Fragen, die man sich nicht zu stellen traut

  • Zitat

    Stimmt es, dass Hunde sich Ihrer selbst nicht bewusst sind?
    Dann wundert es mich, dass Rosa vorm Spiegel völlig cool und uninteressiert bleibt, während sie bei anderen Hunden - wie auch immer - Kontakt aufnimmt.
    Oder reagiert sie lediglich adäquat auf ihr eigenes "Desinteresse"?! :???:

    Der Hund hat in der Tat kein Selbstbewußtsein, wie wir es kennen. Man könnte eher von einem Körperbewußtsein sprechen. Wurde schon experimentell untersucht.
    Der klassische Verhaltensversuch (kann man selbst zu Hause nachmachen) ist, dem Hund (oder anderem Tier) möglichst unbemerkt eine Farbmarkierung auf der Stirn anzubringen und ihm dann den Spiegel vorzuhalten. Versucht er den Punkt gezielt zu entfernen (über das Spiegelbild) kann man von einer Art Selbstbewußtsein reden. Aber hier streiten sich bis heute die Geister. Wichtig ist auch eine Beeinflussung durch den Beobachter auszuschießen. Schon eine minimale Ausdrucksveränderung des Beobachters kann zu einer Reaktion führen, die das Tier normalerweise nicht ausführen würde. Theoretisch müsste man diese Versuche mit einer Kamera aufzeichen (Tier alleine im Versuchsraum) und diese Videos dann von 2 unabhängigen, fremden Personen auswerten lassen.
    Bekannt, für ein bestehendes Selbstbewußtsein sind z.B. die Primaten, der Elefant und Delfine.

    LG

  • Zitat

    Kurzhaar. oder bin ich jetzt falsch gepolt?

    Stockhaar ist etwas längeres Fell,kein Langhaar,sondern eher anliegend und hart (siehe DSH),
    und hat in der Regel Unterwolle.
    Und haart wie sau...

  • Zitat

    Stockhaar ist etwas längeres Fell,kein Langhaar,sondern eher anliegend und hart (siehe DSH),
    und hat in der Regel Unterwolle.
    Und haart wie sau...

    danke :smile: habs oft im Gespräch über den weißen Schäferhund gehört bezüglich Stockhaar oder Langstock, aber ausgekannt hab ich mich nie

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!