Markieren nach Kastration

  • Zitat


    Das lassen wir auch nicht zu, aber dennoch versucht er es überall, teilweise sogar während dem Laufen. An der Leine geht es ja, da ich es dann einigermaßen im Griff habe, aber sobald die Leine ab ist, habe ich wenig Kontrolle darüber.


    Wenn er es im Laufen macht, bist du sicher dass es markieren ist?
    Kann auch ein Problem mit den Nieren sein, oder mit der Blase.

  • Nein, es ist ganz sicher nichts. Es ist von Anfang an so und er wurde bereits in der Tierklinik auf den Kopf gestellt.
    Dony kommt aus Spanien und lebte nie in einer sicheren Wohnung. Ich nehme an, es war für ihn einfach normal, sein Revier regelmäßig abzustecken :???:

  • Ja, ich denke, so werden wir es machen. Werde morgen mit der Klinik telefonieren und wenn es zeitlich passt, machen wir es noch diese Woche.
    Die Tollwutimpfung wäre noch fällig. Wäre es zu viel, wenn man das in einem machen würde? Wir fahren pro Weg ca. 1 Stunde in die Klinik und es wäre natürlich auch für ihn stressfreier, wenn wir nur einmal fahren müssten.

  • Nö, das geht schon, wenn er die Impfung bisher gut vertragen hat. Rhian hat auch schon beides in einem Aufwasch bekommen. Da werden total unterschiedliche biologische Regelkreise angesprochen, die sich nicht beissen.

  • Ob er die Impfung verträgt, weiß ich nicht, er ist erst seit einem halben Jahr hier und wurde im Mai 2011 das letzte Mal in Spanien geimpft. Ich brauche aber die gültige Impfung, weil wir im Sommer ins Ausland wollen. Muss nur noch abklären, ob meine Klinik die Impfung für 3 Jahre einträgt...

  • Zitat

    Ob er die Impfung verträgt, weiß ich nicht, er ist erst seit einem halben Jahr hier und wurde im Mai 2011 das letzte Mal in Spanien geimpft. Ich brauche aber die gültige Impfung, weil wir im Sommer ins Ausland wollen. Muss nur noch abklären, ob meine Klinik die Impfung für 3 Jahre einträgt...


    Frag das mit der Impfe lieber voher am Telefon, wenn die Spritze erstmal im Hund ist, ist es zu spaet nachzufragen.

  • Toto ist Spanier, vom Tierschutz kastriert.
    Das nimmt er aber nicht weiter zur Kenntnis. Er markiert viel und fleissig, ist ein Obermacho und sehr an den Damen interessiert.
    Was Hund sich über Jahre angewöhnt hat, verschwindet nicht automatisch zusammen mit den Testikeln.

    Viele Grüße
    Ingo

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!