Sehr sensibel was seinen Hintern betrifft, was tun?
-
-
Hallo zusammen,
es geht, wieder mal, um den kleinen Janosch. Der ruhigste ist er ja eh nicht, aber in letzter Zeit macht er mich mit nervös.
Und zwar gehts um seinen Hintern wie der Titel schon sagt.
Gerne erzähle ich anderen Leuten "das ist seine sensible Zone", z.B. wenn er das wohlige oder aufgeregte Knurren beim Streicheln Richtung Rute anfängt, oder seinen Hintern gegen sie drückt.
Leider fällt es aber auch auf, wenn eine Fliege in seine Nähe kommt. Dann bekommt er richtig Panik, setzt sich erst hin und guckt wild um sich. Meist rennt er dann los, wo er in Sicherheit sein könnte, z.B. aufs Bett. Er steigert sich da leider sehr rein. Sprich ich muss ihn ermahnen, erst dann kommt er zur Ruhe.Eine Situation hatten wir gerade eben. Janosch traute sich nicht mehr weiter zu futtern, sondern stand geduckt zum Napf gestreckt da und sah sich immer wieder um. Ich konnte nichts erkennen, wahrscheinlich haben ihn nur seine eigenen Haare gekitzelt. Irgendwann futterte er dann doch weiter, stand aber sehr schief da und unterbrach immer wieder. Weil ich mir das Elend nicht länger ansehen wollte, bin ich hin und hab die Rute hoch gehalten und den Hintern bedeckt
Etwas dämlich, aber es hat geholfen.
Besonders häufig hat er das wenn ich ihn geschoren habe und sein Popo somit mehr gekitzelt wird. Ganz lassen kann ich das aber nicht, weil er sich sonst vollkackt, deswegen schneide oder Schere ich ihn da immer aus.
Habt ihr zu diesem, zugegebenermaßen etwas komischem Thema ein paar Tipps was ich machen könnte? Wie ich ihm diese Panik/Hektik nehmen könnte?
Danke schonmal!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Sehr sensibel was seinen Hintern betrifft, was tun?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ist mit seiner Schilddrüse alles in Ordnung?
Solche Überreaktionen können ab und an von der SD kommen..
Ansonsten würde ich mal versuchen das zu desensibilisieren, wobei ich mir das schon recht komisch vorstelle.. -
Och ne, nicht schon wieder Schilddrüse
Für die Blutuntersuchung fehlt mir momentan das Geld. Obwohl es auch aufgrund seiner anderen Verhaltensweisen sein könnte.Wie würdest du denn desensibilisieren?
-
Alanna ist mal gestochen worden und benahm sich eine zeitlang ebenso wie dein hund.
Mittlerweile habe ich sie soweit, dass (falls wirklich ein Käfer oder sonstwas auf ihr landet) sie nicht panisch wegrennt, sondern zu mir kommt und ich das Mistvieh( also Käfer, Fliege, Wespe oder was-auch-immer) mit dem Satz" Hau ab Hummeldumm "vertreibe. Mit einem anschliessenden "is okay" für Alanna die dann freudig ihres Weges trabt.
NEIN ich will nicht wissen, was die Nachbarn denken
An Schilddrüse hab ich noch gar nicht gedacht
Okay ich wusste ja vom Wespenstich. daher hatte mich die Panik nicht wirklich gewundert.
-
Ich denke er hat als Kettenhund die unangenehme Erfahrung gesammelt, wenn nicht sogar ein Trauma davon.
Wenn er sich vollgesch****n hat und das hat er ohne Zweifel wegen seinem Fell, haben die Fliegen sich bestimmt gefreut -
-
Hat dazu sonst noch jemand ne Idee?
-
Also desensibilisieren würde ich vielleicht indem ich ein Entspannungssignal einführe, dann an seinem Hintern mit einer Feder, einem Stab, einem Seil, irgendwas anderem rummache, dabei das Entspannungssignal gebe und immer schön Leckerchen reinstopfe, wenn er entspannt ist.
Das weitet man so weit aus, dass man das Signal auch geben kann, wenn man selbst nicht an seinem Hintern rummacht, aber er Panik vor Irgendwas bekommt. -
mein hund ist als welpe von kindern für doktorspiele benutzt worden, und übernommen habe ich sie mit 5 monaten mit einer vulva, die zum großen teil mit sekundenkleber o. ä. zusammengeklebt war... sie läßt außer mir noch die wöchentliche Pysiotherapeutin und die tierärztin an ihr hinterteil.
wenn ein flugtier um sie rumfliegt, dann spielt sich genau das gleiche ab wie bei deinem hund...
ich gehe dann hin und vertreibe die fliege/biene/wespe/mücke/bremse/irgendwass/oder-auch-gar-nix von ihrem po, indem ich einfach überall einmal drüberstreichel.. und wenn wir irgendwo verweilen (eisdiele o.ä., wo sie ruhig liegen sollte), dann deck ich eine jacke/pulli/irgendwas über ihren rücken..
hab schon überlegt, ob es nicht so abschweißdecken wie für pferde nicht auch für hunde gibt... *grins*
-
Zitat
mein hund ist als welpe von kindern für doktorspiele benutzt worden, und übernommen habe ich sie mit 5 monaten mit einer vulva, die zum großen teil mit sekundenkleber o. ä. zusammengeklebt war... sie läßt außer mir noch die wöchentliche Pysiotherapeutin und die tierärztin an ihr hinterteil.
Das ist so schrecklich! Was muss deine Kleine durchgemacht haben. Wie gut dass sie nun bei dir ist und du Verständnis für ihre Situation hast.Liebe Grüße
Nele -
Oh mann, das ist ja wirklich schrecklich
Ich werds mal so versuchen wie du geschrieben hast, obwohl er das ja nicht immer macht wenn eine Fliege in der Nähe ist, sondern eben auch wenn ihn seine Haare, oder Gras kitzelt.
Ich hab auch schon überlegt, ob ihm nicht ne Hose oder sowas helfen würde, aber erstmal versuchen wir es so
Draußen ist es gsd nicht so arg, da ist er abgelenkter.@Misa
Ums Entspannungssignal wollte ich mich auch immer drücken, aber vielleicht würde es ihm wirklich helfen. Aber meinst du echt das könnte funktionieren? Das ist ja was körperliches, fast schon ein Reflex, stell es mir schwer vor ihn da unsensibler zu machen.
Ausprobieren kann ich es ja mal. Wenn er sich reinsteigert lass ichs lieber. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!