
Ein Hund möglich oder nicht?
-
dogfan1 -
29. Mai 2012 um 16:34
-
-
Hi ich habe eine Frage, meine Familie und ich wünschen uns einen Hund und überlegen auch schon seit längerem. Vielleicht könnt ihr mir sagen ob ihr glaubt, dass ein Hund es bei uns gut hätte?
Zu unserer Situation: Wir wohnen in einer 120qm wohnung mit riesigem Garten( der leider nicht abgesperrt ist) in einem Mehrfamilienhaus in einem ruhigen Viertel, nahe der Innenstadt. Gleich in der Nähe ist ein Wald und Felder, zum gassi gehen gäbe es also genügend möglichkeiten. Meine Mutter arbeitet von 7:45-13uhr manchmal auch nachmittags,da sie aber um die ecke arbeitet und zwischendurch auch mal eine stunde pause hat, könnte sie da kurz mit dem Hund raus.Ich bin unterwegs von 7:00-14:00uhr. in der zeit hätten wir aber auch leute die den Hund betreuen können. Ist es trotzdem zu lang? Wir würden nätülich morgens länger mit ihm gassi gehen, dann in der Pause kurz, am mittag einen sehr langen spaziergang und abends noch einen. Reicht das?
Die Kosten für den Hund wären kein Problem und wenn wir in den Urlaub fahren würden, käme er entweder mit oder er käme zu verwanten. Wenn mal irgenetwas sein sollte, habe wir Freunde oder Familie, die sich um ihn kümmern könnten. Ein Problem ist leider, dass meine Mutter eine Hundehaarallergie hat. Bei manchen Hunden reagiert sie, bei manchen nicht. Können wir das riskieren? Wenn wir uns einen Hund anschaffen würden, hätten wir gerne einen älteren,der kaum Jagdtrieb hat, familienfreundlich ist und der nicht über ca. 60cm groß ist. Könnt ihr mir vielleicht eine rasse empfehlen? Wir haben auch schon in den umliegenden Tierheimen geschaut, aber nichts gefunden. Wo kann man denn noch schauen?
Denkt ihr ein Hund hätte es bei uns gut?Danke schon mal im vorraus
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hmm, ich denke, jetzt nur von deinem Text ausgehend, dass da keine gravierenden Hindernisse sind.
Wegen der Haarallergie wäre vielleicht sowas wie ein Pudel, Labradoodle, etc. geeignet?
-
Vielen Dank für die schnelle Antwort
Haben wir auch schon überlegt, aber Pudel ist nicht so unbedingt unser Ding, wir haben auch nichts gegen Mischlinge. Es ist halt wegen der Tierhaarallergie. -
Na, ich denke, der ideale Hund für Euch wäre ein bereits erwachsener, stubenreiner PUDEL, der schon gelernt hat, alleine zu bleiben. Schau mal auf der Seite http://www.sos-pudel-in-not.de. Ansonsten auch mal die umliegenden Tierheime fragen. Für Euch sind auf jeden Fall stark gelockte Hunde geeignet (es muss nicht unbedingt ein reinrassiger sein), weil die antiallergen sind. Gelockte HUnde haaren nicht - das ist der Trick. Von einem Welpen würde ich wegen der Zeiten abraten. Außerdem gibt´s bestimmt viele tolle gelockte Hunde, die ein neues Zuhause suchen! Viel Erfolg!
-
Pudel sind irgendwie nicht so unser Ding was gibt es denn noch für gelockte Rassen? Wir haben auch nichts gegen Mischlinge
-
-
Kleiner Tipp am Rande: Sobald ihr einen Kanidaten gefunden habt, soll sich deine Mutter ein paar Haare (oder braucht man Speichel?) von ihm klauen und sich vom Arzt auf diesen einen Hund testen lassen.
-
Danke das ist ein sehr guter Tipp
-
Habt ihr Erfahrung mit Hunden aus dem Ausland? (Wenn ich fragen darf?)
Im tierheim habe ich ein wenig angst,dass die vorgeschichte zu heftig ist, es sollte ein Anfängerhund sein und min. schon 6 jahre alt sein. -
Ich kann dir nur http://www.zergportal.de empfehlen oder in Kleinanzeigen aus deiner Region mal zu schauen.
Also 5 Std alleine bleiben (wenn ich das richtig verstanden habe) sind grundsätzlich kein Problem.
Ihr solltet euch jedoch erstmal Urlaub nehmen, damit der Hund sich erstmal einleben kann und um zu testen, ob der Hund auch bei euch alleine bleiben kann.
Schlimmstenfalls müsstet ihr es komplett neu aufbauen, was Wochen dauern kann.
Deshalb würde ich auch eher Kleinanzeigen durchstöbern, denn wenn ihr einen Hund direkt von den Besitzern übernehmt, denke ich, können die Leute euch auch verlässlichere Angaben dazu machen und im "worst case" (bleibt nicht alleine/deine Mutter reagiert trotz Test in Stresssituationen z.B. doch auf den Hund) könntet ihr ihn vielleicht nach Absprache dorthin zurückgeben.
Zu Rassen, die hypoallergen sind, kann und will ich keine Aussage machen, weil ich mich damit nicht genug auskenne.
Sent from my IPhone using Tapatalk.
-
Zitat
Habt ihr Erfahrung mit Hunden aus dem Ausland? (Wenn ich fragen darf?)
Im tierheim habe ich ein wenig angst,dass die vorgeschichte zu heftig ist, es sollte ein Anfängerhund sein und min. schon 6 jahre alt sein.Mit einem Auslandshund holst du dir eben (meist) ein absolutes Überraschungspaket ins Haus, da oft die Vorgeschichte nicht so bekannt ist. Oder eben, Vorgeschichte Sraßenhund.
Im TH kennt man zumindest häufiger die Vorgeschichte, dort sitzen ja auch viele Hunde "nur" wegen Scheidung, Umzug etc. Ich würd da auf jeden Fall dran bleiben an den örtlichen TH, die haben ja schon eine gewisse Fluktuation an Hunden.
Sonst wäre ein Hund aus dem Ausland, der schon auf einer Pflegestelle in D ist, ein bessere Option, finde ich. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!