die vielen Antworten. An die Tatsache das Hunde ja schon seit Jahrtausenden beim Menschen leben hab ich garnicht gedacht :headbash: Und das er da natürlich nicht Jagen muss is ja klar :p


    Heute habe ich wieder was gelernt :D aber dafür bin ich ja hier.


    Und das die Qualität stimmen muss kein Getreide kein Zucker ist klar.Auch das alle es unterschiedlich aufgenommen haben.


    Als Kind hatten wir einen Familienhund die hat auch immer Trockenfutter bekommen. Allerdings nur das was man beim Wocheneinkauf bekommen konnte, schließlich sagte der TA Pedigree Frolik uns Shappi ist das was man füttern möchte und die Dame ist auch sehr alt geworden.


    Grüße

  • Zitat


    Pedigree Frolik uns Shappi ist das was man füttern möchte und die Dame ist auch sehr alt geworden.


    Natürlich.....es gibt immer Überlebenskünstler :D
    Wenn der Hund ein intaktes Immunsystem hat, kriegt er das mit dem Frolic vielleicht auch lebenslang hin, aber viele Hunde sind heutzutage nicht mehr so stabil. Viele sind überzüchtet und bei manchen zeigt sich eine Fehlernährung auch erst in der nächsten Generation, bedingt durch ernährungsbedingte Einflüsse auf die Skelettentwicklung, den Stoffwechsel oder durch ein erhöhtes Krebsrisiko.


    Industriefutter...und besonders Trofu wird allein durch die Herstellung quasi nährstoffmäßig auf Null gesetzt und dann im Labor wieder künstlich zusammengesetzt. Es ist dann wieder "alles drin, was der Hund benötigt"......aber ist das wirklich so oder fallen wir da nur auf markige Werbesprüche und Wissenschaftsgläubigkeit herein?


    Übrigens.....zwischen Getreide und Getreideabfällen ist ein großer Unterschied. Ich verwende durchaus Vollwertgetreide in meiner Hundeküche(....ganz ohne schlechtes Gewissen) und liefere meinem Hund zusätzlich Energie. Es kommt immer darauf an, welche Qualität man füttert und die erkenne ich am besten, wenn ich die Ernährung sprich Wahl der Produkte/Nahrungsmittel selbst übernehme ;)


    LG

  • Zitat

    Natürlich.....es gibt immer Überlebenskünstler :D
    Wenn der Hund ein intaktes Immunsystem hat, kriegt er das mit dem Frolic vielleicht auch lebenslang hin, aber viele Hunde sind heutzutage nicht mehr so stabil. Viele sind überzüchtet und bei manchen zeigt sich eine Fehlernährung auch erst in der nächsten Generation, bedingt durch ernährungsbedingte Einflüsse auf die Skelettentwicklung, den Stoffwechsel oder durch ein erhöhtes Krebsrisiko.


    Gut unsere war ein -Zitat meines Vaters: "reinrassiger Senfhund - da hat jeder sein Senf dazugetan" - Ein Mischling bei dem sich nichtmal der TA festlegen wollte was nun alles drinne ist Von Schäfer über irgendwelche Terrier-Arten, Dackel, Spitz und und und :D da konnte man wirklich nicht von überzüchtung sprechen :p



    Zitat


    Übrigens.....zwischen Getreide und Getreideabfällen ist ein großer Unterschied. Ich verwende durchaus Vollwertgetreide in meiner Hundeküche(....ganz ohne schlechtes Gewissen) und liefere meinem Hund zusätzlich Energie. Es kommt immer darauf an, welche Qualität man füttert und die erkenne ich am besten, wenn ich die Ernährung sprich Wahl der Produkte/Nahrungsmittel selbst übernehme ;)


    Deswegen bin ich auch BARF-Fan (bei meinen Katern gerade noch in der Einlesephase, da ist das nämlich eine Wissenschaft für sich ^^ und nicht einfach Fleisch+ Gemüse und Fleischige Knochen :p

  • Zitat

    Audrey, du solltest öfters schreiben! Kann deine Beiträge nur unterstreichen!!!


    Oh.....ich finde, ich schreibe gar nicht so wenig*lach*

  • Mit über 4000 Beiträgen geb ich dir natürlich Recht ;)
    Ich würde mir nur wünschen, dass mehr solcher Beitäge wie von dir das Wirrwarr in Foren beleuchten würden. Es ist doch in der Summe ne Menge Halbwissen und schlichweg irreführendem Zeugs dabei, was dem Sinn von Foren, dem HH ne Hilfestellung zu bieten, manchmal den Boden ausschlägt....

  • Habe die Texte nicht gelesen, aber finde eine ausschließliche TroFuFütterunf nicht Ideal, auch wegen nierenproblemen. Mein Chihuahua kann nicht so viel Trinken, wie dadurch nötig wäre.


    Füttere TroFu als Leckerlie oder als Mahlzeit im Urlaub etc.

  • Zitat

    Mit über 4000 Beiträgen geb ich dir natürlich Recht ;)
    Ich würde mir nur wünschen, dass mehr solcher Beitäge wie von dir das Wirrwarr in Foren beleuchten würden. Es ist doch in der Summe ne Menge Halbwissen und schlichweg irreführendem Zeugs dabei, was dem Sinn von Foren, dem HH ne Hilfestellung zu bieten, manchmal den Boden ausschlägt....



    aúch meine Meinung! :gut:

  • Zitat

    Audrey, du solltest öfters schreiben! Kann deine Beiträge nur unterstreichen!!!


    Hab mal im Archiv gebuddelt :smile:
    https://www.dogforum.de/genera…umm-verkauft-t131437.html


    Ich bin ja doch eher geprägt von emotionaler Stabilität und bewahre mir immer meine Unabhängigkeit gegenüber dem Mainstream und Gruppenzwang*grins*
    Die gängige Mehrheitsmeinung in Foren über "Dies und Das"....und insbesondere über industrielle Tierernährung macht schon manchmal sprachlos und ich frage mich oft, warum wird kritiklos so viel hingenommen, was medien-und marketingwirksam präsentiert wird.
    ....und warum werden Alternativen so vehement abgelehnt, in Frage gestellt oder für absurd erklärt?


    Naja....irgendwo hatte ich schon mal bedauert, daß das gesamte Feld der industriellen (Tier)Ernährungswissenschaft zum "chemischen Prinzip" geworden ist....quasi versehen mit dem allgegenwärtigen "Nährstoff-Heiligenschein" :D


    Interessiert mich als Querdenker aber nicht*lach*


    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!