Shiba-Inu Fragethread
-
-
Zitat
Ich hab mich mittlerweile ganz gut damit arrangiert, das einzige was echt nervt ist, dass ich keine Leckerlie kaufen kann, sondern die selber machen muss.
Versuchs mal mit Rinti - da gibts Hühnchen, Ente und Kaninchen - das ist gepresstes Trockenfleisch 100%. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Oh, danke für den Tipp, das schau ich mir mal an. Rinti hatte ich komplett abgeschrieben, weil er von diesen Welpen-Chewie-Sticks üblen Durchfall bekommen hat. Aber wenn das 100% Trockenfleisch ist könnte es passen :)
Grundsätzlich mach ich meine Leckerlie jetzt halt selber aus Trockenfleisch, habe einen Dörrautomat und mache alle paar Wochen einen Dörr-Marathon, das ist die kostengünstigste Lösung. Aber wenn Aki die Rinti-Dinger verträgt wäre das eine gute Alternative wenn ich mal keine Zeit zum Dörren habe oder nicht das passende Fleisch bekomme :)
-
Mensch das sind ja ne Menge Sachen gegen die er allergisch ist. Reagiert er denn nur mit Durchfall oder aber mit Juckreiz und Schuppenbildung?
Weil weitervorn ne Frage zu Fütterung kam.
Da unser Shiba alles bis jetzt verträgt, gibts dementsprechend auch alles. Also Trofu ( VCN RC, ja werden viele net begeistert sein, aber wir sind es; daneben haben wir mal Orijen, Acana und Vet-Concept probiert und Wolfsblut wirds auch mal geben), dann Nafu wie RealNature, Vet-Concept, Landfleisch und frisch gekocht und ab und zu roh.
Ich muss sagen, die Rohfütterung (sry ich mag dieses neugeschaffene Wort net ^^) an sich finde ich schon net schlecht, aber nachdem was ich gestern erlebt habe, werden wir wohl nicht wirklich nur auch roh umstellen können. Da hab ich extra nen schönen Röhrenknochen vom Rind mit ein bissl Fleisch noch dran gekauft und dem Shibalein serviert. Und was macht sie? Schaut den Knochen an, schaut mich an und legt sich anschließend neben den Knochen und pennt. -
Ja ist echt ne ziemliche Liste... er reagiert mit Durchfall, Juckreiz und am allerstärksten mit Stress. Wenn er was bekommen hat was er nicht verträgt (neulich z.B. Geflügelwiener wo draufstand 'kann Spuren von Milch enthalten') wird er total rastlos, hechelt in einer Tour und kommt einfach nicht zur Ruhe, ist total schlimm mitanzusehen :/
Haha, deine Hündin ist ja auch wählerisch. Da macht Aki zum Glück null Probleme, der frisst alles (Ausnahme: Feldsalat, den hasst er). Allerdings ist er grundsätzlich kein verfressener Hund und lässt grad so Knabbersachen oft nach 5 Minuten liegen und geht pennen (meine Eltern haben einen Beagle, das ist das totale Kontrastprogramm
)
-
Hmm ja kannst du wohl recht haben. Salate und selbst Möhren werden auch nicht gerne gefuttert. Naja aber dafür bekomm ich für Hühnerherzen die ganze Trickkiste vorgeführt.
Hab das Gefühl, dass ihr der Knochen vielleicht doch nen Tick zu groß war...so richtig mit wegschleppen war ja nicht. -
-
Shiba09 hast du ein neues Avatarbild? Hast du für deine Maus einen Foto Tread?
Zum Futter, meine bekommen RealNature sowohl Trocken als auch Feucht das ist eine der wenigen Marken die wirklich alle bei mir fressen. :)
-
Ja, ich ein neues Avabild
Nen Fotothread hab ich dafür nicht, jedoch kann ich ja mal ein Foto hier reinsetzen
Externer Inhalt img685.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ich werfe auch Mal einen Kennel-Namen hier rein:
Die Zuchtstätte ist toll, die Leute sind klasse :)
Was ich noch anmerken wollte:
Man sollte sich nicht einen Hund mit bestimmten Eigenschaften wie Eigenständigkeit, Jagdtrieb und wenig "will to please" kaufen, wenn man diese Eigenschaften eh wieder abtrainieren möchte und diese gar nicht erwünscht sind.
Damit ist weder dem Hund geholfen noch dem Ansehen einer Rasse.
Dadurch entwickeln sich erst Vorurteile
Wenn man genau weiß, worauf man sich da einlässt, ist auch die Erziehung unkompliziert, dies gilt eigentlich für alle Rassen. -
Ohhh deine Maus apportiert ja und geh dabei noch in Wasser 8O
Warum machen meine das nicht, die zeigen mir höchstens die Mittelkralle, Wasser geht ja noch aber was im maul rumschleppen nööö, das kann Frauchen selber machen -
Zitat
Was ich noch anmerken wollte:
Man sollte sich nicht einen Hund mit bestimmten Eigenschaften wie Eigenständigkeit, Jagdtrieb und wenig "will to please" kaufen, wenn man diese Eigenschaften eh wieder abtrainieren möchte und diese gar nicht erwünscht sind.
Damit ist weder dem Hund geholfen noch dem Ansehen einer Rasse.
Dadurch entwickeln sich erst Vorurteile
.Diese Aussage triffts ziemlich gut. Als potentieller Käufer sollte man sich darauf einstellen, dass der Shiba darauf gezüchtet wurde, eigenständig zu jagen. Hinzu kommt, dass einige Exemplare unverträglich mit Artgenossen sein können. Ich denke, jeder seriöse Züchter wird einem potentiellen Käufer dies genauso erklären.
Ist dieser Umstand einem zukünftigen Besitzer bewusst, ist es um so erfreulicher, wenn er merkt, dass sein Shiba eigentlich ein ganz kooperatives kleines Hündchen istMein Hündchen geht nicht ins Wasser.
Sachen zu Muddi zurückzubringen, habe ich ihr schon ganz früh mit einem Predummy beigebracht. Von alleine wäre sie nicht auf die Idee gekommen, das Spielzeug wieder zu Muddi zurückzubringen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!