Ein Hund möglich oder nicht?

  • Bitte VORSICHT mit "Kleinanzeigen".... Da werden oft billig importierte Hunde aus dem Osten aus gruseligen Verhältnissen angeboten. Erster Ansprechpartner sollte immer das örtliche Tierheim sein. Es ist ein unverbindicher Probetag möglich (auch zum Allergietesten!!!) und man wird meistens auch kompetent beraten, was die Vorgeschichte des Hundes angeht, zumindest, wenn es sich nicht um einen Fundhund handelt. Meine Ronja und davor Benny waren aus dem Tierheim - beides absolut liebe Tiere. Die Geschichte mit der schlimmen Vorgeschichte ist Blödsinn - es gibt nicht nur verhaltensgestörte Hunde im Tierheim. Das ist ein unhaltbares Vorurteil!

  • Zitat

    Habt ihr Erfahrung mit Hunden aus dem Ausland? (Wenn ich fragen darf?)
    Im tierheim habe ich ein wenig angst,dass die vorgeschichte zu heftig ist, es sollte ein Anfängerhund sein und min. schon 6 jahre alt sein. :smile:

    Ja, meine kommt aus Rumänien. Einem "blutigen Anfänger" würde ich sie nicht zutrauen. Ab und an treten Ängste auf, deren Auslöser für Aussenstehende nicht erkennbar sind und sie hat leichten Jagdtrieb (eher Sichtjäger, d.h. ich muss Wild vor ihr erkennen).
    Und sie kam schon als Welpe zu mir, d.h. sie musste "nichtmal" staubsauger-artig alles halbwegs essbare was sie fand in sich stopfen, hatte die Freiheit eines Straßenhundes nicht genossen, usw.

    Bei einem Tierheimhund hätte ich keine allzu großen Bedenken zwecks "Traumata", würde dennoch beim TH nach dem Grund der Abgabe, der Vorgeschichte soweit bekannt und vorhandenen Macken fragen.


    Sent from my IPhone using Tapatalk.

  • Danke für die infos :p
    Wir haben auch schon in den umliegenden Tierheimen geschaut, war aber noch nichts dabei.
    Habt ihr evtl. Tipps für seriöse organisationen wegen hunden aus dem ausland?

  • Wenn ihr einem Hund aus dem Ausland ein Zuhause geben wollt, wie wollt ihr dann vorher testen, ob deine Mutter auf ihn reagiert?
    Ihr könnt den Hund ja nicht aufnehmen und dann nach dem Test wieder abgeben, weil sie auf ihn allergisch reagiert. So schnell findet sich vielleicht kein neuer Platz.

    Ich würde euch wegen der Allergie dringend zu einem Hund raten, den ihr vorher kennenlernen könnt. Wenn es ein Auslandhund sein soll, dann schaut doch nach Hunden, die in eurer Nähe auf Pflegestellen leben.

  • Ja ich meinte einen Hund,der aus dem ausland kommt aber schon in deutschland auf einer pflegestelle ist

  • Nur als Tipp, nicht jeder Hund mit gelocktem Fell ist anti-allergen ;)
    Also auf jeden Fall Speichel- UND Felltest machen, bevor der Hund einzieht.

    Tiere aus deutschen Tierheimen sind sicherlich nicht schwieriger als ausländlische. Ich würde daher mal erst bei den Tierheimen in der Nähe anfangen.

  • Danke das machen wir aufjeden fall.
    haben schon in vielen tierheimen geschaut aber noch keinen passenden gefunden :sad2:
    Suchen aber auf jeden fall weiter

  • Spontan fällt mir wegen der Allergie noch der Yorkie als Kandidat ein. Meine Mutter hat ebenfalls eine Tierhaarallergie und wir hatten vor langer Zeit mal einen Westie auf den sie total stark reagiert hat (Drahthaare sind sehr böse!).
    Seitdem haben wir Yorkshire Terrier und keine Problem mehr. Ich weiß natürlich nicht, ob dir die Rasse mehr zusagt als ein Pudel, besonders wo man sie regelmäßig schneiden lassen muss. Anfängerfreundlich ist sie meiner Meinung nach aber schon. :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!