Hund hört NUR im Garten nicht
-
-
Hallo,
ich habe eine Frage/ein Problem, mit meiner Hündin (5 Monate). Und zwar hört sie neuerdings bei meinen Eltern im Garten nicht mehr, bzw. kommt nicht mehr. Normalerweise hört sie sehr gut, kommt immer, etc. aber dieses WE hat sie mich im Garten, wenn ich wieder reinwollte ignoriert (nicht immer, aber oft, vor allem abends/nachts).
Erst dachte ich einsetzende Pubertät, aber es ist wirklich NUR dort der Fall, bei mir daheim, im Hof, auf unserer Gassistammroute, also alles Orte an denen sie sich mindestens so gut auskennt und "sicher fühlt" hört sie so gut wie sonst. Bei meinen Eltern sind wir immer an den WEs zu Besuch. Woran kann es denn liegen? Ist der Garten sooo spannend? Muss ich mir Sorgen machen? Evtl. Schlepp nur für den Garten? Ich hab halt Angst, dass das nur der Anfang ist und sich der Ungehorsam dann weiter ausbreitet. Ich versteh halt nicht warum ausgerechnet dort (bei mir im Hinterhof kennt sich noch viel besser aus, und da kommt sie nachts auch immer wieder rein).Liebe Grüße!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
3 Möglichkeiten
1. Schlepp und durchsetzen
2. Kommando geben und einfach reingehen ( hier besteht die Möglichkeit, dass Hund draussen spannender findet als das Kommando auszuführen ) Sollte er nicht kommen, kann man ja ggf. noch mit Tür zumachen eskalieren.
3. Der Hund geht halt langsam in die "ich vergess sowieso grad alles " Phase über , daher kein Kommando geben, Hund schnappen und mit ihm zusammen reingehen.
-
Hallo,
eventuell vermittelt ihr das Eingezäunte eine gewisse Sicherheit.
Ich würde auch durchsetzen dass sie kommt, zur Not mittels Schleppleine.Liebe Grüße
Steffi
-
wichtig ist, dass du dich durchsetzt und nicht ewig rufst oder versuchst, sie einzufangen.
Sie rennt hoffentlich nicht weg, wenn du dich näherst ?
Du kannst sie einfach anleinen und rein führen.ich hab übrigens einen " reinkomm" Pfiff,,bei dem der Hund wie angestochen rein rennt, es gab immer ein super Leckerchen oder das Futter zur Belohnung, da überlegt der Hund gar nicht mehr, ob er draussen bleiben soll
-
Wir haben damals den Fehler gemacht und den Hund immer mit einem Leckerlie bestochen damit er reinkam. Ende vom Lied war dann, dass er ohne Leckerlie nicht mehr reinkam.
-
-
Ja ja, das sind da die kleinen aber feinen Unterschiede ...
-
Zitat
Ja ja, das sind da die kleinen aber feinen Unterschiede ...
Ja, deswegen.
Wollte es nur gesagt haben damit der/die TS nicht den gleichen Fehler macht. -
Erstmal danke für die Antworten!
Also normalerweise hört sie sehr gut, wir haben auch einen Pfiff. Nur ist es jetzt eben zweimal vorgekommen, dass sie aus dem Garten nicht mehr kommen wollte. Wenn ich hingehe läuft sie manchmal weg und will spielen, deshalb versuche ich es nicht mehr. Was ich mache wenn sie nicht hört, ist ins Treppenhaus gehen und so tun als hätt ich was tolles gefunden. Das klappt immer.
Ich wollt halt nur wissen, ob ihr jetzt schon eine Schleppleine einsetzen würdet, oder ob ich erstmal abwarten soll, ob es öfter vorkommt. Nicht dass es dann zu spät ist, aber ich möchte ungern eine Schlepp nutzen, ich meine sonst hört sie wirklich gut. Und mich hätte halt interessiert, warum sie NUR bei meinen Eltern im Garten zickt, den kennt sie weniger gut als meinen Hinterhof, aber von da kommt sie immer rein...
Mit Leckerli besteche ich sie nichtmuecke: was meinst du mit "Sie läuft hoffentlich nicht weg" - manchmal schon. Ist das fürchterlich schlimm? Ich denk halt, sie wil spielen, deshalb mach ichs erst garnicht.
-
Hallo,
doch ich rate Dir zu einer langen Leine im Garten um sie nicht einfangen zu müssen.
Dein Hund verknüpft das sonst mit einem lustigen Spiel und lernt wirklich nur nicht kommen zu müssen.Überleg es Dir:
ich geh solche Sachen lieber gleich an als dass sie sich festigen und dann länger dauern.Wenn Du rein gehst und so tust als hättest Du was gefunden, dann verknüpft sie das nicht mit dem Rufen im Garten, denn das ist eine ganz neue Situation und hat mit dem Nichthören auf Dein Rufen nichts zu tun.
Auch würde ich mich nicht fragen warum das im Garten so ist, sondern gleich gegensteuern, so wie oben beschrieben.
Was nützt es Dir wenn Du den Grund weist (sich sicher fühlen, mehr Reize die sie ablenken, usw)?
Es ändern ja nichts an dem Problemchen.Liebe Grüße
Steffi
-
Ich glaub ich würd den Hund viel mehr ignorieren, ihn auch nicht gross rufen.
Damit das Hundi einfach lernt von wem die Aktion ausgeht. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!